Loading...

Schwierige Situationen mit dem Betriebsrat konstruktiv lösen

Ein geordnetes Arbeitsverhältnis zu Ihrem Betriebsrat erspart Ihnen viel Zeit, Ärger und Geld. Umso wichtiger ist es, potenzielle Konfliktsituationen zu erkennen, um schwierigen Situationen professionell begegnen zu können.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke und bewährte Strategien für den Umgang mit handfesten Konflikten zwischen der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, deeskalieren und konstruktive Lösungen erarbeiten können.

Informieren Sie sich rechtzeitig, wie Sie mit schwierigen Betriebsräten umgehen und eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit sicherstellen können!

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Unterschiedliche Betriebsratscharaktere und ihre Kommunikationsbedürfnisse
  • Gespräche mit der Belegschaftsvertretung strukturiert angehen
  • Kommunikation mit schwierigen Betriebsräten
  • Mit dem Betriebsrat erfolgreiche Verhandlungen führen
  • Sicher durch Gerichtsverfahren und Einigungsstellensitzungen kommen
  • Rechtliche Aspekte, die Sie kennen sollten

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1:

Rechtliches

  • Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Die „Bibel“ des Betriebsrats: Das Betriebsverfassungsgesetz
  • Weitere rechtliche Vorgaben, die für beide Parteien bindend sind
  • Beschlussverfahren, Einigungsstelle & Co. Die sinnvolle Alternative?

BR-intern

  • Die Rolle der/des BRVorsitzenden
  • Unterschiedliche Typisierungen innerhalb eines Betriebsrats
  • „Schwierige“ Mitglieder des Betriebsrats
  • Regelmäßige Gespräche mit dem Gremium

Wirkungsvoller Umgang mit Konflikten

  • Wie und wo entstehen die meisten Konflikte mit dem BR?
  • Konfliktphasen und Konfliktstrategien
  • Deeskalation oder Konfrontation?
  • Kein Konflikt kommt ohne Grund!

Tag 2:

Verhandlung – Teil I

  • Vorbereitung auf eine Verhandlung mit dem Betriebsrat
  • Strategie und Taktik vorher festlegen
  • Unterstützung von „außen“ (Juristen u. ä.)
  • Verhandlungstechniken gezielt einsetzen

Verhandlung – Teil II

  • Den Verhandlungsgegner analysieren und Ansatzpunkte finden
  • Interne Spannungen beim Verhandlungspartner nutzen
  • Widerstände als Chance begreifen
  • Das Harvard Verhandlungskonzept
  • Ergebnisse gemeinsam „verkaufen“?

Verhandlung – Teil III

  • Rollenspiele und Videoanalyse
  • Feedbackgespräche

Ihr Nutzen

  • Sie deeskalieren professionell schwierige Situationen mit dem Betriebsrat
  • Sie verstehen Ihre Verhandlungspartner/innen
  • Sie können Ihre Vorstellungen und Ziele leichter und stressfreier durchsetzen
  • Sie legen sich eine Strategie für Ihren Betriebsrat zurecht, die auch funktioniert
  • Sie sind über Ihren rechtlichen Handlungsrahmen informiert
  • Sie sparen sich zukünftig Zeit, Nerven und Geld beim Umgang mit dem BR

Zielgruppe:

  • Vorstand/Geschäftsführung
  • Führungskräfte, die regelmäßig in einem Dialog mit ihrem Betriebsrat stehen
  • Personalleitung und Mitarbeitende der Personalabteilung
  • Personalreferentinnen und -referenten
  • Leitung Rechtsabteilung

 

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Human Resources

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Vorstand, CEO, Führungskräfte, Personalleitung

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Andreas Völker

war ständiges Gesamtbetriebsratsmitglied und zeitweise stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats eines führenden Telekommunikationsunternehmens.



Jetzt buchen



Tags: Unterschiedliche Betriebsratscharaktere Kommunikationsbedürfnisse Gespräche mit der Belegschaftsvertretung Kommunikation mit schwierigen Betriebsräten Mit dem Betriebsrat erfolgreiche Verhandlungen führen



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Schwierige Situationen mit dem Betriebsrat konstruktiv lösen


Ein geordnetes Arbeitsverhältnis zu Ihrem Betriebsrat erspart Ihnen viel Zeit, Ärger und Geld. Umso wichtiger ist es, potenzielle Konfliktsituationen zu erkennen, um schwierigen Situationen professionell begegnen zu können.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke und bewährte Strategien für den Umgang mit handfesten Konflikten zwischen der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, deeskalieren und konstruktive Lösungen erarbeiten können.

Informieren Sie sich rechtzeitig, wie Sie mit schwierigen Betriebsräten umgehen und eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit sicherstellen können!&


Referent

Andreas Völker

war ständiges Gesamtbetriebsratsmitglied und zeitweise stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats eines führenden Telekommunikationsunternehmens.


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Human Resources
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Vorstand, CEO, Führungskräfte, Personalleitung

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 14.11.2025 09:00 bis 15.11.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 05.06.2025 09:00 bis 06.06.2025 17:00 - vor Ort
Oranien Hotel & Residences Wiesbaden Platter Straße 2 65193 Wiesbaden
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 15.09.2025 09:00 bis 16.09.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 27.11.2025 09:00 bis 28.11.2025 17:00 - vor Ort
Mövenpick Hotel München Airport Ludwigstraße 43 85399 München
mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Lieferantenauditor/-in

Lieferantenaudits dienen der Auswahl und Beurteilung neuer oder bestehender Lieferanten. Dabei werden die bisherigen Anstrengungen zur Qualitätslenkung und Qualitätsfähigkeit unter Berücksichtigung der Produkte oder Dienstleistungen von Lieferanten bewertet. Durch den detaillierten Einstieg in die Wertschöpfungsprozesse des Lieferanten werden häufig Lücken und Verbesserungspotentiale aufgedeckt.

Deutsch 3 Remote, vor Ort
1.395,00 EUR 8 Termin
Workshop Computervalidierung

Wechsel zwischen Theorie und Praxis - Beispiele aus echten Validierungsprojekten

  • Computersysteme bei Arzneimittel- und Medizinprodukteherstellern
  • Validierung von konfigurierten und angepassten Standard-Applikationen
  • IT-Validierungsphasen erlernen

Deutsch 2 vor Ort
1.590,00 EUR 08.10.2025
Leitfaden zur Zulassung eines Produktes mit Fertigspritze gemäß der EU MDR | Kombinationsprodukte in der EU (nach Art. 117 MDR)

 

Deutsch 1 Remote
149,00 EUR keine Termine
Agiles Projektmanagement

Mit agilem Projektmanagement in Form von Scrum oder Kanban lassen sich Projekte effizienter, flexibel und vor allem näher am Kunden realisieren. Das Seminar Agiles Projektmanagement vermittelt die dafür notwendigen Skills und Methoden, um zukünftig schnellere Ergebnisse in einem gleichzeitig dynamischen Umfeld zu erzielen und bietet neben Theorie außerdem einen Praxis-Part für individuelle Szenarien. Dabei lassen sich Ideen für die Umsetzung im eigenen Projektteam sammeln und Risiken abwägen. Darüber hinaus vermittelt das Seminar wichtige Begriffe zur Projektsteuerung, wie zum Beispiel dem SprintProzess. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Projektleiter und Führungskräfte, welche mit

Deutsch 2 vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Business Coaching. Für Führungskräfte. Einzelcoaching mit DVCT zertifizierten Vertriebs/Marketing & Management-Experten. Termine auf individuelle Anfrage.

Als Führungskraft in einer Managementposition möchten sich mit einem professionellen Business Coach über Ihre aktuellen Herausforderungen und geplanten Maßnahmen unterhalten! Der Business Coach ist DVCT zertifiziert und verfügt über langjährige Top-Management Erfahrung in der D-A-CH Region. 

Termin und Ort können individuell abgestimmt werden: Bei Durchführu

Deutsch 8 Remote, vor Ort
1.100,00 EUR keine Termine
Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie werden in Kürze befördert und ein Team führen? Sie waren zuvor als Mitarbeiter selbst Teil dieses Teams? Hier können zahlreiche Fragen entstehen, was Verhalten, Führungsstil und Führungskompetenzen betrifft. Unser Seminar Vom Kollegen zum Vorgesetzten beschäftigt sich mit genau dieser Thematik und vermittelt essenzielles Wissen darüber, wie Sie sich in Ihrer neuen Führungsposition zurechtfinden. Dabei lernen Sie verschiedene Führungsstile kennen und behandeln die Fragestellung, wie Sie Respekt und Vertrauen aufbauen und erhalten. Mit uns führen Sie den Rollenwechsel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erfolgreich durch.
Unser Seminar Vom Kollegen zum Vorgesetzten richte

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Datenschutz und Recht im Online-Marketing

Das Online-Marketing ist durch den dynamischen Wandel des Internets geprägt und es ergeben sich immer neue Möglichkeiten. Dabei ändern sich die begleitenden rechtlichen und besonders datenschutzrechtlichen Bedingungen für geplante Marketingaktionen stetig. Es gilt neue Gesetze und Richtlinien, die Auswirkungen auf die Marketingarbeit haben, zu kennen und zu beachten. In unserem Fachseminar erhalten Sie einen Rundumblick zu den wichtigsten Anforderungen, die beim Zusammenspiel von Online-Marketing und Datenschutz umgesetzt werden müssen. Neben dem gelungenen Online-Auftritt bildet die rechtssichere Gestaltung der Social-Media-Präsenz einen weiteren Schwerpunkt. Ihr Experte gibt Ihnen gezielte Tipps, wie Sie die unübersi

Deutsch 8 Remote
795,00 EUR 3 Termin
Medizinprodukte EN ISO 13485 CH

Sie erfahren beim Basistraining die Anforderungen der EN ISO 13485:2016. Sie erlernen die Besonderheiten und die Praxis der Umsetzung in dem Arbeitsablauf. Die Sichtweise der neuen EU-Regularien, MDR und IVDR und die Zusammenhänge mit der EN ISO 13485:2016 werden Ihnen verständlich.

Deutsch 7 Remote
890,00 EUR 06.05.2025
Auftragsverarbeitung und Gemeinsame Verantwortlichkeit

Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die in der DS-GVO (und anderen Datenschutzvorschriften) vorgesehenen Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zwei oder mehrere Beteiligte. Des Weiteren werden die rechtlichen Voraussetzungen und Auswirkungen für Auftraggeber, Dienstleister bzw. Kooperationspartner besprochen. Zudem erhalten Sie praktische Arbeitshilfen und Tipps in Form von Checklisten und Musterverträgen.

Deutsch 8 Remote
795,00 EUR 3 Termin

Inhouseschulung anfragen


Schwierige Situationen mit dem Betriebsrat konstruktiv lösen

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.