Loading...

FMEA in der Pharmazeutischen und Lifesciences-Industrie - Erfolgsregeln, Stolpersteine, Tipps & Tricks

FMEA ist Pflicht – wirkungsvoll wird die Analyse durch Methodenkompetenz, Struktur und inhaltlicher Expertise. In der regulierten Pharma- und Life-Science-Branche ist eine wirkungsvolle Risikoanalyse entscheidend, um Qualität, Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. 

In diesem Webinar zeigen wir, wie FMEA vom bürokratischen Pflichtprogramm zu einem Erfolgswerkzeug wird – mit erprobten Strategien, typischen Fallstricken und konkreten Tipps aus der Praxis. 

Inhalte 

  • FMEA-Anforderungen in der Pharmazeutischen und Lifesciences-Industrie 

  • Erfolgsfaktoren für FMEA in der Produktion, Entwicklung und Validierung von Prozessen  

  • Wie Sie Stolpersteine der FMEA in der pharmazeutischen Praxis erkennen und vermeiden 

  • Planung & Vorbereitung der FMEA 

  • Systemstruktur des Prozesses 

  • Funktions- und Fehleranalyse 

  • Risikoanalyse 

  • Optimierung 

  • Dokumentation und Kommunikation 

  • Beispiele  

 

Für wen ist das Webinar gedacht? 

  • Qualitätsmanager & Qualitätsingenieure 

  • Verantwortliche aus Produktion, Technik & Validierung 

  • Projektleiter & Risikomanager in Pharma, Medtech und Biotech 

  • Regulatory Affairs & Compliance-Beauftragte 

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 2 h

Kategorie: Biologische Beurteilung von Medizinprodukten

Anbieter: Alphatopics GmbH

Geeignet für: Qualitätsmanager & Qualitätsingenieure, Verantwortliche aus Produktion, Technik & Validierung, Projektleiter & Risikomanager in Pharma, Medtech und Biotech, Regulatory Affairs & Compliance-Beauftragte

Vorkenntnisse: Vorkenntnisse sind nicht notwendig


Referent

Winfried Dietz

ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von DIETZ Consultants mit Tochtergesellschaften in Asien und Nordamerika. Er ist verantwortlich für die Entwicklung des Geschäftsfeldes FMEA. Winfried Dietz verfügt über mehr als 30 Jahre Praxiserfahrung, davon 25 Jahre als Berater, Trainer und Coach. Weitere Interessens- und Arbeitsgebiete sind APQP, 8D, PPAP und Funktionale Sicherheit sowie deren Wechselwirkungen. Winfried Dietz ist Veranstalter des jährlichen Osnabrücker FMEA-Forums.



Jetzt buchen



Tags: Pharmazeutischen und Lifesciences-Industrie Methodenkompetenz Risikoanalyse Funktions- und Fehleranalyse Risikoanalyse



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


FMEA in der Pharmazeutischen und Lifesciences-Industrie - Erfolgsregeln, Stolpersteine, Tipps & Tricks



Referent

Winfried Dietz

ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von DIETZ Consultants mit Tochtergesellschaften in Asien und Nordamerika. Er ist verantwortlich für die Entwicklung des Geschäftsfeldes FMEA. Winfried Dietz verfügt über mehr als 30 Jahre Praxiserfahrung, davon 25 Jahre als Berater, Trainer und Coach. Weitere Interessens- und Arbeitsgebiete sind APQP, 8D, PPAP und Funktionale Sicherheit sowie deren Wechselwirkungen. Winfried Dietz ist Veranstalter des jährlichen Osnabrücker FMEA-Forums.


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 2 h
Kategorie: Biologische Beurteilung von Medizinprodukten
Anbieter: Alphatopics GmbH

Geeignet für:
Qualitätsmanager & Qualitätsingenieure, Verantwortliche aus Produktion, Technik & Validierung, Projektleiter & Risikomanager in Pharma, Medtech und Biotech, Regulatory Affairs & Compliance-Beauftragte

295,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Aktuell gibt es leider keine Termine.
Sie können eine Inhouseschulung anfragen
Inhouseschulung anfragen
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Verkaufsgespräche

Ihr Erfolg als Verkäufer beginnt mit einer soliden Strategie für Verkaufsgespräche. Mit Hilfe von gründlicher Vorbereitung einschließlich Bedarfsermittlung und Zieldefinition, souveräner Gesprächsführung und nachhaltigem Beziehungsmanagement zu Ihren Neu- und Bestandskunden werden Sie mehr aus Verkaufspräsentationen rausholen. In unserem Verkäufertraining haben Sie die Möglichkeit, Ihr vertrieblerisches Handwerkszeug weiterzuentwickeln, um Ihr Vertriebsgespräch auf das nächste Level zu heben. Lernen Sie, wie Sie in Ihren Verkaufsgesprächen Leistungen in Nutzen für den Kunden umwandeln und profitieren Sie zukünftig von loyalen Beziehungen

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Development of software for medical devices

The development of standalone software such as mobile medical applications but also the integration of software as a component in medical devices means a complex challenge for many medical device manufacturers in the intersection of technology, regulations and clinical evidence.

In this seminar, you will gain an overview of the regulatory framework and familiarize yourself with the specifics of placing medical software on the market. Th

Englisch 8 Remote
590,00 EUR keine Termine
Systemische Führung

Systemische Führung setzt nicht nur gewisse Basiskompetenzen des Führungshandelns voraus, sondern lebt von Interesse, Wertschätzung und der offenen Haltung gegenüber Neuem. Unsere Weiterbildung Systemische Führung gibt Ihnen wertvolles Know-how für lösungsorientierte Denkweisen und vermittelt komplexe Techniken, um Ihre Handlungskompetenz nachhaltig zu erweitern und Veränderungsprozesse ressourcenorientiert anzustoßen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
6. GDP-Konferenz

Der Austausch mit anderen Unternehmen und Behördenvertretern ist ein wichtiger Baustein der Konferenz. In Präsentationen, Workshops und Fragerunden werden verschiedenste Problemstellungen diskutiert. So können Sie Ihre eigene Umsetzung der GDP Anforderungen mit anderen vergleichen und auch nützliche neue Ideen mitnehmen. Einen weiteren wichtigen Aspekt der Konferenz bietet die Möglichkeit zum Ausbau Ihres eigenen Netzwerks. Die Konferenz stellt somit eine ideale Plattform für Behörden und Industrie dar.

Deutsch 2 vor Ort
1.480,00 EUR keine Termine
Verhandlungstraining

In Verhandlungen treffen zwar unterschiedliche Interessen der Verhandlungspartner aufeinander, jedoch streben die Beteiligten grundsätzlich einen konstruktiven Verhandlungsabschluss an. Für Sie als Verhandler geht hierbei erfolgreiches Verhandeln über inhaltlich korrektes Argumentieren während des gesamten Prozesses hinaus. Sie legen sich Ihre Verhandlungsstrategie zurecht, reagieren flexibel auf unvorhergesehenes und setzen Verhandlungsgeschick effektiv ein, um den Gesprächsverlauf souverän in Richtung Ihres Verhandlungszieles zu beeinflussen. In unserem Verhandlungstraining erhalten Sie die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Verhandlungsführung.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
GMP Grundprinzipien

Im Webinar geht es weniger um konkrete Regeln der GMP, sondern um die Grundprinzipien. Wie stellt die GMP sicher, dass die Arzneimittel die geforderte Qualität haben? Was tun wir grundsätzlich? Was vermeiden wir grundsätzlich? Mit dem Training wird der Mitarbeiter sensibilisiert, worauf es in der GMP ankommt. Schlagworte sind z.B. Qualifizierung, Validierung, Change Control, Abweichungsmanagement, Dokumentation.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Das Qualitätsdossier für Humanarzneimittel in der EU (Kleine Moleküle) – Was ist bei Aktualisierungen zu beachten?

Deutsch 3 Remote
560,00 EUR 11.11.2025
Zulassung für Nicht-Zulasser

Das Online-Intensivtraining ist konzipiert für Kolleginnen und Kollegen anderer Fachabteilungen außerhalb der Zulassung in Pharmazeutischen Unternehmen, Wirkstoffherstellern und Dienstleistern. Es soll einen Überblick über die Anforderungen bei der Arzneimittelzulassung und entsprechenden Änderungen in Europa vermitteln, wobei auch Unterschiede zum US-amerikanischen System erläutert werden. Mit den vermittelten Inhalten sollten die der Zulassung zuarbeitenden Fachabteilungen (mit Fokus auf den Q-Abteilungen) besser in der Lage sein, spezifische Zulassungs-Anforderungen zu antizipieren und diese bei der Erstellung von zulassungsrelevanten Unterlagen zu berücksichtigen. 

Deutsch 6 Remote
990,00 EUR keine Termine
Update Nitrosamine 2025

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


FMEA in der Pharmazeutischen und Lifesciences-Industrie - Erfolgsregeln, Stolpersteine, Tipps & Tricks

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.