Loading...

KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien

Dieses Seminar widmet sich den KI-Technologien und deren Anwendung im Bereich des Vertriebs. Das Hauptziel ist, die bestehenden Potenziale von KI im Vertriebsbereich aufzuzeigen und Ihr Unternehmen zu befähigen, KI effektiv in Ihre Vertriebsstrategien zu integrieren. Das Seminar beleuchtet die aktuellen Trends im Vertrieb und die Rolle von KI im Kontext der digitalen Transformation. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Verständnis der KI-Technologie, einschließlich der Möglichkeiten und Grenzen.

Es zielt darauf ab konkrete Anwendungen von KI im Vertriebsprozess aufzuzeigen, angefangen bei CRM-Systemen über Chatbots bis hin zu Lead-Systemen. Generieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten, lagern Sie manuelle Arbeit aus und erhöhen Sie dadurch Ihre Produktivität und die Wirksamkeit Ihrer Vertriebsaktivitäten. Die vielfältigen Analysemöglichkeiten Ihrer Daten ermöglichen Ihnen neue Erkenntnisse über Ihre Vertriebsmöglichkeiten und unterbreiten sogar konkrete Handlungsempfehlungen.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Aktuelle Trends im Vertrieb und der KI-Zusammenhang
  • Die Rolle von KI bei der digitalen Transformation
  • Verständnis der KI-Technologie: AGI, ANI, ASI, ML, DEL, LLM
  • KI-Potenziale im gesamten Vertriebsprozess
  • Auswirkungen von KI auf die Vertriebsorganisationen
  • KI-basierte Tools, u. a. CRM-, Lead-Systeme und Chatbots
  • Implementierung von KI-Systemen: Vorgehensweise, Fehler

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1

Aktuelle Trends im Vertrieb

  • Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Vertrieb
  • Technologische Trends
  • Trends im Kundenverhalten
  • Einfluss und Rolle von KI im Kontext der Vertriebstrends

KI im Kontext der Digitalen Transformation im Vertrieb

  • Rolle von KI in der digitalen Transformation des Vertriebs
  • Unterschiedliche Rollen der Technologie und des Menschen

Verständnis der KI-Technologie

  • KI-Technologie verstehen
  • Was sich hinter dem Hype verbirgt
  • Hintergründe und Unwissen im Zusammenhang mit KI
  • Aufklärung der unterschiedlichen KI-Technologien: ANI, AGI, ASI, ML, DL, LLM

KI im Vertrieb

  • Erkunden der Potenziale, Fähigkeiten und Grenzen von KI
  • Wie KI den Vertrieb revolutioniert
  • Künstliche Intelligenz als strategische Vertriebsressource
  • KI-Potenziale entlang des Vertriebsprozesses
  • Wie KI den Vertriebsjob transformiert

Tag 2

KI im Smarketing

  • Smarketing: das Zusammenspiel zwischen Vertrieb und Marketing
  • KI im Marketing: Potenziale und Anwendungsbereiche

Generative KI

  • Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Generativen KI
  • Fähigkeiten und Grenzen der Generativen KI
  • Tools der Generativen KI
  • Tipps & Hinweise für die Anwendung

KI-Vertriebstools

  • Überblick über die unterschiedlichen Tools im Vertriebsbereich
  • Praxisbeispiele und die Auswahl von Tools
  • Vertiefende Betrachtung der KI-Technologie in den Bereichen:
    • CRM
    • Conversational Intelligence und Chatbots
    • Lead-Generierung und Management

Implementierung von KI im Vertrieb

  • KI-Projekte im Vertrieb entwickeln und umsetzen
  • Typische Fehler und Missverständnisse
  • Die richtige Perspektive für die KI-Implementierung
  • KI-Impact im Vertrieb: worum es wirklich geht
  • Einbindung von KI: Chancen und Herausforderungen

Ihr Nutzen:

  • Sie erlangen Verständnis über die aktuellen KI-Trends im Vertrieb
  • Sie erkennen die Potenziale von KI-Technologien im Vermarktungskontext
  • Sie gewinnen die richtige Perspektive beim Einsatz von KI im Vertrieb
  • Sie erhalten einen Einblick in die praktischen Anwendungen von KI-basierten Tools
  • Sie erwerben Wissen zur richtigen Implementierung von KI im Vertrieb sowie zur Vermeidung typischer Fehler

Zielgruppe:

  • Geschäftsführung Marketing und Vertrieb
  • Vertriebsleitung
  • Verkaufsleitung
  • Key Account Manager/-innen
  • Vertriebs- und Außendienstmitarbeitende
  • Innendienstmitarbeitende

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Sales & Marketing

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Geschäftsführung Marketing und Vertrieb,Vertriebsleitung, Verkaufsleitung,Key Account Manager/-innen,Vertriebs- und Außendienstmitarbeitende,Innendienstmitarbeitende

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Livia Rainsberger

Unternehmensberaterin, Lehrende an FH Wien und Autorin



Jetzt buchen



Tags: Aktuelle Trends im Vertrieb und der KI-Zusammenhang Die Rolle von KI bei der digitalen Transformation Verständnis der KI-Technologie: AGI, ANI, ASI, ML, DEL, LLM KI-Potenziale im gesamten Vertriebsprozess Auswirkungen von KI auf die Vertriebsorganisationen



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien


Dieses Seminar widmet sich den KI-Technologien und deren Anwendung im Bereich des Vertriebs. Das Hauptziel ist, die bestehenden Potenziale von KI im Vertriebsbereich aufzuzeigen und Ihr Unternehmen zu befähigen, KI effektiv in Ihre Vertriebsstrategien zu integrieren. Das Seminar beleuchtet die aktuellen Trends im Vertrieb und die Rolle von KI im Kontext der digitalen Transformation. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Verständnis der KI-Technologie, einschließlich der Möglichkeiten und Grenzen.


Referent

Livia Rainsberger

Unternehmensberaterin, Lehrende an FH Wien und Autorin


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 2 h
Kategorie: Sales & Marketing
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Geschäftsführung Marketing und Vertrieb,Vertriebsleitung, Verkaufsleitung,Key Account Manager/-innen,Vertriebs- und Außendienstmitarbeitende,Innendienstmitarbeitende

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 02.06.2025 09:00 bis 03.06.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 01.09.2025 09:00 bis 02.09.2025 12:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 03.11.2025 09:00 bis 04.11.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 08.12.2025 09:00 bis 09.12.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Qualitätsmanagement Basiswissen

In diesem Intensiv-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und pragmatisch in ein effektives Qualitätsmanagement einsteigen. Damit sich das Gelernte leicht in die Praxis umsetzen lässt, arbeiten die TQM-Trainer mit Praxisbeispielen und modernen Trainingsmethoden. Noch im Seminar machen Sie unter professioneller Anleitung die ersten Schritte zur Erstellung von QM-Dokumenten wie Managementhandbuch, Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen.

Deutsch 3 Remote, vor Ort
1.395,00 EUR 9 Termin
Cybersecurity – IT security for medical devices

The regulatory framework for cybersecurity (IT security) of medical devices is specified in the „General Safety and Performance Requirements“ section of the EU MDR and IVDR regulations. Standards and guidelines specify the requirements for implementation.

Englisch 8 Remote
590,00 EUR keine Termine
Six Sigma White Belt

Dieses 3 Stunden „virtuelle Live-Seminar“ ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die mehr über Six Sigma erfahren wollen. Im Webinar vervollständigen Sie Ihr Wissen über Six Sigma, die Einführung im Unter­nehmen, strategische Aspekte und mehr. Die Trainer klären 12 Fragen und gerne nach Bedarf weitere, die im Zusammenhang mit der Methodik oft gestellt werden.

Deutsch 3 Remote
95,00 EUR keine Termine
Agile Ansätze für Labore: schneller, flexibler, besser?

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
FMEA-Basiswissen

2-Tage Intensiv-Seminar- Ihr Einstiegsseminar in die FMEA-Methode – so ermitteln Sie zuverlässig Produkt- oder Prozessfehler

Die FMEA (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) ist eine Qualitätsmethode, um Produkt- oder Prozessrisiken systematisch zu ermitteln. Es ist ein interdiszipli­ näres Team aus den unterschiedlichen Organisationsbereichen notwendig, um die Risiken in der Produktentwicklung oder der Herstellungsprozesse erkennen zu können. Dabei ist es nicht immer leicht, die Methode richtig anzuwenden. Oft debattiert man über belanglose technische Details, man diskutiert über die richtige Bewertungszahl und am Ende kommt ein Ergebnis heraus, mit dem niemand so richtig etw

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.090,00 EUR 10 Termin
Kundenservice

Im Rahmen der Kundenbetreuung eines Unternehmens können neben schwierigeren Telefonaten ebenso Chancen entstehen, den Kunden besser einordnen zu können. Es gilt, neben Beschwerden ebenso einen möglichen Bedarf aufzudecken und darauf kundenorientiertes Feedback zu geben. Unser Kundenservice Seminar deckt wichtige Aufgabenbereiche ab und schult Rhetorik sowie Gesprächstechniken Ihrer Mitarbeiter, sodass auch schwierige Kundengespräche in einem positivem Gesprächsklima geführt werden können.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
KI im Recruiting: Der technologiegestützte Recruitingprozess

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche KI-Anwendungen heute und in der Zukunft im Recruiting sinnvoll sind und welche Vorteile sie Ihnen bieten. Lernen Sie anhand von Fallbeispielen, wie moderne Chatbots wie ChatGPT im Recruiting genutzt werden können oder wie Sie Recruiting-Chatbots einfach selbst bauen. Erhalten Sie Einblicke in die KI-Forschungslabore, verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen KI-Technologien und verbessern Sie Ihr Recruiting nachhaltig!

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 5 Termin
GMP Basistraining

Sie erfahren die GMP-Grundlagen. An Beispielen wird Ihnen die Umsetzung in die Praxis deutlich. Als Mitarbeiter im GMP-Umfeld erhalten Sie den Nachweis über Ihre GMP-Grundkenntnisse. Kompakte elektronische Präsentationen und ausführliche Trainingsunterlagen gewährleisten den Wissens- und Informationstransfer. Kleingruppenarbeiten tragen zur Vertiefung der Inhalte bei.

Deutsch 7 Remote
980,00 EUR 3 Termin
Computervalidierung: Keep IT validated

Dieses Modul startet mit einer kurzen Einführung in den Lebenszyklus der Validierung computergestützter Systeme. Im Zentrum des Programms ist die Sicherstellung des laufenden Betriebs. Sie lernen das Change Management und die grundlegenden Qualitätssysteme zum Betrieb der IT-Systeme kennen. Sie erhalten ausführliche Informationen zum Umgang mit elektronischen Daten, dem Einsatz der elektronischen Unterschrift, Archivierungskonzepten, zur Revalidierung und zur Systemstilllegung.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.480,00 EUR 4 Termin

Inhouseschulung anfragen


KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.