Loading...

Wie wirke ich auf andere

Diejenigen, die wissen, wie sie auf andere wirken, können ihre Stärken gezielt nutzen und an Ihren Entwicklungspotentialen arbeiten. Der Abgleich zwischen dem Selbst- und Fremdbild stellt einen zentralen Schritt für die weitere Entwicklung der eigenen Persönlichkeit dar. In diesem Seminar erhalten Sie Klarheit über die unterschiedlichen Aspekte Ihres Wirkens und lernen, wie Sie Ihre authentische Wirkung aktiv gestalten können. Ziel ist eine deutlichere und bessere Positionierung in Ihrem beruflichen und persönlichen Rahmen.

Inhalte des Seminars “Wie wirke ich auf andere?”

Mein Wirken auf andere

  • Welchen ersten Eindruck hinterlasse ich?
  • Meine Ausstrahlung: Körpersprache, Gestik und Mimik
  • Wirkung im Einzelgespräch, im Meeting und während Präsentationen
  • Auswirkung meines Kommunikationsverhaltens
  • Entstehen von Authentizität, Glaubwürdigkeit und Kompetenz

Bestimmen meines Persönlichkeitstyps

  • Wie sehe ich mich?
  • Bestimmen persönlicher Alleinstellungsmerkmale und meines Typs
  • Welche Emotionen möchte ich auslösen?
  • Meine bevorzugtes Verhaltensprofil

Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdbild

  • Inwiefern stimmen Eigen- und Fremdwahrnehmung überein?
  • Bestimmung der Unterschiede beider Sichtweisen
  • Durch Johari Fenster “blinde Flecken” erkennen
  • Authentizität versus Flexibilität: Umgang mit Diskrepanz der Sichtweisen

Handlungsmöglichkeiten des Wirkens

  • Realistisches Selbstbild erzeugen
  • Übereinstimmung verbaler und nonverbaler Signale
  • Reagieren auf Persönlichkeitstypen von Gesprächspartnern
  • Bewusster Umgang mit Gesprächsinhalt und Körpersprache

Mein persönlicher Entwicklungsplan

  • Ansatzpunkte, um Wirkung und Impression zu optimieren
  • Benennen der ausbaufähigen Stärken
  • Schwächen, die ich abstellen möchte
  • Impressions-Management betreiben, Authentizität beibehalten

Ihr Nutzen aus dem Seminar "Wie wirke ich auf andere?"

In dem Seminar "Wie wirke ich auf andere?" lernen Sie Ihr Fremd- und Selbstbild besser kennen und verstehen, in welchen Bereichen es zu unterschiedlichen Perspektiven kommt. Sie erfahren, welche Aspekte zu Ihrer Erscheinung beitragen und gelangen somit zu mehr Selbsterkenntnis und einer besseren Selbsteinschätzung. Hierdurch vollziehen Sie einen zentralen Schritt für Ihre weitere Persönlichkeitsentwicklung, da Sie sich vergegenwärtigen, wie Ihr Umfeld auf Sie reagiert, und wie es Sie wahrnimmt. Im Ergebnis zeigt Ihnen dieses "Wie wirke ich auf andere?" Seminar einen persönlichen Handlungsplan für ein Optimieren Ihres Wirkens.

  • Sie wissen, welchen ersten Eindruck Sie interlassen
  • Sie sind sich bewusst, wie Sie in unterschiedlichen Situationen gesehen werden
  • Sie lernen, welche Emotionen Sie bei Ihren Mitmenschen auslösen
  • Sie erfahren, wie Sie Ihr verbales und nonverbales Verhalten erfolgreicher einsetzen können
  • Sie reagieren flexibel auf unterschiedliche Gesprächspartner und bleiben authentisch

Methodik und Didaktik des Seminars "Wie wirke ich auf andere?"

Dieses Feedback-Seminar zeichnet sich durch eine Vielzahl an Impulsvorträgen, Begegnungssituationen, Gesprächen, Übungen und Gruppendiskussionen aus, um Ihnen Feedback zu Ihrem Auftritt in unterschiedlichen Szenarien geben zu können. Die Rückmeldung erhalten Sie mittels Trainer Input, Gruppen- und Video-Feedback, sowie schließlich Ihrer persönlichen Selbstreflexion. Einzel- und Gruppenübungen zeigen Wege auf, um die Ausstrahlung in individuellen Bereichen zu optimieren. Der Transfer der Seminarinhalte in Ihren Alltag wird durch das Erstellen eines persönlichen Entwicklungsplans vollzogen. Trainings-Handouts runden die methodisch, didaktische Gestaltung des Seminars “Wie wirke ich auf andere?” ab.

Zielgruppe des Seminars “Wie wirke ich auf andere?”

Dieses "Wie wirke ich auf andere?" Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ein ehrliches, wertschätzendes und unvoreingenommenes Feedback in Bezug auf ihre Wirkung erhalten und annehmen wollen. Es werden Teilnehmer angesprochen, die ihre Kenntnis über die Abweichung zwischen Fremd- und Eigenwahrnehmung nutzen möchten, um ihr Verhalten auf authentische Art und Weise positiv im Sinne einer Weiterentwicklung zu verändern. Daneben stärkt unser "Wie wirke ich auf andere?" Seminar die Führungskompetenz.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Führungskräfte

Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für: Fach- und Führungskräfte

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann



Jetzt buchen



Tags: Mein Wirken auf andere Bestimmen meines Persönlichkeitstyps Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdbild Handlungsmöglichkeiten des Wirkens Mein persönlicher Entwicklungsplan



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Wie wirke ich auf andere


Diejenigen, die wissen, wie sie auf andere wirken, können ihre Stärken gezielt nutzen und an Ihren Entwicklungspotentialen arbeiten. Der Abgleich zwischen dem Selbst- und Fremdbild stellt einen zentralen Schritt für die weitere Entwicklung der eigenen Persönlichkeit dar. In diesem Seminar erhalten Sie Klarheit über die unterschiedlichen Aspekte Ihres Wirkens und lernen, wie Sie Ihre authentische Wirkung aktiv gestalten können. Ziel ist eine deutlichere und bessere Positionierung in Ihrem beruflichen und persönlichen Rahmen.


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Führungskräfte
Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für:
Fach- und Führungskräfte

1.290,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Aktuell gibt es leider keine Termine.
Sie können eine Inhouseschulung anfragen
Inhouseschulung anfragen
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Cannabis Conference 2025: Development of Cannabis-based Herbal Medicinal Products in Europe

Englisch 12 vor Ort
1.990,00 EUR keine Termine
Führung von Führungskräften

Motivierte, leistungsorientierte Führungskräfte sind das A und O, wenn es darum geht, ambitionierte Unternehmensziele zu erreichen. Dabei hängt der Erfolg Ihrer Führungskräfte entscheidend von Ihrem Führungsstil ab. In unserem eintägigen Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Führungsverhalten und lernen die Leitlinien im Führen von Führungskräften kennen. Dabei wird Coaching als Führungsinstrument genauso beleuchtet wie mögliche Stolperfallen aus dem Führungsalltag. Nutzen Sie unseren Methodenkoffer und stärken Sie Ihr Team aus Führungspersönlichkeiten.

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 4 Termin
Stabilitätsprüfungen für Wirkstoffe und Fertigprodukte - Überblick über die EU-Anforderungen (kleine Moleküle)

Deutsch 6 Remote
990,00 EUR keine Termine
Experte für GMP/GDP-Auditing: Auditierung fachfremder Bereiche

Als Auditor müssen Sie in der Lage sein, auch fachfremde Bereiche oder Unternehmen zu auditieren. Sie benötigen dazu ein Grundverständnis für die zu auditierenden Lieferanten. Im Training erhalten Sie einen Überblick über die Besonderheiten typischer zu auditierender Unternehmen. Dazu erfahren Sie die grundlegenden Regelungen, die Sie dort antreffen ebenso wie die besonderen Begrifflichkeiten und Abläufe. Sie erhalten eine Anleitung mit welchen Schwerpunkten Sie ein Audit führen können. Sie profitieren von den langjährigen Erfahrung der Referenten.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.590,00 EUR 4 Termin
GMP-konforme Implementierung von KI/ML-Modellen

Systeme, die Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden könnten, haben sich in letzter Zeit von einem „Nischenthema“ in das Zentrum Aufmerksamkeit von Anwendern und Behörden entwickelt. 

Insgesamt bieten Sie unter anderem ein enormes Potenzial im aktuellen Kampf gegen Arzneimittelknappheit, indem sie die Produktqualität und die Resilienz der Lieferkette verbessern und insbesondere sich wiederholende Aufgaben übernehmen können und somit hochqualifiziertes Personal als „Mensch-Maschine-Team“ entlasten können.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Wie wirke ich auf andere

Diejenigen, die wissen, wie sie auf andere wirken, können ihre Stärken gezielt nutzen und an Ihren Entwicklungspotentialen arbeiten. Der Abgleich zwischen dem Selbst- und Fremdbild stellt einen zentralen Schritt für die weitere Entwicklung der eigenen Persönlichkeit dar. In diesem Seminar erhalten Sie Klarheit über die unterschiedlichen Aspekte Ihres Wirkens und lernen, wie Sie Ihre authentische Wirkung aktiv gestalten können. Ziel ist eine deutlichere und bessere Positionierung in Ihrem beruflichen und persönlichen Rahmen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Grundlagen zu Arzneimitteln

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR 12.06.2025
KI im Controlling: Mit ChatGPT & Co. Daten automatisiert aufbereiten und analysieren

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendungen für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 8 Termin
Computervalidierung: Risikomanagement

Eine mehrstufige Risikobewertung ist das Kernelement der Computervalidierung. Dabei gilt es, kritische Elemente hinsichtlich der Sicherheit und Qualität des Produktes zu identifizieren. Sie erfahren, wie Sie Massnahmen zur Reduzierung der identifizierten Risiken ableiten. Sie erlernen, wie Sie mit den richtigen Methoden die Risikoanalyse zu einem mächtigen Instrument für die Qualitätssicherung einsetzen können.

Deutsch 7 Remote, vor Ort
980,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Wie wirke ich auf andere

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.