Loading...

Erfolg durch Diplomatie

Im (Berufs-)Alltag stößt man oft auf Situationen mit verhärteten Positionen. Gesprächspartner/-innen reagieren aggressiv oder Verhandlungspartner/-innen, Kollegen/-innen bzw. Mitarbeiter/-innen sind uneinsichtig. Wer in diesen Situationen mit dem Kopf durch die Wand will, stößt zwangsläufig auf Widerstand. Lernen Sie in unserem Intensiv-Seminar, auch in festgefahrenen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die Gespräche diplomatisch zu steuern. Dadurch erreichen Sie schnellere und gleichzeitig bessere Ergebnisse – und das mit nachhaltiger Wirkung.

Unser Experte zeigt Ihnen anhand von konkreten Gesprächssituationen aus Ihrem Berufsalltag, wie Sie Ihr Gegenüber richtig analysieren, einschätzen und typgerecht ansprechen. Sie erfahren, welche Gesprächstechniken wirklich helfen, welche behindern und welche Sie mit diplomatischem Geschick gezielt für den gemeinsamen Erfolg einsetzen können.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Das Geheimnis der Diplomatie – Was steckt dahinter?
  • Gesprächstechniken der Diplomatie geschickt anwenden
  • Mit Diplomatie noch erfolgreicher kommunizieren, verhandeln, überzeugen, führen
  • Gesprächspartner/-innen richtig einschätzen und typgerecht ansprechen
  • Deeskalieren durch Körpersprache – die wichtigsten Techniken
  • Gelassen reagieren bei Provokationen und Angriffen
  • Grenzen setzen: Ein „Nein“ diplomatisch formulieren
  • Gesprächssimulationen zu konkreten Situationen aus dem Berufsalltag der Teilnehmer

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1

Das Geheimnis der Diplomatie – Was steckt dahinter?

  • Diplomatie – was bedeutet das?
  • Was zeichnet eine diplomatische Kommunikation aus?
    • Langfristigkeit und Lösungsorientierung
    • Wertschätzung und Anerkennung des Gegenübers
    • Perspektivenwechsel: Die andere Seite nachvollziehen
    • Zukunfts- statt Vergangenheitsorientierung
  • Direktheit und Diplomatie – Gegensätze oder Ergänzung?
  • Emotionale Intelligenz: Die Macht der Gefühle gezielt nutzen

Diplomatische Kommunikation in der Praxis

  • Fördern – bremsen – provozieren : Gesprächstechniken der Diplomatie
  • Typgerechte Kommunikation (DiSG): Den/die Gesprächspartner/-in richtig einschätzen und gezielt ansprechen
  • Monitoring und Matching: Die wahren Bedürfnisse des/der Gesprächspartners/-in erkennen und passende Lösungen finden
  • Den/die Gesprächspartner/-in diplomatisch aus der „gedanklichen Sackgasse“ holen
  • Kritische Rückmeldungen produktiv formulieren
  • Gesprächssimulationen zu konkreten Situationen aus dem Berufsalltag der Teilnehmenden

„Nein“ – Grenzen sehen, setzen oder überwinden

  • Die eigenen Grenzen: Ein „Nein“ eindeutig und diplomatisch formulieren
  • Fremde Grenzen: Ein hartnäckiges „Nein“ des/der Gesprächspartners/-in überwinden

Tag 2

Körpersprache diplomatisch einsetzen

  • Die fünf Dimensionen der Körpersprache
  • Die wichtigsten Techniken für einen diplomatischen Körperausdruck:
    • Hoch-Tief-Status: Eine diplomatische Machtbalance kommunizieren
    • Behaupten ohne Dominanzgebaren
    • Zuhören ohne zu bewerten
    • Sich diplomatisch klar abgrenzen
  • Deeskalieren durch Körpersprache

Konflikte mit Fingerspitzengefühl meistern

  • Respektvoll auf Augenhöhe kommunizieren
  • Den/die Gesprächspartner/-in auf ein sachliches Niveau führen und halten
  • Diplomatie präzise einsetzen: Welches Instrument für welchen Konflikt?

Die eigenen Emotionen im Griff haben

  • Souverän reagieren bei Provokationen und Angriffen
  • Der Wunsch nach Schlagfertigkeit und die diplomatische Lösung

Übungen zur diplomatischen Steuerung schwieriger Gespräche

Diplomatisch führen – Mitarbeitende gewinnen

  • Vom Druck zum Zug: Mitarbeitermotivation diplomatisch gestalten
  • Erster unter Gleichen: Kollegen/-innen zu besseren Ergebnissen motivieren
  • Der Wert der Wertschätzung: Gezieltes Lob als diplomatisches Führungsinstrument

Ihr Nutzen:

  • Sie verstehen, was eine diplomatische Kommunikation auszeichnet und warum Sie damit schnellere und bessere Ergebnisse erreichen.
  • Sie lernen, Ihr Gegenüber richtig einzuschätzen und gezielt anzusprechen. Sie erfahren, wie Sie Konflikte mit Fingerspitzengefühl meistern.
  • Sie lernen, ein „Nein“ diplomatisch zu formulieren.
  • Sie trainieren aktiv die diplomatische Steuerung von schwierigen Gesprächen.
  • Sie erkennen, wie Sie Kollegen oder Mitarbeitende diplomatisch führen können.

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche , die durch diplomatisches Geschick noch bessere und nachhaltigere Ergebnisse erzielen wollen.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Führungskräfte

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Führungskräfte

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Simon Wolf

Trainer, Lehrbeauftragter, Referent



Jetzt buchen



Tags: Das Geheimnis der Diplomatie – Was steckt dahinter? Gesprächstechniken der Diplomatie geschickt anwenden Mit Diplomatie noch erfolgreicher kommunizieren, verhandeln, überzeugen, führen Gesprächspartner/-innen richtig einschätzen und typgerecht ansprechen Deeskalieren durch Körpersprache – die wichtigsten Techniken



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Erfolg durch Diplomatie


Unser Experte zeigt Ihnen anhand von konkreten Gesprächssituationen aus Ihrem Berufsalltag, wie Sie Ihr Gegenüber richtig analysieren, einschätzen und typgerecht ansprechen. Sie erfahren, welche Gesprächstechniken wirklich helfen, welche behindern und welche Sie mit diplomatischem Geschick gezielt für den gemeinsamen Erfolg einsetzen können.


Referent

Simon Wolf

Trainer, Lehrbeauftragter, Referent


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 2 h
Kategorie: Führungskräfte
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Führungskräfte

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 28.10.2025 09:00 bis 29.10.2025 17:00 - vor Ort
Erikson Hotel Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8 71063 Sindelfingen
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 19.11.2025 09:00 bis 20.11.2025 17:00 - vor Ort
Mercure Hotel Düsseldorf Kaarst Königsberger Strasse 20 41564 Düsseldorf-Kaarst
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 03.12.2025 09:00 bis 04.12.2025 17:00 - vor Ort
Novotel Frankfurt City Lise-Meitner-Straße 2 60486 Frankfurt am Main
mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Experte für GMP: Regelwerke, Dokumentation und Personal

Der pharmazeutische Markt zählt mit zu den am stärksten regulierten Bereichen in der Industrie. Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Empfehlungen sind im GMP-Umfeld relevant. Wie berücksichtigt man alle diese Vorgaben und setzt diese richtig in die Praxis um?
 

Deutsch 2 vor Ort
1.590,00 EUR keine Termine
Business Coaching. Für Führungskräfte. Einzelcoaching mit DVCT zertifizierten Vertriebs/Marketing & Management-Experten. Termine auf individuelle Anfrage.

Als Führungskraft in einer Managementposition möchten sich mit einem professionellen Business Coach über Ihre aktuellen Herausforderungen und geplanten Maßnahmen unterhalten! Der Business Coach ist DVCT zertifiziert und verfügt über langjährige Top-Management Erfahrung in der D-A-CH Region. 

Termin und Ort können individuell abgestimmt werden: Bei Durchführu

Deutsch 8 Remote, vor Ort
1.100,00 EUR keine Termine
Train the Trainer - Basic

Sie sollen oder möchten in Ihrem Unternehmen Schulungen durchführen und möchten sich das notwendige Rüstzeug in einem Tagesseminar aneignen? Dann sind Sie in diesem Training genau richtig. Hier lernen Sie die von der GMP vorgegebenen regularischen Anforderungen im pharmazeutischen Umfeld kennen. Dazu behandeln wir die didaktischen Grundlagen, welche für die Durchführung einer guten und interessanten Schulung wichtig sind.

Deutsch 7 vor Ort
950,00 EUR keine Termine
Erfolgreicher Einstieg in den Vertrieb & Verkauf

Um den dauerhaften Erfolg im Vertrieb und Verkauf zu gewährleisten, wird den Vertriebsmitarbeiter/-innen ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Kenntnissen abverlangt. Vom Grundverständnis für Strukturen, Aufgaben und Prozesse, einem effektiven Kundenmanagement bis zu einer professionellen Kundenkommunikation, tragen alle Punkte zu Ihrem Erfolg bei.

Lernen Sie in diesem Seminar von den Grundlagen im Vertrieb und Verkauf bis zum Umgang mit herausfordernden Kunden alles, was Sie für Ihren Berufsalltag benötigen. Kommunizieren Sie souverän mit Neu- und Bestandskunden und bauen Sie vertrauensvolle und nachhaltige Kundenbeziehungen auf. Führen Sie erfolgreiche Kunden- und Verkaufsgespr&a

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 13.11.2025
Die Führungskraft als Coach

Coaching ist eine der effektivsten Formen von Personalentwicklung, das sagt John Kotter Professor für Führungsmanagement an der Harvard Business School. Der Effekt von Business Coaching ist Leistungssteigerung, Verhaltensänderung und auch eine nachhaltige Verbesserung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden. Zudem können Sie als coachende Führungskraft auch eine erhöhte Zufriedenheit und Bindung an Ihr Unternehmen erreichen. Coaching ist ein interaktiver Prozess, in dem Sie als Führungscoach Ihre Mitarbeitenden begleiten, um individuelle Lösungen für ein aktuelles Problem oder für stressauslösende Ursachen zu finden. Dabei werden Lösungsansätze und Maßnahmen&

Deutsch 2 vor Ort
1.495,00 EUR 26.11.2025
Konfliktmanagement für Führungskräfte

Als Führungspersönlichkeit oder leitender Angestellter stehen Sie häufig Konfliktsituationen gegenüber, die es selbst bei schwierigen Konfliktursachen souverän, konstruktiv und mit hoher Effizienz zu lösen gilt. Unser Seminar Konfliktmanagement in der Führung fördert Ihre Fähigkeit, Missverständnisse und Meinungsverschiedenheiten durch durchdachte Lösungsansätze in der Gesprächsführung zu vermeiden. Das Seminar Konfliktmanagement für Führungskräfte stärkt dadurch auch den Zusammenhalt im Team.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Zeitmanagement

Die Weiterbildung Zeitmanagement Seminar wird Ihnen in erster Linie dabei helfen, Ihren persönlichen Arbeitsstil zu finden und diesen zu optimieren. Außerdem lernen Sie, welche Hilfsmittel für das Prozessmanagement zur Verfügung stehen, wie Sie Aufgaben angemessen priorisieren und sich Ziele setzen können, wie viel Aufmerksamkeit jede Aufgabe verdient und wie Sie in stressigen Situationen die Ruhe bewahren. Im Allgemeinen geht es im Seminar darum, herauszufinden, welche Methoden und Techniken Ihnen bei einem effizienten Zeitmanagement helfen können, um Ihren individuellen Weg zu finden.
Das Seminar richtet sich an alle, die effiziente Techniken für einen besser strukturierten Tagesablauf erlernen m&ou

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Zulieferer in der Medizintechnik – Markteintritt, Regularien, Anforderungen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Zulieferer in der Medizintechnikbranche Fuß fassen können und welche Regularien und Anforderungen dabei auf Sie zukommen. In dem 2-tägigen Intensiv-Crashkurs geben wir einen umfassenden Überblick über die Branche, die Akteure, Zukunftsthemen und „Essentials“ für Aufbau und Ausbau der Geschäftstätigkeit in der Medizintechnik.

Deutsch 2 Remote
1.199,00 EUR 10.12.2025
Auf dem Weg in ein neues Variations-System – wie wird es aussehen?

Deutsch 2 Remote
395,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Erfolg durch Diplomatie

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.