Loading...

Aus Einwänden Abschlüsse machen

Jede/r Verkäufer/-in kennt das: Es sollen Kundentermine vereinbart werden, doch immer wieder bleiben Akquise-Bemühungen schon am Start stecken. Nach einer langen und mühsamen Anbahnung ist endlich der ersehnte Termin da. Und dann das: Nach einer Präsentation der Produkte folgt: „Ich werde mir das überlegen” oder noch schlimmer „Wir haben keinen Bedarf.” Aussagen, welche manchmal bereits Versuche der Terminvereinbarung beenden. Dabei war die Chance da!
TOP OF SALES – aus Überzeugung – mit Überzeugung!
Jetzt sind Verhaltensoptionen wichtig, mit denen Sie den Spieß umdrehen können: Anstatt, dass Sie mit aller Mühe versuchen Angebote zu verkaufen, werden kaufkräftige Kunden sich danach sehnen, bei Ihnen kaufen zu dürfen. Sichern Sie sich in diesem Seminar das nötige Rüstzeug für Ihren nachhaltigen Erfolg, der durch die Qualität Ihrer Begegnungen entsteht!

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Erhöhen Sie die Termin-Quote auf nahezu 100 %
  • Bedürfnisse von Kunden klarer erfassen, als diesen selbst bewusst ist
  • Einwände und Vorwände erkennen und gekonnt behandeln
  • Die Wahrnehmungsgenauigkeit entscheidend erhöhen und praktisch im Verkaufsgespräch nutzen
  • Authentisch auch herausfordernde Situationen souverän meistern
  • Wie (und wann) Sie Akquisitionen erfolgreich abschließen

Details zu Ihrer Weiterbildung

1. Tag

(Pro)aktiven Kommunikation mit Fokus auf professionelles Kundenmanagement

  • Welche Fähigkeiten Sie unterstützen, um authentisch vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden aufzubauen
  • Wie Sie sich auf die individuelle Persönlichkeit und das vorhersagbare Verhalten Ihrer Kunden einstellen

Professionelle Terminvereinbarung & Chance zur Partnerschaft via „TAG-Erfolgsmethode“

  • Terminvereinbarung mit Erfolgs-Quote: Wie Sie mit nahezu 100%-iger Wahrscheinlichkeit einen Termin bei Neukunden bekommen
  • Gesprächsstruktur und -steuerung
  • Phasen im Verkaufsgespräch aus Kundensicht erkennen und richtig (re)agieren

Vorwände/Einwände souverän behandeln

  • Wie Sie spezifische Einwände von bloßen Vorwänden unterscheiden
  • Warum und wann es entscheidend ist, die „Kunst des Nichtzurückredens” zu beherrschen
  • Wie Sie die entscheidenden – oft nicht artikulierten Bedenken und Wünsche treffsicher erkennen

Solide Bedarfsanalyse

  • Wie es Ihnen gelingt, Bedürfnisse von Kunden oft tiefgründiger zu erfassen, als diesen selbst bewusst ist
  • Wie Sie die eigenen Sprachmuster erkennen und hinderliche Formulierungen in Positive ändern
  • Wie Sie bewusst verbale und nonverbale Signale nutzen, um die Wirkung Ihrer Verkaufsgespräche zu erhöhen

2. Tag

Nutzenmatrix©: Vom Verkaufen zum Kaufen lassen

  • Wie sich dank Nutzenmatrix©-Methode Ihre Kunden/-innen selbst überzeugen und kaufen
  • Wie Sie Einwände nutzen können, um diese erfolgreich in Abschlüsse zu verwandeln

Der geheime Sales- Code

  • Wie Sie die Macht des Unterbewussten in Form von “Hypno-Rhetorik” nutzen können
  • Wie Sie die unsichtbaren Denk- und Gefühlsvorgänge des Kunden deutlich wahrnehmen
  • Jeder Kunde tickt anders! Gedankliche Entscheidungswege und Verhalten vorhersehen
  • Durch gekonnte Produktnutzen-Darstellung das Verlangen des Kunden intensivieren

Nachhaltige Abschlüsse

  • Abschlussorientierte Einwandbehandlung
  • Herbeiführen und Erkennen von Kaufsignalen
  • Wie Sie mit eigenen Emotionen (Stress, Unsicherheit, Erwartungen etc.) und jenen des Kunden sicher umgehen
  • „Überberatung” vermeiden – die Ursache, warum oft „sichere” Geschäfte am Ende doch noch scheitern

Ihr Nutzen

  • Sie fühlen sich noch selbstsicherer in Ihrer Rolle als Verkäufer-Persönlichkeit.
  • Sie erlangen die Fähigkeit mit Vorwänden und Einwänden souverän umzugehen.
  • Sie erreichen, dass Kunden gerne kaufen und auch bereit sind, höhere Preise zu bezahlen.
  • Sie erzielen eine Top-Abschlussquote und bauen dabei eine tragfähige Kunden-Beziehung auf.

Zielgruppe:

  • Key Account Managende
  • Vertriebsleitung
  • Verkaufsleitung
  • Außendienstmitarbeitende
  • Innendienstmitarbeitende
  • Exportleitung
  • Geschäftsführung Vertrieb

Sprache: Deutsch

Durchführung: vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Sales & Marketing

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Key Account Managende, Vertriebsleitung, Verkaufsleitung, Außendienstmitarbeitende

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Gerhard Amberger

Management-, Mental-, NLP-Lehr-Trainer & Master Coach, Unternehmensberater, Lektor



Jetzt buchen



Tags: Erhöhen Sie die Termin-Quote auf nahezu 100 % Bedürfnisse von Kunden klarer erfassen Einwände und Vorwände erkennen Die Wahrnehmungsgenauigkeit entscheidend erhöhen Authentisch auch herausfordernde Situationen souverän meistern



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Aus Einwänden Abschlüsse machen


Jede/r Verkäufer/-in kennt das: Es sollen Kundentermine vereinbart werden, doch immer wieder bleiben Akquise-Bemühungen schon am Start stecken. Nach einer langen und mühsamen Anbahnung ist endlich der ersehnte Termin da. Und dann das: Nach einer Präsentation der Produkte folgt: „Ich werde mir das überlegen” oder noch schlimmer „Wir haben keinen Bedarf.” Aussagen, welche manchmal bereits Versuche der Terminvereinbarung beenden. Dabei war die Chance da!
TOP OF SALES – aus Überzeugung – mit Überzeugung!
Jetzt sind Verhaltensoptionen wichtig, mit denen Sie den Spieß umdrehen können: Anstatt, dass Sie mit aller M&uum


Referent

Gerhard Amberger

Management-, Mental-, NLP-Lehr-Trainer & Master Coach, Unternehmensberater, Lektor


Sprache: Deutsch
Durchführung: vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Sales & Marketing
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Key Account Managende, Vertriebsleitung, Verkaufsleitung, Außendienstmitarbeitende

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 03.06.2025 09:00 bis 04.06.2025 17:00 - vor Ort
Oranien Hotel & Residences Wiesbaden Platter Straße 2 65193 Wiesbaden
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 11.11.2025 09:00 bis 12.11.2025 17:00 - vor Ort
Four Munich Neue Messe Humboldtstraße 12 85609 München - Aschheim
mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

HTA – in Deutschland und Europa

Heutzutage ist es nicht mehr ausreichend bei Arzneimittelentwicklungen ausschließlich die Zulassung im Blick zu haben. Was in Deutschland seit 2011 übliche Praxis ist – nämlich die Frühe Nutzenbewertung im AMNOG Verfahren– ist seit 13. Januar 2025 Realität in ganz Europa – zumindest für onkologische Arzneimittel. Zulassung und Market Access müssen zukünftig ihre Köpfe enger zusammenstecken.

Entdecken Sie die Welt des Health Technology Assessment (HTA) und werden Sie zum Experten für den Marktzugang von neuen Arzneimitteln.

Warum wurde HTA in den Gesundheitssystemen eingeführt? Was passiert in der Früh

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
ONLINE Konferenz zu Kombinationsprodukten in der EU (nach Art. 117 MDR) - Live und interaktiv

Kombinationen von Arzneimitteln mit Medizinprodukten können nicht-integraler oder integraler Natur sein. Für integrale Produkte, bei denen das Medizinprodukt der Verabreichung des Arzneimittels dient oder diese unterstützt, wie das beispielsweise bei Injektoren, Pens, Fertigspritzen oder oromukosal und inhalativ verabreichten Arzneimitteln der Fall ist, ergeben sich mit der Europäischen Verordnung zu Medizinprodukten („Medical Device Regulation", MDR) eine ganze Reihe von neuen oder nun klar definierten Anforderungen. Diese Produkte sind als Arzneimittel reguliert und werden entsprechend zugelassen. Der Art. 117 der MDR sieht jedoch vor, dass der Zulassungsantrag für eine integrale Arzneimittel-Medizinprodukt-Kombinat

Deutsch 2 Remote
690,00 EUR keine Termine
Technische Dokumentation von Medizinprodukten

Die Erstellung der Technischen Dokumentation (TD) stellt viele Hersteller vor Herausforderungen. Wer bei der Erstellung nicht sorgfältig arbeitet und Anforderungen nicht erfüllt, riskiert nicht nur zeit- sondern auch kostenintensive Nachfragen und Nachforderungen von Benannten Stellen.

Medizinproduktehersteller müssen für jedes Medizinprodukt eine Technische Dokumentation vorweisen, da sie Voraussetzung für dessen Zulassung ist Je nach Zweckbestimmung und Risikoklassifizierung müssen spezifische Anforderungen an die TD umgesetzt werden. Diese ergeben sich aus den anwendbaren grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen und den damit verbundenen anwendbaren Normen, Leit- und Richtlinien.

Deutsch 2 Remote
1.068,00 EUR keine Termine
EHS- und GMP-Kennzahlen im Pharmaumfeld

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR 27.06.2025
Gerätemanagement im Labor

Die Qualifizierung eines Analysengerätes ist der dokumentierte Nachweis, dass das Gerät einwandfrei arbeitet und für den vorgesehenen Zweck geeignet ist. Dies setzt voraus, dass die Benutzeranforderungen für das Gerät im Vorfeld festgelegt sind. Zusätzlich muss der Nachweis erbracht und aufrecht erhalten werden, dass das Gerät dauerhaft im qualifizierten Zustand verbleibt. Dies gilt für den gesamten Zeitraum, in dem das Gerät im Einsatz ist (Life-Cycle-Konzept). Erfahren Sie im Training, wie Sie dieses Life-Cycle-Konzept in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Deutsch 7 Remote, vor Ort
980,00 EUR 2 Termin
Quality by Design, ICH Q8-Q11

Erfahren Sie im Kurs die Grundlagen des QbD-Konzeptes. Sie lernen die zur Umsetzung notwendigen «Werkzeuge» wie Risikoanalyse, DoE und PAT kennen. Sie erarbeiten an praktischen Beispielen, wie Sie risikobasiert und gezielt die Elemente des QbD-Konzeptes anwenden.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.750,00 EUR 26.08.2025
Gesetzliche Vorgaben für die In-vitro Diagnostika in der EU gemäß IVDR

Die In-vitro-Diagnostic Regulation (IVDR) brachte große Änderungen im regulatorischen Rahmen für den EU-Marktzugang von IVD Produkten. Der 1-tägige Kurs der senetics – Akademie gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Inhalte und die neuen Anforderungen.

Deutsch 8 Remote
998,00 EUR 09.10.2025
Rüstoptimierung & Nivellierung/Glätten

Bestellanforderungen der Kunden kurzfristig, flexibel und schnell zu erfüllen ist eine Schlüsselqualifikation von erfolgreichen Unternehmen. Dafür muss die Möglichkeit gegeben sein, kleine Losgrößen zu produzieren. Lange Rüstzeiten und Anfahrverluste sind dabei das größte Handicap. Die Reduzierung der Rüst- und Anfahrzeiten, oft um 50 – 70 %, ist letztlich der Schlüssel für kurze Durchlaufzeiten und niedrige Umlaufbestände.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
990,00 EUR keine Termine
Literaturrecherche in der Pharmakovigilanz: Gestaltung und Umgang mit den Ergebnissen

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR 18.09.2025

Inhouseschulung anfragen


Aus Einwänden Abschlüsse machen

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.