Loading...

Der/die Verkaufsleiter/in

Der/die Verkaufsleiter/-in wird immer stärker zum Erfolgsfaktor bei der Zukunftssicherung von Unternehmen. Gravierende Veränderungen am Markt oder beim Kundeneinkaufsverhalten sowie die Digitalisierung des Kundenmanagements erfordern andere strategische Vorgehensweisen. Gleichzeitig bedarf es neuer Führungskonzepte, um in flachen Hierarchien cross-funktionale Teams über Ziele und Kennzahlen zu steuern.
In diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Vertriebs-Trends und lernen Methoden sowie Werkzeuge der strategischen Vertriebsarbeit kennen. Sie erfahren, wie Sie durch moderne Kundenmanagement-, Strategie- und Führungsmethoden Erfolge für Kunden und Mitarbeiter messbar machen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie gezielt Mehrwertkonzepte entwickeln und in Verhandlungen erfolgreich vermitteln können.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Entwicklung einer erfolgreichen Vertriebsstrategie
  • Gezielter Einsatz digitaler Werkzeuge im Kundenmanagement
  • Die kennzahlenorientierte Steuerung
  • Zielorientierte Führung von cross-funktionalen Teams
  • Aufbau langfristiger Partnerschaften mit wertigen Kunden
  • Umsetzung von Wachstumskonzepten über Upselling/ Cross-Selling

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1

Entwicklung einer Vertriebsstrategie

  • Vertrieb 4.0 – die Herausforderungen der Zukunft
  • Aufbau einer erfolgreichen Vertriebsstrategie
  • Festlegung von strategischen Zielen
  • Vermittlung der Vertriebsstrategie an Mitarbeiter und Kunden
  • Mitarbeiter für Vertriebsziele fit machen

Wichtige Management-Tools zur Entwicklung einer Vertriebsstrategie nutzen

  • Gestaltung eines verkaufsaktiven Internet-Auftritts
  • Einsatz von digitalen Angebotsmanagement-Tools
  • Vernetzung von Kunden und Mitarbeitern per Cloud
  • Arbeiten mit digitalen Werkzeugen zur Auswahl von Kunden und Leistungen
  • Tools zur Steuerung und Umsatz der strategischen Ziele
  • Gestaltung eines Kundenbewertungssystems

Die Gestaltung einer Vertriebsorganisation 4.0

  • Aufbau eines Omni-Channel-Vertriebs
  • Key Account Management und verkaufsaktiver Innendienst
  • Zukunft des klassischen Außendienstes
  • Zusammenarbeit aller kundennahen Bereiche
  • Vernetzung Online/Offline

Tag 2

Aufbau langfristiger Partnerschaften mit wertigen Kunden

  • Durch gezieltes Neukundenmanagement Wachstumschancen erschließen
  • Präzise Analyse der Kundenwünsche und -anforderungen
  • Einsatz eines systematischen Anfragen und Angebotsmanagements
  • Aufbau und Gestaltung von Kundengewinnungsplänen
  • Möglichkeiten des Networkings bei wichtigen Kunden
  • Kunden durch Mehrwertangebote begeistern

Der kennzahlengesteuerte Vertrieb

  • Vertriebscontrolling – Chance statt „Bedrohung“
  • Den Vertrieb als Profit-Center führen
  • Die wichtigsten Analyse-Tools zur Beurteilung des Vertriebserfolg

Erfolgreiche Führung von Vertriebsmitarbeitern

  • Mitarbeiter in flachen Hierarchien steuern und begeistern
  • Home Office und Präsenz im Kunden- und Mitarbeitermanagement
  • Mit kritischen Personalentscheidungen fair umgehen
  • Die Vorteile selbststeuernder Teams nutzen
  • Leistungsmotivation in Teams erzeugen
  • Delegation – Führungsstil der Zukunft
  • Führen über strategische Ziele

Tag 3

Rhetorik und Verhandlungsführung für Verkaufsleiter

  • Die Motivlage der Gesprächspartner erkennen und durch individuelle Ansprache stärken
  • Durch Verkauf von Vorteil und Nutzen Kampfgespräche vermeiden
  • Die wichtigsten Kommunikationsregeln zur Erzielung eines Commitments
  • Die Hintergründe von sachlichen und psychologischen Einwänden
  • Das Management von Konflikt- und Krisensituationen
  • Antipathie und Angst erfolgreich in Mut und positive Angriffslust umwandeln

Gespräche mit wichtigen Kunden erfolgreich zum Abschluss bringen

  • Analyse der Eigen- und Kundenziele
  • Entwicklung eines zielgerichteten Gesprächsleitfadens
  • Die 6 Phasen einer zeitgemäßen Verhandlungsstrategie
  • Überprüfung der Denk- und Sprachgewohnheiten
  • In harten Preisgesprächen bestehen können

Der interaktive Anteil ist bei diesem Zertifikatslehrgang sehr hoch, um einen Austausch zwischen Dozent und der Teilnehmer untereinander zu gewährleisten! Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung eines Umsetzungsleitfadens für die tägliche Praxis.

Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über die aktuellen Vertriebs-Trends.
  • Sie lernen moderne Methoden und Werkzeuge der strategischen Vertriebsarbeit.
  • Es werden Ihnen effektive Kommunikationstechniken zur erfolgreichen Verhandlungsführung vermittelt.

Zielgruppe:

  • Vertriebsleiter/-innen / Verkaufsleiter/-innen
  • Gebietsverkaufsleiter/-innen
  • Niederlassungsleiter/-innen
  • Führungsnachwuchs im Vertrieb
  • Leiter/-innen von Auslandsgesellschaften

Sprache: Deutsch

Durchführung: vor Ort

Dauer: 3 Tage

Kategorie: Sales & Marketing

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Zertifikat: JA

Geeignet für: Vertriebsleiter/-innen / Verkaufsleiter/-innen, Gebietsverkaufsleiter/-innen,Niederlassungsleiter/-innen,Führungsnachwuchs im Vertrieb,Leiter/-innen von Auslandsgesellschaften



Jetzt buchen



Tags: Entwicklung einer erfolgreichen Vertriebsstrategie Gezielter Einsatz digitaler Werkzeuge im Kundenmanagement Die kennzahlenorientierte Steuerung Zielorientierte Führung von cross-funktionalen Teams Aufbau langfristiger Partnerschaften mit wertigen Kunden


Der/die Verkaufsleiter/in


Der/die Verkaufsleiter/-in wird immer stärker zum Erfolgsfaktor bei der Zukunftssicherung von Unternehmen. Gravierende Veränderungen am Markt oder beim Kundeneinkaufsverhalten sowie die Digitalisierung des Kundenmanagements erfordern andere strategische Vorgehensweisen. Gleichzeitig bedarf es neuer Führungskonzepte, um in flachen Hierarchien cross-funktionale Teams über Ziele und Kennzahlen zu steuern.


Sprache: Deutsch
Durchführung: vor Ort
Dauer: 3 h
Kategorie: Sales & Marketing
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Vertriebsleiter/-innen / Verkaufsleiter/-innen, Gebietsverkaufsleiter/-innen,Niederlassungsleiter/-innen,Führungsnachwuchs im Vertrieb,Leiter/-innen von Auslandsgesellschaften

1.895,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen

Termine buchen


Termin: 16.09.2025 09:00 bis 18.09.2025 17:00 mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 18.11.2025 09:00 bis 20.11.2025 17:00 mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Lieferantenmanagement

Schwerpunkt des Seminars ist die langfristige Beziehung von Kunden und Lieferanten. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Beziehung erfolgreich für beide Seiten aufrechterhalten werden kann. Der Fokus liegt auf aktiver Qualitätssteuerung beider Seiten mit dem Schwerpunkt der Fehlervermeidung und einer kontinuierlichen Verbesserung.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.195,00 EUR 6 Termin
Agiles Qualitätsmanagement Grundlagen agilen Arbeitens

Im IT-Umfeld sind agile Methoden wie Scrum und Kanban bereits stark verbreitet. Was kann also das QM-System von IT-Prozessen lernen? Zudem gibt es auch im Lean Managememt spannende Methoden wie Shop- oder Officefloormanagement, welche über den täglichen, strukturierten Austausch Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten transparent machen.

Deutsch 8 Remote, vor Ort
795,00 EUR 3 Termin
GMP-konforme Implementierung von KI/ML-Modellen

Systeme, die Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden könnten, haben sich in letzter Zeit von einem „Nischenthema“ in das Zentrum Aufmerksamkeit von Anwendern und Behörden entwickelt. 

Insgesamt bieten Sie unter anderem ein enormes Potenzial im aktuellen Kampf gegen Arzneimittelknappheit, indem sie die Produktqualität und die Resilienz der Lieferkette verbessern und insbesondere sich wiederholende Aufgaben übernehmen können und somit hochqualifiziertes Personal als „Mensch-Maschine-Team“ entlasten können.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Teilzeit, Befristung, Eltern- und Pflegezeit

Besondere und oft unvorhergesehene Ereignisse können seitens von Arbeitnehmenden oder Arbeitgebern längere Ausfallzeiten, den Bedarf nach einer Anpassung der Arbeitszeiten oder die Notwendigkeit einer Befristung im Anstellungsverhältnis mit sich bringen. Sei es die bevorstehende Elternzeit, die mit einer befristeten Anstellung überbrückt und nach der Rückkehr mit einer Anstellung in Teilzeit fortgesetzt wird, oder der kurzfristige Bedarf einer Pflegezeit. In diesen schwierigen Situationen gilt es nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln.

Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind hierbei im Arbeitsrecht zu beachten. Unkenntnis kann ungewollt zu gerichtlichen Auseinandersetzungen

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 20.10.2025
Remote Selling: Der erfolgreiche virtuelle Vertrieb

Die digitale Transformation macht auch vor dem traditionellen Verkaufsgespräch keinen Halt und ein Großteil der Kunden wollen Kundengespräche und Verkaufsverhandlungen bevorzugt in virtuellen Meetings abhalten. Um diesen neuen Gegebenheiten gerecht zu werden, müssen Vertrieb und Verkauf Ihre Verkaufsstrategien anpassen.

Die Terminanbahnung und Terminvor- bzw. -nachbereitung unterscheiden sich bei Online-Kundengesprächen bereits vom altbewährten Termin vor Ort. Lernen Sie im Seminar, wie bereits Kleinigkeiten Ihre Erfolgsquote bei der Terminvereinbarung erhöhen. Im virtuellen Verkaufsgespräch gilt es besonders eine professionelle Atmosphäre durch die richtige Anwendung der Techni

Deutsch 2 Remote
1.495,00 EUR 2 Termin
Mitarbeiterführung

Im Seminar Mitarbeiterführung lernen Sie die zentralen Führungsinstrumente und -methoden kennen und wie Sie diese situativ einsetzen. Sie reflektieren Ihre Führungsrolle und werden in die Lage versetzt, diese authentisch auszuüben. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über das Aufgabenfeld einer disziplinarischen Führungsperson und stärken Ihre Kompetenz durch neue, effektive Managementstile. Mit wertvollen Impulsen und ergänzenden Seminar-Methoden stärken Sie nicht nur Ihr sicheres Auftreten, sondern auch Ihre Position als Führungskraft und manövrieren auch durch schwierige Situationen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen das notwendige Rüstzeug, um

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
KI im Prozessmanagement

Die Optimierung von Prozessen, Arbeitsabläufen und Automatisierungen sind elementar für die Effizienzsteigerung und Verbesserung Ihrer Unternehmensprozesse. Nutzen Sie die Potentiale der Künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie KI Ihre Prozesse optimieren kann. Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Unterstützung bei komplexen Entscheidungsprozessen. Verstehen Sie die aktuellen Limitationen der Technologie, um realistische Erwartungen zu setzen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Lernen Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der KI-Tools wie ChatGPT im Prozessmanagement kennen und wie sie Ihre tägliche Arbeit erleichtern können. Nutzen Sie KI

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 3 Termin
Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat

Für Führungskräfte ist es essenziell, die Rechte und Grenzen der Mitbestimmung des Betriebsrats sowie die Informationspflichten als Arbeitgeber zu kennen. Dieses Wissen ermöglicht es, die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat im Sinne des Unternehmens zu steuern und rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Statt Energie in Konflikte zu investieren, setzen Sie auf Vertrauen und Zusammenarbeit. Dies verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil und steigert in Zeiten des Fachkräftemangels die Attraktivität Ihres Unternehmens.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 3 Termin
Qualifizierungsdokumentation

Qualifizierung mit einmaliger Kombination aus Qualifizierungsinhalten und gleichzeitiger Integration in eine Musterdokumentation. Ihr Mehrwert: Sie erhalten einen ausführlichen Ordner der Dokumentationsstruktur über 200 Seiten mit vorgefertigten Musterplänen, -formularen und -berichten.

Deutsch 2 vor Ort
1.580,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Der/die Verkaufsleiter/in

Weiterbildungen

Lehrgänge für die MedTech, Health und Pharma Industrie

Warum Lehrgänge im Gesundheitswesen Ihre Karriere voranbringen

Die Gesundheitsbranche zählt zu den dynamischsten und wachstumsstärksten Sektoren weltweit. Stetig veränderte Rahmenbedingungen, neue medizinische Erkenntnisse und technologische Fortschritte erfordern von Fachkräften ein kontinuierliches Lernen und Weiterentwickeln. Hier kommen Lehrgänge ins Spiel, die eine hervorragende Möglichkeit bieten, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu vertiefen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden.

Der Wert von Lehrgängen im Gesundheitswesen

Lehrgänge im Gesundheitswesen sind nicht nur eine Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern, sondern sie tragen auch aktiv zur Sicherung der Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau bei. In einem Bereich, der so stark reguliert ist und in dem es um das Wohl von Menschen geht, sind aktuelle Kenntnisse und professionelle Fähigkeiten von unschätzbarem Wert. Themen wie Hygienevorschriften, medizinische Geräte oder neue Behandlungsmethoden verändern sich kontinuierlich – und nur wer am Puls der Zeit bleibt, kann diese Entwicklungen effektiv in die Praxis umsetzen.

Ein gezielter Lehrgang bietet Ihnen genau dieses Wissen in komprimierter und praxisnaher Form. Sie lernen von Experten, profitieren von einem direkten Praxisbezug und erhalten oft ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Qualifikation bestätigt.

Vielseitige Themen für jeden Bedarf

Lehrgänge im Gesundheitswesen decken ein breites Themenspektrum ab – von Pflegefortbildungen über medizinische Abrechnung bis hin zu Qualitätsmanagement oder dem Einsatz von Technologien wie eHealth. Ob Sie eine Führungsrolle anstreben oder sich auf ein bestimmtes medizinisches Fachgebiet spezialisieren möchten, die Auswahl an Kursen ist groß. Auch interdisziplinäre Themen wie Kommunikation im Umgang mit Patienten oder das Management von Pflegeeinrichtungen sind von großer Bedeutung und werden in vielen Lehrgängen angeboten.

Flexibilität durch moderne Lernformate

Ein weiterer großer Vorteil von Lehrgängen im Gesundheitswesen ist die Flexibilität. Viele Lehrgänge werden inzwischen als E-Learning oder in hybriden Formaten angeboten. Das bedeutet, dass Sie die Inhalte bequem von zu Hause oder neben dem Beruf absolvieren können. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Weiterbildung optimal in den Alltag zu integrieren.

Lehrgänge jetzt buchen und von Zukunftschancen profitieren

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen ist so hoch wie nie zuvor. Durch die Teilnahme an einem Lehrgang setzen Sie nicht nur ein starkes Signal für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern Sie steigern auch Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich fortbilden, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Nutzen Sie die Chance und buchen Sie noch heute einen passenden Lehrgang, der Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn im Gesundheitswesen weiterbringt. Ganz gleich, ob Sie Ihre Karriere vorantreiben oder sich in neuen Fachgebieten spezialisieren möchten – Lehrgänge bieten Ihnen den idealen Startpunkt, um Ihre Ziele zu erreichen.