Loading...

Der/die zertifizierte Key Account Manager/-in

Im Zertifikatslehrgang werden effektive Grundlagen, Methoden, Werkzeuge und Prozesshilfen zur Einführung, Umsetzung und Professionalisierung Ihres Key Account Managements vermittelt. Damit sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile und steigern Ihren Anbieterwert aus Top-Kundensicht. Differenzieren Sie sich gegenüber dem Wettbewerb bei Ihren TOP-Kunden durch Mehrwerte und kundenindividuelle Leistungen.
Profitieren Sie von einem der führenden deutschen Experten für Key Account Management. Lassen Sie sich nach den hochwertigen Richtlinien der efkam zertifizieren. Wer oder was ist die European Foundation for Key Account Management (efkam)? Führende Berater und Wissenschaftler mit der Spezialisierung auf Key Account Management sowie Praktiker aus der Wirtschaft haben die efkam (European Foundation for Key Account Management e.V.) gegründet. Neben dem Schaffen einer Plattform zum Austausch, ist die Zielsetzung hierbei die Entwicklung von Qualitätsstandards im Bereich Key Account Management.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Das professionelle Key Account Management (KAM) der Zukunft
  • Aufbau von schlagkräftigen KAM-Teams
  • Die gezielte Key Account-Analyse
  • Entwicklung und Umsetzung einer Key Account Management-Strategie
  • Einsatz starker Key Account Management-Werkzeuge
  • Entwicklung und Aufbau eines KA-Entwicklungsplans
  • Erfolgreiche strategische und taktische Verhandlungsführung

Zertifikat: Sie haben die Möglichkeit, einen Test abzulegen (freiwillig), um sich nach den hochwertigen Richtlinien des efkam (European Foundation for Key Account Management) zertifizieren zu lassen.
Bei Nicht-Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1

Grundlagen des Key Account Managements (KAM)

  • Die Rolle des KAM im Multi-Channel-Vertrieb
  • Herausforderungen für professionelles Key Account Management in der Zukunft
  • Grundlagen einer kundenorientierten Key-Account-Vertriebsstrategie
  • Die systemische Auswahl von Key Accounts
  • Die Basis von Mehrwertkonzepten im KAM

Der Aufbau von KAM-Organisationen und KAM-Teams

  • Optimierung der Vertriebsprozesse im Key Account Management
  • Auswahl einer zeitgemäßen KAM-Organisation
  • Der Aufgaben- und Funktionsbereich des/der erfolgreichen Key Account Managers/-in
  • Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen bei der Betreuung und Bearbeitung von Key Accounts

Tag 2

Die Key Account-Analyse (KA)

  • Durchführung einer KA-Profilanalyse
  • Identifikation der kaufentscheidenden Kriterien und der Einkaufsstrategie
  • Analyse der Entscheidungsstrukturen bei nationalen und internationalen Key Accounts
  • Entwicklung eines Beziehungsmanagements bei Key Accounts
  • Analyse und Bewertung der Wertschöpfungskette bei Key Accounts
  • Die Bedeutung von Buying- und Selling-Centern
  • Chancen des Supply Chain Managements

Aufbau eines Key Account-Entwicklungsplans

  • Erarbeitung eines kundenindividuellen Zielplans
  • Ressourcenplanung zur Umsetzung des Entwicklungsplans
  • Entwicklung von Netzwerkplänen
  • Motivanalyse der Entscheidungsträger
  • Einsatz von Value-added-Konzepten
  • Offer-Screening im KAM
  • Professionalisierung des Angebotsmanagements
  • Durch Mehrwert Wettbewerbsvorteile gewinnen
  • Mehrwertkonzepte kundenorientiert Einzelentscheidern und Einkaufsgremien präsentieren

Tag 3

Erfolgreiche strategische und taktische Verhandlungsführung im KAM

  • Emotionaler und sachlicher Vertrauensaufbau bei wichtigen Verhandlungen
  • Entwicklung und Einsatz von Gesprächsleitfäden
  • Positiver Umgang mit Kaufwiderständen und Einwänden
  • Entwicklung einer Nutzen- und Risikoargumentation
  • Führung von Preisverhandlungen mit KA
  • Kaufmotivierende Konditionenargumentation
  • Psychologisch richtiges Verhalten in kritschen Verhandlungsphasen
  • Sicherung des Verhandlungserfolgs durch gezielte After-Sales-Maßnahmen

Test zur Erlangung des Zertifikats (freiwillig)

Sie haben in diesem Lehrgang die Möglichkeit, sich nach den hochwertigen Richtlinien des efkam zertifizieren zu lassen. Efkam ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Spezialisten aus der Praxis, forscht im Bereich „Key Account Management“ und entwickelt hierfür Qualitätsstandards.

Ihr Nutzen

  • Sie erarbeiten anhand eines virtuellen Unternehmens einen Key Account Management-Prozess.
  • Sie erfahren, welchen Einfluss ein professionelles Key Account Management auf die Effektivität Ihrer Vertriebsaktivitäten nehmen kann.
  • Sie haben die Möglichkeit, sich im Lehrgang" nach den hochwertigen Richtlinien des efkam (European Foundation of Key Account Management) zertifizieren zu lassen.

Zielgruppe:

  • Key Account Manager/-innen
  • Vertriebsleitung
  • Verkaufsleitung
  • Außendienstmitarbeiter/-innen
  • Exportleitung
  • Geschäftsführung Marketing und Vertrieb

Sprache: Deutsch

Durchführung: vor Ort

Dauer: 3 Tage

Kategorie: Sales & Marketing

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Zertifikat: JA

Geeignet für: Key Account Manager/-innen, Vertriebsleitung, Verkaufsleitung, Außendienstmitarbeiter/-innen, Exportleitung, Geschäftsführung Marketing und Vertrieb



Jetzt buchen



Tags: Das professionelle Key Account Management (KAM) der Zukunft Aufbau von schlagkräftigen KAM-Teams Die gezielte Key Account-Analyse Entwicklung und Umsetzung einer Key Account Management-Strategie Einsatz starker Key Account Management-Werkzeuge


Der/die zertifizierte Key Account Manager/-in


Im Zertifikatslehrgang werden effektive Grundlagen, Methoden, Werkzeuge und Prozesshilfen zur Einführung, Umsetzung und Professionalisierung Ihres Key Account Managements vermittelt. Damit sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile und steigern Ihren Anbieterwert aus Top-Kundensicht. Differenzieren Sie sich gegenüber dem Wettbewerb bei Ihren TOP-Kunden durch Mehrwerte und kundenindividuelle Leistungen.


Sprache: Deutsch
Durchführung: vor Ort
Dauer: 3 h
Kategorie: Sales & Marketing
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Key Account Manager/-innen, Vertriebsleitung, Verkaufsleitung, Außendienstmitarbeiter/-innen, Exportleitung, Geschäftsführung Marketing und Vertrieb

1.795,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen

Termine buchen


Termin: 06.05.2025 09:00 bis 08.05.2025 17:00 mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 24.06.2025 09:00 bis 26.06.2025 17:00 mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 02.09.2025 09:00 bis 04.09.2025 17:00 mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 28.10.2025 09:00 bis 30.10.2025 17:00 mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 25.11.2025 09:00 bis 27.11.2025 17:00 mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Emotionale Intelligenz

Mit Hilfe des Seminars Emotionale Intelligenz und den Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie werden Sie in der Lage sein, klüger mit Ihren eigenen Gefühlen umzugehen. Dies ermöglicht Ihnen selbstbestimmtes Handeln, effektivere Kommunikationsmöglichkeiten sowie konstruktives Verhalten in schwierigen Momenten. Die Entwicklung des Selbstbewusstseins führt nicht nur zu persönlichem, sondern auch zu beruflichem Wachstum. Dabei wird das Engagement für Ziele durch eine bessere Zufriedenheit, die sich aus zielorientiertem Handeln für die emotionalen Bedürfnisse einer anderen Person ergibt, deutlich.
Das Seminar Emotionale Intelligenz ist ein Workshop für Fach- und Fü

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Basis-Webinar Patente und kurzer Überblick zum Unterlagenschutz bei Arzneimitteln

In diesem Webinar erhalten Sie Basiswissen zum Schutz von Innovationen durch Patente, ergänzende Schutzzertifikate und Unterlagenschutz. Die Voraussetzungen für den Patentschutz werden präsentiert, die Anmeldeverfahren national und international sowie Besonderheiten im Bereich der biologischen Erfindungen, z. B. für Pflanzen, Zellen und Biomoleküle. Nach Erteilung des Patents stellt sich die Frage der Rechtssicherheit und dem Vorgehen bei Patentverletzungen. Auf den arzneimittelrechtlichen Unterlagenschutz wird kurz eingegangen, der Schwerpunkt dieses Webinars liegt aber beim Patentschutz.  

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Nachhaltigkeits-Management Umwelt-/QM-System

In welche Zukunft führen Digitale Transformation, Globalisierung und Liberalisierung? Wie kann eine erfolgreiche Zukunft nachhaltig gesichert werden? Welche Ressourcennutzung halten die Unternehmen dauerhaft aus ohne weiteren Schaden zu forcieren? Kunden fordern immer mehr Transparenz, über die Auswirkungen der Produkte und Dienstleistungen, in die sie investieren. Das Erfolgsrezept heißt Integration und Ausbau eines nachhaltigen Qualitätsmanagement.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.195,00 EUR 8 Termin
Büroorganisation

Die Anforderungen bei Büroarbeiten erfordern stets ein hohes Maß an Organisation und Disziplin am Arbeitsplatz. Die Welt steht nicht still, und die Digitalisierung auf dem Weg zum papierlosen Büro will ebenfalls gemeistert werden. Das Seminar Büroorganisation bietet dabei eine spannende und lehrreiche Möglichkeit, sich selbst mit dem Thema Arbeitsorganisation und Effizienz im Arbeitsalltag praxisnah auseinanderzusetzten. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Selbstmanagement und Richtlinien zur perfekten Organisation. Lernen Sie, wie Sie Ihren Workflow strukturieren und machen Sie sich mit modernen Methoden und Trends vertraut, um dadurch mit größerer Produktivität arbeiten zu können.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Zulassung und Variations

Fast alle Fachabteilungen des Unternehmens sind in die Erstellung von Dokumenten oder in die Datenerzeugung für die Zulassungsunterlagen involviert. Um den Anforderungen gerecht zu werden und somit eine hohe Qualität der Daten und Dokumente zu erzeugen, müssen die Mitarbeiter die regulatorischen Hintergründe und Zusammenhänge kennen.
Nach der erstmaligen Zulassung eines Arzneimittels kommt es immer wieder zu Änderungen, die den Behörden angezeigt werden müssen. Damit tragen auch Mitarbeiter aus Fachabteilungen außerhalb des Bereichs Arzneimittelzulassung einen wesentlichen Anteil an der Aufrechterhaltung der Zulassung und der Sicherstellung der regulatorischen Compliance.

Deutsch 7 Remote, vor Ort
980,00 EUR 2 Termin
Texten mit KI

Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst ist dabei, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien ei

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 3 Termin
Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie werden in Kürze befördert und ein Team führen? Sie waren zuvor als Mitarbeiter selbst Teil dieses Teams? Hier können zahlreiche Fragen entstehen, was Verhalten, Führungsstil und Führungskompetenzen betrifft. Unser Seminar Vom Kollegen zum Vorgesetzten beschäftigt sich mit genau dieser Thematik und vermittelt essenzielles Wissen darüber, wie Sie sich in Ihrer neuen Führungsposition zurechtfinden. Dabei lernen Sie verschiedene Führungsstile kennen und behandeln die Fragestellung, wie Sie Respekt und Vertrauen aufbauen und erhalten. Mit uns führen Sie den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erfolgreich durch.
Unser Seminar Vom Kollegen zum Vorgesetzten richte

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Wertstromanalyse/-design (Value Stream Mapping)

Die Wertstromanalyse und das Wertstromdesign, Process-Mapping und das SIPOC Modell sind wichtige Bestandteile vieler Lean-Initiativen. Sie gelten als Grundvoraussetzung für nachhaltiges, Wertstromanalyse/ -design (Value Stream Mapping) sowie Layouten von Produktlinien, Logistikbereichen, Steuerungsbereiche und in den Schnittstellen zu Kunden.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
990,00 EUR keine Termine
Cannabis Conference 2025: Development of Cannabis-based Herbal Medicinal Products in Europe

Englisch 12 vor Ort
1.990,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Der/die zertifizierte Key Account Manager/-in

Weiterbildungen

Lehrgänge für die MedTech, Health und Pharma Industrie

Warum Lehrgänge im Gesundheitswesen Ihre Karriere voranbringen

Die Gesundheitsbranche zählt zu den dynamischsten und wachstumsstärksten Sektoren weltweit. Stetig veränderte Rahmenbedingungen, neue medizinische Erkenntnisse und technologische Fortschritte erfordern von Fachkräften ein kontinuierliches Lernen und Weiterentwickeln. Hier kommen Lehrgänge ins Spiel, die eine hervorragende Möglichkeit bieten, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu vertiefen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden.

Der Wert von Lehrgängen im Gesundheitswesen

Lehrgänge im Gesundheitswesen sind nicht nur eine Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern, sondern sie tragen auch aktiv zur Sicherung der Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau bei. In einem Bereich, der so stark reguliert ist und in dem es um das Wohl von Menschen geht, sind aktuelle Kenntnisse und professionelle Fähigkeiten von unschätzbarem Wert. Themen wie Hygienevorschriften, medizinische Geräte oder neue Behandlungsmethoden verändern sich kontinuierlich – und nur wer am Puls der Zeit bleibt, kann diese Entwicklungen effektiv in die Praxis umsetzen.

Ein gezielter Lehrgang bietet Ihnen genau dieses Wissen in komprimierter und praxisnaher Form. Sie lernen von Experten, profitieren von einem direkten Praxisbezug und erhalten oft ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt.

Vielseitige Themen für jeden Bedarf

Lehrgänge im Gesundheitswesen decken ein breites Themenspektrum ab – von Pflegefortbildungen über medizinische Abrechnung bis hin zu Qualitätsmanagement oder dem Einsatz von Technologien wie eHealth. Ob Sie eine Führungsrolle anstreben oder sich auf ein bestimmtes medizinisches Fachgebiet spezialisieren möchten, die Auswahl an Kursen ist groß. Auch interdisziplinäre Themen wie Kommunikation im Umgang mit Patienten oder das Management von Pflegeeinrichtungen sind von großer Bedeutung und werden in vielen Lehrgängen angeboten.

Flexibilität durch moderne Lernformate

Ein weiterer großer Vorteil von Lehrgängen im Gesundheitswesen ist die Flexibilität. Viele Lehrgänge werden inzwischen als E-Learning oder in hybriden Formaten angeboten. Das bedeutet, dass Sie die Inhalte bequem von zu Hause oder neben dem Beruf absolvieren können. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Weiterbildung optimal in den Alltag zu integrieren.

Lehrgänge jetzt buchen und von Zukunftschancen profitieren

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen ist so hoch wie nie zuvor. Durch die Teilnahme an einem Lehrgang setzen Sie nicht nur ein starkes Signal für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern Sie steigern auch Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich fortbilden, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Nutzen Sie die Chance und buchen Sie noch heute einen passenden Lehrgang, der Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn im Gesundheitswesen weiterbringt. Ganz gleich, ob Sie Ihre Karriere vorantreiben oder sich in neuen Fachgebieten spezialisieren möchten – Lehrgänge bieten Ihnen den idealen Startpunkt, um Ihre Ziele zu erreichen.