Loading...

Shopfloor Management & Object­ives & Key Results

Shopfloor Management ist das Führen vor Ort („am Hallenboden“) – also dort, wo die Wertschöpfung stattfindet. Während sich die Führungskräfte in der Vergangenheit immer weiter vom Ort des Geschehens entfernt und sich mit Verwaltung und Bürokratie beschäftigt haben, sollen sich die Führungskräfte jetzt wieder verstärkt den Wertschöpfungsprozessen widmen.

Führen bedeutet hier vor allem, dass die Mitarbeitenden befähigt werden, aus sich heraus Probleme zu erkennen und Ursachen zu beheben. Dies soll unterstützt werden durch transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten. Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen, wie erfolgreiches Shopfloor Management eingeführt und gelebt werden kann.

OKR ist eine leistungsstarke Methodik zur klaren Zielsetzung und Zielerreichung. Im Seminar lernen Teilnehmer die Kernkonzepte der OKR Methode kennen und verstehen. Es beleuchte die Anforderungen, die durch VUCA und Agilität entstehen und wie OKR diesen begegnet. Die Teilnehmer formulieren kundeorientierte Objectives, arbeiten mit den verschiedenen Formen der Key Results und lernen den gesamten OKR-Prozess und dessen Meetingkultur (Crafting, Weeklys) kennen.

Warum Sie teilnehmen sollten

  • Erfolgreiches Shopfloor Management einführen & leben
  • Mitarbeitende werden durch Sie befähigt, Probleme zu erkennen & Ursachen zu beheben!
  • Trainer mit langjähriger Erfahrung

Details zu Ihrer Weiterbildung

  • Basiswissen Shopfloor Management
    • Philosophie und Ebenen im Shopfloor Management
  • Kennzahlen und Visualisierung
    • Kennzahlensystem und Einrichten eines Shopfloor Boards
  • Kommunikation im Shopfloor Management
    • Produktionssimulation und erstes Shopfloor Meeting | Gruppenübung (Teil 1)
    • Kommunikation als Führungsleistung
    • Shopfloor-Kaskade im Unternehmen | Gruppenübung (Teil 2)
  • Mitarbeiterentwicklung als Führungsaufgabe im Shopfloor Management
    • Mitarbeitende entwickeln nach dem Mentor-/Mentee-Konzept
    • Verbesserungscoaching mit Zielzuständen (Toyota Kata)
    • Agile Führung mit Objectives and Key Results (OKR)
  • Prozessbestätigung und schnelle Reaktionsketten
    • Prozessbestätigung mit Einsatz des T-Card-Systems
    • Reaktionsketten beschleunigen
  • Grundlagen der OKR Methodik verstehen -VUCA & Agilität, Zielprozesse, das OKR-Set, agile Gleichtaktsysteme Objectives formulieren
    • Checkliste, Gruppenübung, Objectives vs. SMART Methode Key Results zuordnen
    • Formen der Key Results, Gruppenübung, Checkliste Key Results
  • Der OKR Prozess
    • Der Crafting Prozess, das Weekly, Tracking und Grading von Objectives
    • OKRs im Zusammenspiel mit anderen Methoden
    • OKR im Zusammenspiel mit SFM, KPIs, Projektmanagement, Scrum, Lean, Zielvereinbarungen
    • OKR Implementierung und Mindset
  • Voraussetzungen, Transparenz, Routinen

Das Seminar wendet sich an Führungskräfte, Meister/-innen und Teamleiter/-innen aus Produktion, Logistik, Instandhaltung, Qualitätssicherung sowie aus weiteren produktionsnahen Bereichen, für die das Thema von Bedeutung ist.

Lean Management-Grundkenntnisse, wie sie im TQM-Seminar Lean Management Basiswissen vermittelt werden. Dieses Wissen können Sie auch durch vergleichbare Lehrgänge oder Berufserfahrung erworben haben.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik

Anbieter: TQM Training & Consulting, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Führungskräfte, Meister/-innen und Teamleiter/-innen aus Produktion, Logistik, Instandhaltung, Qualitätssicherung

Vorkenntnisse: Lean Management-Grundkenntnisse


Referent

Tihomir Zadro

Unternehmensberater



Jetzt buchen



Tags: Basiswissen Shopfloor Management Kennzahlen und Visualisierung Kommunikation im Shopfloor Management Mitarbeiterentwicklung als Führungsaufgabe Prozessbestätigung und schnelle Reaktionsketten



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Shopfloor Management & Object­ives & Key Results


Shopfloor Management ist das Führen vor Ort („am Hallenboden“) – also dort, wo die Wertschöpfung stattfindet. Während sich die Führungskräfte in der Vergangenheit immer weiter vom Ort des Geschehens entfernt und sich mit Verwaltung und Bürokratie beschäftigt haben, sollen sich die Führungskräfte jetzt wieder verstärkt den Wertschöpfungsprozessen widmen.

Referent

Tihomir Zadro

Unternehmensberater


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik
Anbieter: TQM Training & Consulting, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Führungskräfte, Meister/-innen und Teamleiter/-innen aus Produktion, Logistik, Instandhaltung, Qualitätssicherung

990,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Aktuell gibt es leider keine Termine.
Sie können eine Inhouseschulung anfragen
Inhouseschulung anfragen
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Computervalidierung: Spezifizieren und Testen

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.480,00 EUR 4 Termin
Rechtssicherer Einsatz von KI in der Arbeitswelt

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann und bereits eingesetzt wird. Auch im Unternehmenskontext hat KI das Potenzial, Prozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu eröffnen – allerdings nicht immer ohne rechtliche Risiken.

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 3 Termin
Sicherheit medizinischer elektrischer Geräte nach IEC 60601-1

Medizinisch-elektrische Geräte unterliegen den Anforderungen der IEC 60601- Normenfamilie. Der besondere Fokus liegt vor allem auf der IEC 60601-1 (Ausgabe 3.2 / inkl. A2:2020), da diese die Basissicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Medizinprodukten bestimmt.
Die vielen verschiedenen Anforderungen der Norm müssen in Ihrem Entwicklungsprozess für Ihre medizinischen Geräte berücksichtigt werden.
Sie möchten sichere und normenkonforme Produkte entwickeln? Dann ist unser zweitägiger Anwendungskurs genau das Richtige für Sie.

Deutsch 2 Remote
1.068,00 EUR keine Termine
Telefontraining - Kunden am Telefon gewinnen

Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Methoden, um am Telefon souverän und erfolgreich aufzutreten. Mit der richtigen Haltung gestalten Sie Ihre Gespräche imagebildend und kundenorientiert. Lernen Sie, wie ein gewinnender Gesprächseinstieg gelingt und welche Spielregeln erfolgreiche Telefonate bestimmen. Die richtige Balance zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation beeinflusst die Wahrnehmung Ihres Gesprächspartners maßgeblich.

Zudem vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in der kunden- und serviceorientierten Kommunikation. Sie erfahren, wie Sie lösungsorientiert formulieren, aktiv zuhören und unterschiedliche Kundentypen nach dem DISG-Modell gezielt ansprechen. Praktische Übu

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 5 Termin
Rüstoptimierung & Nivellierung/Glätten

Bestellanforderungen der Kunden kurzfristig, flexibel und schnell zu erfüllen ist eine Schlüsselqualifikation von erfolgreichen Unternehmen. Dafür muss die Möglichkeit gegeben sein, kleine Losgrößen zu produzieren. Lange Rüstzeiten und Anfahrverluste sind dabei das größte Handicap. Die Reduzierung der Rüst- und Anfahrzeiten, oft um 50 – 70 %, ist letztlich der Schlüssel für kurze Durchlaufzeiten und niedrige Umlaufbestände.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
990,00 EUR keine Termine
Texten mit KI

Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst ist dabei, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien ei

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 3 Termin
Zulieferer in der Medizintechnik – Markteintritt, Regularien, Anforderungen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Zulieferer in der Medizintechnikbranche Fuß fassen können und welche Regularien und Anforderungen dabei auf Sie zukommen. In dem 2-tägigen Intensiv-Crashkurs geben wir einen umfassenden Überblick über die Branche, die Akteure, Zukunftsthemen und „Essentials“ für Aufbau und Ausbau der Geschäftstätigkeit in der Medizintechnik.

Deutsch 2 Remote
1.199,00 EUR 2 Termin
Social Selling: LinkedIn als Vertriebsplattform nutzen

LinkedIn ist heutzutage allgegenwärtig und wird für unterschiedlichste geschäftliche Anliegen genutzt. Ob der Aufbau des eigenen persönlichen Netzwerks, die Akquise von neuen Mitarbeitenden oder die gezielte Neukundengewinnung. Durch eine optimale Nutzung der Plattform wird der eigene B2B-Vertrieb noch erfolgreicher und neue Kundenfelder lassen sich erschließen. Darüber hinaus ist auch die Pflege von Bestandskundinnen und -kunden, durch kurze Kommunikationswege ein zusätzlicher Benefit.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich auf LinkedIn platzieren, um Leads zu finden und zu adressieren. Sie lernen, wie Sie die Kommunikation mit Ihren Kundinnen und Kunden optimieren, um Repeat-/Cross- und U

Deutsch 2 Remote
1.495,00 EUR 3 Termin
Assistenz

Assistenz und Sekretariat sind eng miteinander verbunden und stellen die Schnittstelle aller Arbeitsabläufe im Unternehmen dar. Im Assistenzbereich sind dabei hervorragende Kenntnisse in Büromanagement und Büroorganisation Voraussetzung, um den Arbeitsalltag reibungslos und effizient zu gestalten. Assistenz und Sekretariat bewältigen sämtliche Felder wie Arbeitsplatzorganisation, Planung und Korrespondenz. Dabei steht unter anderem die Mitarbeiter- und Chefentlastung im Vordergrund. Das Seminar Assistenz stellt ein Weiterbildungsangebot für Sekretärin und Sekretär dar und vermittelt das fachliche Know-how zu Office-Management und Büroorganisation auf praxisnahe Art und Weise.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Shopfloor Management & Object­ives & Key Results

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.