Loading...

Der/die Personalsachbearbeiter/in

Personalsachbearbeiter/-innen als Service-Partner/-innen nehmen im modernen Personalmanagement eine Schlüsselrolle ein. Sie sind erste Ansprechpartner/-innen für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen das Arbeitsverhältnis betreffendend. Die daraus folgende intensive Kontaktdichte zu den Mitarbeitenden prägt maßgeblich die Qualität der Personalarbeit. Service-Partner/-innen wirken ebenfalls bei der Gestaltung und Umsetzung der operativen Prozesse mit, beispielsweise bei der Gehaltsabrechnung oder im Recruiting.

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt das für eine zukunftsgerichtete Service-Rolle relevante Fachwissen, ebenso die damit einhergehenden persönlichen und sozialen Kompetenzen. Der Einfluss neuer Technologien, insbesondere von KI, sowie deren Auswirkungen auf die gegenwärtig stark verbreiteten Aufgaben von „klassischen“ Personalsachbearbeitern werden in diesem Lehrgang thematisiert und in der „neuen“ Rolle berücksichtigt.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Von der Personalsachbearbeitung zu einer Service-Partnerschaft
  • Einfluss von Technologien, insbesondere von KI, auf die Personalsachbearbeitung
  • Anforderungen und Rolle des Personal-Service-Partners
  • Zentrale Aufgaben des Personal-Service-Partners:
    • Sicherstellung hochwertiger Personalservices
    • First-Level-Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften
    • Abwicklung der Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern, Behörden, BR

Test zur Erlangung des Zertifikats

Der Test ist freiwillig. Bei Nicht-Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für die Veranstaltung.

Details zu Ihrer Weiterbildung

1. Tag

Rollen und Prozesse in der Personalsachbearbeitung

  • Personalarbeit im Wandel
  • Personalsachbearbeitung in der Unternehmensstruktur (Matrix, Linie, Projektorganisation)
  • Abgrenzung zu anderen HR-Rollen (Personalreferent, HR-Businesspartner)
  • Die Themenvielfalt in HR: von Ausbildung bis Zeugniserstellung
  • Kundenorientierung und Qualitätsmanagement im HR Service
  • Outsourcing von HR-Umfängen / Managen von externen Dienstleistungen
  • Kommunikationskanäle: vom persönlichen Gespräch zum Chatbot
  • Digitalisierung:
    • Employee Self Service / Management Self Service
    • KI in der Personalarbeit – Einsatzideen und Realisierungen

Personalbeschaffung und -einstellung

  • Die Stellenausschreibung, Active Sourcing und Bewerbermanagement (AGG, Datenschutz, Betriebsratsanhörung)
  • Arbeitsvertragsgestaltung (Schrift- versus Textform), Personalaktenführung, Datenverwaltung (HR-IT)

Vom Entgelt zur Abrechnung

  • Die Vergütungsformen und ihre Dokumentation
  • Zielvereinbarungen abschließen und verwalten
  • Variable Vergütung administrieren
  • Entgeltabrechnung und Sozialversicherungsbeiträge
  • Reise- und Spesenabrechnung

2. Tag

Personalreporting und Zeugniserstellung

  • Definitionen und Hilfsmittel: Reporting, Auswertungen, strategische Personalplanung
  • Das Zeugnis: Zeugnissprache, Zeugnisanspruch, Zeugnisgenerator

Besondere Beschäftigungsformen und Benefits

  • Teilzeitbeschäftigungen, Befristungen, Arbeitnehmerüberlassung, Auszubildende/Praktikanten/Diplomanden, Schwerbehinderte, Rentner
  • Elterngeld, Sozialleistungen, Cafeteria-Modelle, Entgeltumwandlung, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsvereinbarung

Beendigungsformen und Entgelt ohne Arbeit

  • Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsverträge, Sonderkündigungsschutz
  • Entgeltfortzahlung, Feiertagsvergütung, Bildungsurlaub, Urlaubsgeld, EU-/BU-Rente, Wiedereingliederungsmanagement, BGM

3. Tag

Betriebsverfassung und Betriebsrat

  • Mitbestimmung im Unternehmen
  • Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen
  • Beteiligungsrechte und Auskunftsanspruch des Betriebsrats

Sozialversicherung

  • Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung
  • Arbeitslosenversicherung, Gesetzliche Unfallversicherung
  • Übertragung Arbeitgeberpflichten
  • Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung

Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen

  • Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Die Aufgaben des/der Datenschutzbeauftragten
  • Auskunftsanspruch und seine Umsetzung

Erfahrungsaustausch

Ihr Nutzen:

  • Sie passen die Rolle des Personalsachbearbeitenden an technologische Entwicklungen an
  • Sie entwickeln die Kompetenz der Personal-Service-Partner/-innen
  • Sie steigern die Effizienz von Personal-Services
  • Sie erhöhen die Arbeitgeberattraktivität innerhalb und außerhalb des Personalmanagements

Zielgruppe:

Mitarbeitende im HR Bereich, die sich für die praktischen Aufgaben der operativen Personalarbeit weiterbilden möchten, wie

  • Angehende Personalreferenten/-referentinnen
  • Personalsachbearbeiter/-innen
  • Personalassistenten/-assistentinnen
  • Sekretäre/Sekretärinnen im Personalwesen

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 3 Tage

Kategorie: Human Resources

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Zertifikat: JA

Geeignet für: Mitarbeitende im HR Bereich



Jetzt buchen



Tags: Rollen und Prozesse in der Personalsachbearbeitung Personalbeschaffung und -einstellung Vom Entgelt zur Abrechnung Personalreporting und Zeugniserstellung Besondere Beschäftigungsformen und Benefits


Der/die Personalsachbearbeiter/in


Personalsachbearbeiter/-innen als Service-Partner/-innen nehmen im modernen Personalmanagement eine Schlüsselrolle ein. Sie sind erste Ansprechpartner/-innen für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen das Arbeitsverhältnis betreffendend. Die daraus folgende intensive Kontaktdichte zu den Mitarbeitenden prägt maßgeblich die Qualität der Personalarbeit. Service-Partner/-innen wirken ebenfalls bei der Gestaltung und Umsetzung der operativen Prozesse mit, beispielsweise bei der Gehaltsabrechnung oder im Recruiting.


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 3 h
Kategorie: Human Resources
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Mitarbeitende im HR Bereich

1.895,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen

Termine buchen


Termin: 04.11.2025 09:00 bis 06.11.2025 17:00 mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

GMP & nachhaltige Mitarbeiterqualifizierung

Mitarbeiterqualifizierung ist eine elementare Forderung der GMP-Regelwerke, wird aber auch aufgrund erhöhtem Anpassungsdruckes, steigenden Anforderungen von Kunden und Behörden sowie wachsendem Fachkräftemangel immer wichtiger. Der Ressourceneinsatz der Unternehmen für Qualifizierungsmaßnahmen ist enorm und dennoch bleiben die Fehlerquoten und der Nachschulungsbedarf oftmals hoch, was wiederum zur Frustration bei Führungskräften aber auch den Mitarbeitern führt. 

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Controlling in der Instandhaltung

Instandhaltungscontrolling ist ein unverzichtbarer Teilbereich des Controllings und ein hilfreiches Instrument, um die Effizienz Ihrer Instandhaltungsorganisation zu steigern und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Operative und strategische unternehmensbezogene Entscheidungen können auf Grundlage des Instandhaltungscontrollings im Kontext der Produktion und Instandhaltung präziser getroffen werden.
Mit dem Fokus auf strategisches Controlling und systematische Kostenrechnung lernen Sie in diesem Seminar effektive Steuerungsinstrumente kennen. Nutzen Sie Kennzahlensysteme für Ihre Führung und Teamarbeit. Tauchen Sie in Verbesserungsstrategien ein und verstehen Sie die Balance Score Card. Praxistransfer inklusive!

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 20.11.2025
Social Selling: LinkedIn als Vertriebsplattform nutzen

LinkedIn ist heutzutage allgegenwärtig und wird für unterschiedlichste geschäftliche Anliegen genutzt. Ob der Aufbau des eigenen persönlichen Netzwerks, die Akquise von neuen Mitarbeitenden oder die gezielte Neukundengewinnung. Durch eine optimale Nutzung der Plattform wird der eigene B2B-Vertrieb noch erfolgreicher und neue Kundenfelder lassen sich erschließen. Darüber hinaus ist auch die Pflege von Bestandskundinnen und -kunden, durch kurze Kommunikationswege ein zusätzlicher Benefit.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich auf LinkedIn platzieren, um Leads zu finden und zu adressieren. Sie lernen, wie Sie die Kommunikation mit Ihren Kundinnen und Kunden optimieren, um Repeat-/Cross- und U

Deutsch 2 Remote
1.495,00 EUR 01.12.2025
Unconscious Biases im Personalwesen

Um die unzähligen komplexen Informationen verarbeiten zu können, die ständig auf uns einprasseln, nutzen wir Vereinfachungen, Kategorien und Stereotype. Diese mentalen Abkürzungen unseres Gehirns sind äußerst effizient und helfen uns, die Welt zu ordnen. Jedoch können bei diesem Prozess auch kognitive Verzerrungen, sogenannte Unconscious Biases, entstehen, die unser Handeln beeinflussen. Unbewusste Denkmuster können dazu führen, dass wir die Kompetenzen anderer nicht korrekt einschätzen, Potentiale nicht erkennen und bestimmte Personen unbewusst präferieren. Dies spielt eine bedeutende Rolle in der Personalauswahl und -bewertung sowie der Talentförderung.

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 04.11.2025
Prompt Engineering im Qualitätsmanagement

In einer Welt, in der die Anforderungen immer größer werden und die verfügbare Zeit immer knapper, wird effizientes Arbeiten zunehmend wichtiger.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe von KI und gezielt erstellten Prompts Zeit einsparen und die Qualität Ihrer Prozesse verbessern können. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz im Methodendschungel des Qualitätsmanagements zum unverzichtbaren Helfer wird.

Deutsch 8 Remote
690,00 EUR 2 Termin
Arzneimittelsicherheit und Patienteninformation - Kennzeichnung in geeigneten Formaten, Elektronische Produktinformation (EPI)

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Der Lotuseffekt

Im beruflichen Alltag sind wir ständig mit Druck, hoher Arbeitsbelastung und anstrengenden Sozialkontakten konfrontiert. Das löst oft negative Emotionen aus, macht unzufrieden und führt zu Blockaden. In der Natur haben sich Techniken im Umgang mit Belastungen bestens bewährt, die heute bereits erfolgreich in der Nanotechnologie genutzt werden: Die Lotusblüte schafft es, Schädliches, z.B. Verunreinigungen, einfach abperlen zu lassen,&

Deutsch 2 vor Ort
1.495,00 EUR 6 Termin
Computervalidierung: Spezifizieren und Testen

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.480,00 EUR 2 Termin
Sicherheit medizinischer elektrischer Geräte nach IEC 60601-1

Medizinisch-elektrische Geräte unterliegen den Anforderungen der IEC 60601- Normenfamilie. Der besondere Fokus liegt vor allem auf der IEC 60601-1 (Ausgabe 3.2 / inkl. A2:2020), da diese die Basissicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Medizinprodukten bestimmt.
Die vielen verschiedenen Anforderungen der Norm müssen in Ihrem Entwicklungsprozess für Ihre medizinischen Geräte berücksichtigt werden.
Sie möchten sichere und normenkonforme Produkte entwickeln? Dann ist unser zweitägiger Anwendungskurs genau das Richtige für Sie.

Deutsch 2 Remote
1.068,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Der/die Personalsachbearbeiter/in

Weiterbildungen

Lehrgänge für die MedTech, Health und Pharma Industrie

Warum Lehrgänge im Gesundheitswesen Ihre Karriere voranbringen

Die Gesundheitsbranche zählt zu den dynamischsten und wachstumsstärksten Sektoren weltweit. Stetig veränderte Rahmenbedingungen, neue medizinische Erkenntnisse und technologische Fortschritte erfordern von Fachkräften ein kontinuierliches Lernen und Weiterentwickeln. Hier kommen Lehrgänge ins Spiel, die eine hervorragende Möglichkeit bieten, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu vertiefen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden.

Der Wert von Lehrgängen im Gesundheitswesen

Lehrgänge im Gesundheitswesen sind nicht nur eine Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern, sondern sie tragen auch aktiv zur Sicherung der Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau bei. In einem Bereich, der so stark reguliert ist und in dem es um das Wohl von Menschen geht, sind aktuelle Kenntnisse und professionelle Fähigkeiten von unschätzbarem Wert. Themen wie Hygienevorschriften, medizinische Geräte oder neue Behandlungsmethoden verändern sich kontinuierlich – und nur wer am Puls der Zeit bleibt, kann diese Entwicklungen effektiv in die Praxis umsetzen.

Ein gezielter Lehrgang bietet Ihnen genau dieses Wissen in komprimierter und praxisnaher Form. Sie lernen von Experten, profitieren von einem direkten Praxisbezug und erhalten oft ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt.

Vielseitige Themen für jeden Bedarf

Lehrgänge im Gesundheitswesen decken ein breites Themenspektrum ab – von Pflegefortbildungen über medizinische Abrechnung bis hin zu Qualitätsmanagement oder dem Einsatz von Technologien wie eHealth. Ob Sie eine Führungsrolle anstreben oder sich auf ein bestimmtes medizinisches Fachgebiet spezialisieren möchten, die Auswahl an Kursen ist groß. Auch interdisziplinäre Themen wie Kommunikation im Umgang mit Patienten oder das Management von Pflegeeinrichtungen sind von großer Bedeutung und werden in vielen Lehrgängen angeboten.

Flexibilität durch moderne Lernformate

Ein weiterer großer Vorteil von Lehrgängen im Gesundheitswesen ist die Flexibilität. Viele Lehrgänge werden inzwischen als E-Learning oder in hybriden Formaten angeboten. Das bedeutet, dass Sie die Inhalte bequem von zu Hause oder neben dem Beruf absolvieren können. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Weiterbildung optimal in den Alltag zu integrieren.

Lehrgänge jetzt buchen und von Zukunftschancen profitieren

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen ist so hoch wie nie zuvor. Durch die Teilnahme an einem Lehrgang setzen Sie nicht nur ein starkes Signal für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern Sie steigern auch Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich fortbilden, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Nutzen Sie die Chance und buchen Sie noch heute einen passenden Lehrgang, der Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn im Gesundheitswesen weiterbringt. Ganz gleich, ob Sie Ihre Karriere vorantreiben oder sich in neuen Fachgebieten spezialisieren möchten – Lehrgänge bieten Ihnen den idealen Startpunkt, um Ihre Ziele zu erreichen.