Loading...

Change Management

Veränderungen können als Risiko empfunden werden, vor allem dann, wenn etwas verändert wird, das in der Vergangenheit gut funktioniert hat. In den meisten Fällen führen Veränderungsprozesse jedoch zu neuen Möglichkeiten sowie positiver Entwicklung und sichern damit verbundene Wettbewerbsvorteile für die Zukunft. Gerade im Hinblick auf die Digitalisierung ist es also wichtig, Schritt zu halten und so die eigene Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten. In unserem Change Management Seminar vermitteln wir Führungskräften die wichtigsten Grundlagen eines aktiven Veränderungsmanagements, sodass Sie dieses durch neu erworbene Erkenntnisse ganz entspannt angehen können.

Inhalte: Change Management Seminar

Workshop: Bedeutung und Grundlagen des Change Managements

  • Was ist Change Management?
  • Praxisbeispiele zur Veranschaulichung
  • Welche Chancen und Gefahren liegen in einer Veränderung?

Bedingungen für ein erfolgreiches Change Management in der Praxis

  • Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
  • Konsequenz und Kontinuität im Verbesserungsprozess (KVP, Kaizen)
  • Krisenmanagement
  • Bewältigung des Wandels im persönlichen Arbeitsbereich: Mit kleinen Schritten Großes erreichen
  • Kreativitätstechniken nutzen und Änderungen anstoßen
  • Probleme versprachlichen und W-Fragen beantworten

Die drei Phasen des Veränderungsprozesses

  • Chancen und Herausforderungen erkennen und Reaktion darauf planen
  • Change Management in die Praxis umsetzen
  • Erfolgskontrolle und Verankerung neuer Prozesse und Verhaltensweisen

Methoden zur Bearbeitung von Themen

  • Techniken zur Problemanalyse (P.A.S.)
  • Methoden zum Managen von Veränderungsprozessen
  • Ursachen-Wirkungs-Diagramm, Relationen-Diagramm, Matrix
  • Maßnahmenplan
  • Zielfindung und Entwicklung zielführender Methoden: so realisieren Sie Ihre Ziele

Maßnahmen ergreifen und Veränderungen umsetzen

  • Potenziale mit einer Ist-Analyse identifizieren
  • SWOT-Analyse als Instrument strategischer Planung
  • Ausarbeitung von Veränderungsprojekten
  • Vertiefung und Verinnerlichung gelernter Inhalte
  • Erfolgskontrolle

Ihr Nutzen: Change Management Seminar

Unser Change Management Seminar vermittelt Führungskräften die wichtigsten Kernkompetenzen des aktiven Change Managements. Sie lernen Hürden zu bewältigen, Veränderungsprozesse im eigenen Unternehmen anzustoßen, zu begleiten und schließlich erfolgreich und souverän umzusetzen.

  • In unserem Change Management Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen von Veränderungsprozessen und befassen sich mit den sozialen und psychologischen Mechanismen, die ein Veränderungsprozess auslösen kann
  • Lernen Sie im Online- oder Präsenzseminar, wie Sie schwierigen Situationen im Change Management bereits vor der Entstehung von Problemen zielführend entgegentreten: Nach unserem Online- oder Präsenzseminar sind Sie in der Lage, mit aufkommendem Widerstand seitens Ihrer Mitarbeiter auf sozialer, psychologischer und beruflicher Ebene umzugehen.
  • Sie lernen, wie Sie bewährte Methoden und Techniken effektiv nutzen, um Chancen zu ergreifen und Verbesserungen zu realisieren.
  • Das Change Management Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozesse miteinbeziehen und wie Sie die Motivation und Veränderungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter durch sinnvolle Maßnahmen auf einem konstant hohen Level halten
  • Mit unserem Change Management Seminar räumen Sie Unsicherheiten aus dem Weg, um Ihre Veränderungskompetenz zu stärken und Neuerungen gestärkt zu begegnen. Im Anschluss an das Change Management Seminar sind Sie mit der Materie vertraut, die Sie bei einem Veränderungsprozess erwartet und erfüllen alle Anforderungen

Methodik und Didaktik: Change Management Seminar

Die Seminarinhalte des Change Management Seminars gliedern sich in theoretische und praktische Einheiten auf. Neben der Vermittlung elementarer Grundlagen des aktiven Change Managements in Form von Vorträgen werden die Teilnehmer im Workshop in Gruppenarbeiten dazu angehalten, durch konkrete praxisnahe Fallbeispiele und einen Erfahrungsaustausch strategische Lösungswege gezielt zu erarbeiten. Mit Blick auf den Arbeitsalltag können die Teilnehmer des Change Management Seminars die eigene Veränderungsbereitschaft sowie die persönlichen Fähigkeiten im Präsenzseminar reflektieren, sich gegenseitig beraten und sich grundliegende Kernkompetenzen aneignen. Zudem erhalten alle Teilnehmer Feedback und Beratung von einem unserer qualifizierten Coaches. Das Seminar kann als Präsenz- oder Onlineseminar gebucht werden.

Zielgruppe des Change Management Seminars

Die Seminarinhalte des Change Management Seminar richten sich vor allem an Projektleiter und andere im Projektmanagement tätigen Führungskräfte und Personen in verantwortungsvollen Positionen, die in ihrem Unternehmen für die Wettbewerbsfähigkeit zielgerichtet Veränderungsprojekte anstreben und diese erfolgreich und wirkungsvoll über alle Phasen bis zur Integration begleiten wollen.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Führungskräfte

Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für: Fach- und Führungskräfte

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann



Jetzt buchen



Tags: Workshop: Bedeutung und Grundlagen des Change Managements Bedingungen für ein erfolgreiches Change Management in der Praxis Die drei Phasen des Veränderungsprozesses Methoden zur Bearbeitung von Themen Maßnahmen ergreifen und Veränderungen umsetzen



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Change Management


Veränderungen können als Risiko empfunden werden, vor allem dann, wenn etwas verändert wird, das in der Vergangenheit gut funktioniert hat. In den meisten Fällen führen Veränderungsprozesse jedoch zu neuen Möglichkeiten sowie positiver Entwicklung und sichern damit verbundene Wettbewerbsvorteile für die Zukunft. Gerade im Hinblick auf die Digitalisierung ist es also wichtig, Schritt zu halten und so die eigene Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten. In unserem Change Management Seminar vermitteln wir Führungskräften die wichtigsten Grundlagen eines aktiven Veränderungsmanagements, sodass Sie dieses durch neu erworbene Erkenntnisse ganz entspannt angehen können.&l


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Führungskräfte
Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für:
Fach- und Führungskräfte

1.290,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Aktuell gibt es leider keine Termine.
Sie können eine Inhouseschulung anfragen
Inhouseschulung anfragen
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Bewertung der Sicherheit von Produkten, zu deren Bestandteilen Materialien biologischen Ursprungs gehören

Produkte, zu deren Bestandteilen Materialien biologischen Ursprungs gehören, bergen zusätzliche Risiken in Hinsicht auf ihre Sicherheit und Leistung durch die mögliche Übertragung von Krankheitserregern. Daher gibt es spezielle Anforderungen an die Auslegung und Herstellung dieser Produkte.

Zu Materialien biologischen Ursprungs werden Materialien zusammengefasst, die aus Geweben oder Zellen tierischen bzw. menschlichen Ursprungs oder ihren Derivaten hergestellt sind, die nicht lebensfähig sind oder abgetötet wurden. Laut Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) gehören dazu auch Produkte, die unter Verwendung von anderen nicht lebensfähigen biologischen Stoffen hergestellt werden und nicht tierisch

Deutsch 2 Remote
890,00 EUR 16.09.2025
Wirtschaftsausschuss im Krankenhaus

Wir vermitteln die wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz und lernen die ersten Bewertungsansätze der wirtschaftlichen Lage im Krankenhaus.

Deutsch 3 vor Ort
1.399,00 EUR 28.10.2025
Computervalidierung: Spezifizieren und Testen

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.480,00 EUR 2 Termin
Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen

Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen haben selbst kleinste Abweichungen bei Inhalt und Form weitreichende Auswirkungen, daher gilt es fachlich kompetent und rechtssicher zu handeln. Die Zeugnisgestaltung ist ein tägliches Instrument, bei welchem eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechts zu beachten sind. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit können ein hoher Schaden und unerwünschte rechtliche Auseinandersetzungen die Folge sein.

In diesem Seminar werden Gefahren und Probleme bei der Erstellung von Zeugnissen erläutert und praxisbezogenen Lösungen, wie beispielsweise rechtskonforme Formulierungen vermittelt. Vom Zwischenzeugnis, einfachen und qualifizierten Zeugnis bis hin zur Arbeitsbeschein

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 2 Termin
IATA Gefahrgutschulung

gem. Tabelle 1.5 A der IATA-DGR in Verbindung mit dem vom Luftfahrtbundesamt (LBA) anerkannten Rahmenlehrplan. Die Schulungsinhalte sind eingeschränkt auf die Beförderung von infektiösen Stoffen der Unterklasse 6.2 UN 3373, sowie der UN-Nummer UN 1845 Trockeneis. Die IATA Gefahrgutvorschriften werden jährlich überarbeitet und sind für den Gefahrgutversand per Luft zwingend anzuwenden. IATA Gefahrgutschulung - Inklusive LBA-anerkanntem Zertifikat
mit 2 Jahren Gültigkeit

Deutsch 6 Remote
340,00 EUR keine Termine
Kompaktkurs Serialisierung

Deutsch 2 Remote
395,00 EUR keine Termine
Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Keimquellen, Monitoring, Abweichungen

Während der gesamten Weiterbildung werden speziell die Themen und Aspekte aufgegriffen, welche für die Ausübung der Rolle eines Hygienebeauftragten notwendig sind. Aus der Praxis für die Praxis. So kann das Gelernte gleich im beruflichen Alltag genutzt werden.

Deutsch 2 vor Ort
1.480,00 EUR keine Termine
Train the Trainer

Erwachsenenbildung ist im Beruf gern gesehen. Dabei kann es auch vorkommen, dass Sie selbst eine Weiterbildung vorbereiten und abhalten müssen. Unser zwei-tägiges „Train the Trainer Seminar“, bestehend aus theoretischen und praktischen Modulen, hilft Ihnen dabei weiter. Wir vermitteln Ihnen in dieser Trainerausbildung wertvolle Grundlagen und Fähigkeiten zur Durchführung sowie zum Moderieren von Schulungen. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps zur Erstellung von interaktiven Visualisierungen in der Praxis. Im Anschluss an die Fortbildung verfügen Sie über eine gewisse Sicherheit in der Trainerrolle, können die Lernprozesse Ihrer MitarbeiterInnen oder Angestellten verstehen und deren Lernzie

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
GMP Grundprinzipien

Im Webinar geht es weniger um konkrete Regeln der GMP, sondern um die Grundprinzipien. Wie stellt die GMP sicher, dass die Arzneimittel die geforderte Qualität haben? Was tun wir grundsätzlich? Was vermeiden wir grundsätzlich? Mit dem Training wird der Mitarbeiter sensibilisiert, worauf es in der GMP ankommt. Schlagworte sind z.B. Qualifizierung, Validierung, Change Control, Abweichungsmanagement, Dokumentation.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR 22.09.2025

Inhouseschulung anfragen


Change Management

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.