Loading...

Stärken stärken

In einer Welt, die oft auf Mängel und Schwächen fokussiert, bietet ein erfrischender und produktiver Ansatz zur persönlichen und beruflichen Entwicklung eine willkommene Abwechslung. Die Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartige Stärken und Talente besitzt, die, wenn sie richtig erkannt und genutzt werden, zu außergewöhnlicher Leistung und Zufriedenheit führen können, steht im Mittelpunkt. Das Seminar Stärken stärken bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Stärken zu entdecken, um Ihre Resilienz zu erhöhen, Hindernisse zu überwinden und Ihre Wirksamkeit in verschiedenen Lebensbereichen zu steigern.

Kursinhalte: Seminar Stärken stärken

Die eigenen Stärken

  • Vorstellung und Reflexion der individuellen Stärken
  • Erkenntnisse und Fragen aus der vorbereitenden Stärkenanalyse
  • Eigene Stärken und konstruktives Feedback

Stärkenorientierte Persönlichkeitsentwicklung

  • Einblick in die positive Psychologie und Resilienz
  • Die 4 Qualitäten von Stärken und ihr Einfluss auf das Stärkenprofil
  • Stärkenvorbilder und Lernmodelle

Selbstwert und Selbstoptimierung

  • 6 Stärken/Schwächen-Thesen zur Förderung der Resilienz
  • Wertequadrat als stärkenorientierter Ansatz
  • Erkennen und Stabilisieren des stärkenorientierten Selbstwerts
  • Einflussfaktoren auf den Selbstwert und ihre Auswirkungen auf das Stärkenprofil

Erfolgs- und Misserfolgsmanagement

  • Gezielte Nutzung von Erfolgen und Misserfolgen
  • Stärkung hilfreicher Konzepte zur Überwindung von Hindernissen
  • Gründung eines “Unternehmens” und Rollenwahrnehmung
  • Prüfung von Alternativen zur Anfertigung eines Stärkenprofils

Kollegiale Fallberatung

  • Stärkung der Lösungskompetenz
  • Zukunftsaussichten ausloten
  • Nur-Stärken-Feedback zur weiteren Stärkung des Selbstwerts

Das Seminar Stärken stärken und Ihr Nutzen daraus

Indem Sie sich aktiv im Seminar Stärken stärken einbringen, eröffnen sich Ihnen zahlreiche Chancen. Neben dem Wissenserwerb und dem Erlernen praktischer Fähigkeiten, zeigen wir Ihnen, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld nutzen.

  • Erweitern Sie Ihre Selbstkenntnis und lernen Sie, Ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu reflektieren.
  • Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und erfahren Sie, wie Sie Ihre Stärken in der Zusammenarbeit mit anderen effektiv einsetzen können.
  • Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Ihre eigenen Potenziale und finden Sie heraus, wie Sie diese Kenntnisse nutzen können, um Ihre Resilienz zu stärken.
  • Erwerben Sie Fähigkeiten und Wissen, um Ihre Stärken auszubauen und Ihre Schwächen effektiv zu managen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Leistung zu steigern und Ihre Karriere voranzutreiben.
  • Lernen Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten in einem Stärkenprofil zusammenfassen und dieses nutzen können, um Ihre Karriereentwicklung zu planen und zu steuern.

Methodik und Didaktik im Seminar Stärken stärken

Die kompetenten Dozenten und Dozentinnen des Seminars Stärken stärken legen auch über das Kennenlernen heraus großen Wert auf einen interaktiven und praxisorientierten Ansatz. Sie kombinieren theoretische Erkenntnisse mit praktischen Übungen, um sicherzustellen, dass Sie das Gelernte unmittelbar in Ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld anwenden können. Sie profitieren von wertvollem Feedback und haben die Möglichkeit, Ihre Fragen und Bedenken in einer offenen und unterstützenden Atmosphäre zu diskutieren.

Zielgruppe: Seminar Stärken stärken

Das Seminar Stärken stärken eignet sich ideal für Personen, die ihre persönlichen Stärken und Potenziale besser kennenlernen und ausbauen möchten. Es spricht sowohl Einzelpersonen an, die ihre Selbstoptimierung und ihre Resilienz festigen, als auch Führungskräfte, die sich damit auseinandersetzen möchten, wie sie die Stärken ihrer Teammitglieder besser erkennen und fördern können.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Führungskräfte

Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für: Fach- und Führungskräfte

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann



Jetzt buchen



Tags: Die eigenen Stärken Stärkenorientierte Persönlichkeitsentwicklung Selbstwert und Selbstoptimierung Erfolgs- und Misserfolgsmanagement Kollegiale Fallberatung



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Stärken stärken


In einer Welt, die oft auf Mängel und Schwächen fokussiert, bietet ein erfrischender und produktiver Ansatz zur persönlichen und beruflichen Entwicklung eine willkommene Abwechslung. Die Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartige Stärken und Talente besitzt, die, wenn sie richtig erkannt und genutzt werden, zu außergewöhnlicher Leistung und Zufriedenheit führen können, steht im Mittelpunkt. Das Seminar Stärken stärken bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Stärken zu entdecken, um Ihre Resilienz zu erhöhen, Hindernisse zu überwinden und Ihre Wirksamkeit in verschiedenen Lebensbereichen zu steigern.


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Führungskräfte
Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für:
Fach- und Führungskräfte

1.290,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Aktuell gibt es leider keine Termine.
Sie können eine Inhouseschulung anfragen
Inhouseschulung anfragen
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Controlling in der Produktion

Schlanke und effiziente Prozesse, niedrige Bestände, optimale Auslastung und Verfügbarkeiten von Maschinen, Beherrschung von Varianten sowie kurze Durchlaufzeiten sind tägliche Herausforderungen. Die dazu notwendigen Informationen zeitnah und den speziellen Anforderungen entsprechend bereitzustellen, ist die Hauptaufgabe des Produktionscontrollings. Im Rahmen dieses Seminars werden in der Praxis erprobte Konzepte und Lösungen vorgestellt und die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Digitalisierung sowie deren Voraussetzungen dargestellt.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 2 Termin
Optimierung analytischer Methodentransfers

Deutsch 2 Remote
395,00 EUR 01.10.2025
Arzneimittelsicherheit und Patienteninformation - Kennzeichnung in geeigneten Formaten, Elektronische Produktinformation (EPI)

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Change Management

Veränderungen können als Risiko empfunden werden, vor allem dann, wenn etwas verändert wird, das in der Vergangenheit gut funktioniert hat. In den meisten Fällen führen Veränderungsprozesse jedoch zu neuen Möglichkeiten sowie positiver Entwicklung und sichern damit verbundene Wettbewerbsvorteile für die Zukunft. Gerade im Hinblick auf die Digitalisierung ist es also wichtig, Schritt zu halten und so die eigene Wettbewerbsfähigkeit aufrecht zu erhalten. In unserem Change Management Seminar vermitteln wir Führungskräften die wichtigsten Grundlagen eines aktiven Veränderungsmanagements, sodass Sie dieses durch neu erworbene Erkenntnisse ganz entspannt angehen können.&l

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Klinische Daten für Post-Market Clinical Follow-up

Ein zentraler Bestandteil der Überwachungstätigkeiten nach dem Inverkehrbringen ist die proaktive klinische Nachbeobachtung (PMCF, Post-Market Clinical Follow-Up) durch den Hersteller. Als Hersteller müssen Sie die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Produkts über die gesamte Produktlebensdauer sicherstellen. Beides, sowohl Sicherheit als auch Leistungsfähigkeit, werden in der Klinischen Bewertung dargelegt und durch eine fortwährende Marktbeobachtung kontinuierlich beurteilt.

Deutsch 4 Remote
356,00 EUR keine Termine
Sterilisation von Medizinprodukten

Die Sterilisation von Medizinprodukten zum Schutz des Menschen ist ein zentrales Element bei der Entwicklung, Herstellung, Anwendung und Wiederaufbereitung von Medizinprodukten. Richtig eingesetzt kann sie sichere Medizinprodukte erzeugen und die Qualität der Produkte verbessern.

Hierbei ist es wichtig, zu unterscheiden, ob es sich um Produkte handelt, die unter aseptischen Bedingungen hergestellt und sterilisiert werden oder ob es sich um Medizinprodukte handelt, welche vor Ort beim Anwender sterilisiert werden.

Deutsch 2 Remote
890,00 EUR keine Termine
GMP im Labor

Um GMP-gerechte Analysenergebnisse im QK-Labor zu erzeugen, müssen auch die GMP-Regeln eingehalten und umgesetzt werden. Sie erfahren im Basistraining, wie Sie mit Analysengeräten GMP-gerecht arbeiten, Prüfmethoden GMP-gerecht durchführen und Laborergebnisse GMP-gerecht dokumentieren.

Deutsch 7 Remote, vor Ort
980,00 EUR 2 Termin
Grundlagen des Qualitätsmanagements für Medizinprodukte gemäß DIN EN ISO 13485

In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie die ISO 13485 optimal in Ihr bestehendes Qualitätsmanagementsystem und Ihre Prozesse integrieren können.

Deutsch 8 Remote
998,00 EUR 21.10.2025
Datenschutz

Die heutige Unternehmenswelt zeichnet sich durch einen steigenden Grad der Digitalisierung aus. Mit dem steigenden Wert von Daten, steigen die Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit. Es gilt, Gefahrenquellen für die IT und personenbezogene Daten zu erkennen und dadurch die Risiken von Datenschutzverstößen zu minimieren. Lernen Sie in dem Datenschutz-Seminar, wie Sie selbständig Gefahrenquellen für den Datenschutz und die IT-Sicherheit identifizieren und anschließend vermeiden können und wie Sie Datenschutzvorfälle erkennen können und fristgerecht darauf reagieren.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Stärken stärken

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.