Loading...

Bewerbungs­gespräche professionell führen

Die Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden ist in der heutigen Zeit entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Professionelle Bewerbungsgespräche helfen Ihnen in relativ kurzer Zeit herauszufinden, ob der/die Bewerber/-in tatsächlich in Ihr Unternehmen passt und die gewünschten Anforderungen erfüllt.

In unserem Intensiv-Seminar werden Ihnen praxiserprobte Instrumente an die Hand gegeben, die es Ihnen ermöglichen, Personalauswahl-Entscheidungen noch fundierter und präziser zu treffen. Nutzen Sie effektive Fragetechniken, die eine genauere Beurteilung von Leistungen und Potenzialen der Bewerber gestatten, um den qualifiziertesten Mitarbeitenden auszuwählen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren favorisierten Kandidaten für Ihr Unternehmen gewinnen.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Passgenaue Anforderungskriterien an Bewerber festlegen und die Interview-Struktur danach ausrichten
  • Effiziente Vorauswahl durch Telefoninterviews
  • Wahrnehmung und Wirklichkeit – Bewerber/-innen richtig einschätzen und beurteilen
  • Gezielte Frage- und Gesprächstechniken anwenden
  • Skype & Co. – Besonderheit bei Online-Bewerbungsgesprächen
  • Den richtigen Mitarbeitenden einstellen: Effektive Bewertungs- und Entscheidungsinstrumente nutzen
  • "War for Talent" – Ihren Wunschkandidaten für das eigene Unternehmen begeistern

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1

Professionelle Personalauswahl

  • Erstellung eines passgenauen Anforderungsprofils
  • Entwicklung von Auswahl- und Beurteilungskriterien
  • Ableitung der Auswahlstrategie aus den Unternehmenszielen

Bewerbungsunterlagen und Vorselektion

  • Bewerbungsunterlagen richtig analysieren und interpretieren
  • Aussagekraft und Zuverlässigkeit der einzelnen Bewerbungselemente
  • Web 2.0 – Proaktive Ansprache geeigneter Kandidaten

Zielgerichtete Gesprächsvorbereitung

  • Vom Anforderungsprofil zum Interviewleitfaden
  • Phasen und Ablauf des Bewerbergespräches
  • Zeitmanagement im Interview

Das Telefoninterview als effiziente Methode der Vorauswahl

  • Leitfaden: Die Wesentlichen Inhalte eines Vorabgesprächs
  • Gezielte Fragetechniken und das richtige Verhalten am Telefon
  • Praxisübung: Professionelle Gesprächsführung im Vorab-Telefoninterview

Wahrnehmung und Wirklichkeit – den/die Bewerber/-in richtig einschätzen

  • Von der Beobachtung zur Bewertung: Was nimmt man wahr? Wie beurteilt man?
  • Wie erkennt man Leistungs- und Potenzialträger?
  • Typische Fehler in der individuellen Wahrnehmung und Beurteilung
  • Abgeleitete Schlussfolgerungen auf späteres Verhalten der Kandidaten

Tag 2

Professionelle Kommunikations- und Interviewtechniken

  • Frage- und Gesprächstechniken gezielt einsetzen
  • Aktives Zuhören und „Zwischen den Zeilen lesen“
  • Standardantworten von Kandidaten vermeiden
  • Typischen Interview-Fehlern vorbeugen

Bewerbungsgespräche online führen

  • Besonderheiten bei virtuellen Interviews mit Skype und anderen Online-Tools

Praxisübung: Gezielte Gesprächsführung im Bewerberinterview

Tests und andere Methoden der Personalauswahl

  • Praxisübung: Das 3-Typen-Modell
  • Was steckt wirklich in Ihren Bewerbern? Der Einsatz von Persönlichkeitstests und Potenzialanalysen
  • Das Reiss-Profil: Die Motivstrukturanalyse nach Prof. Steven Reiss
  • BIP: Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung
  • Weitere Beurteilungsmöglichkeiten

Den richtigen Mitarbeitenden unter den Bewerbern auswählen

  • Abgleich der persönlichkeits- und stellenbezogenen Anforderungskriterien
  • Effektive Bewertungs- und Entscheidungstechniken einsetzen
  • Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Praxisübung: Die Auswahl mit Hilfe des Personalportfolios

„War for Talent“– die Bewerber für das eigene Unternehmen begeistern

  • Employer Branding – wie Ihr Unternehmen zur begehrten Arbeitgebermarke wird
  • Networking: Aufbau eines Bewerberpools
  • Generation Y: Die neue Zielgruppe
  • EXKURS: Mitarbeiterbindung

Ihr Nutzen:

  • Sie lernen, durch professionelle Kommunikations und Interviewtechniken aussagekräftige Informationen als Entscheidungsgrundlage zu gewinnen.
  • Sie erfahren, wie Sie durch Telefoninterviews Bewerbungen effizient vorselektieren können.
  • Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie die Leistungs- und Potenzialträger/-innen unter den Kandidaten bestimmen und welche Tests oder Methoden Sie zur Personalauswahl nutzen können.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die sich mit der Mitarbeiterauswahl befassen.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Human Resources

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Führungskräfte, Personalabteilung, Marketing, Geschäftsführer

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Dr. Bernhard Rosenberger

Berater für strategisches Personalmanagement und geschäftsführender Gesellschafter von Rosenberger+Company, erfolgreicher Buchautor und Referent



Jetzt buchen



Tags: Passgenaue Anforderungskriterien an Bewerber festlegen Effiziente Vorauswahl durch Telefoninterviews Wahrnehmung und Wirklichkeit Gezielte Frage- und Gesprächstechniken anwenden Skype & Co. – Besonderheit bei Online-Bewerbungsgesprächen



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Bewerbungs­gespräche professionell führen


In unserem Intensiv-Seminar werden Ihnen praxiserprobte Instrumente an die Hand gegeben, die es Ihnen ermöglichen, Personalauswahl-Entscheidungen noch fundierter und präziser zu treffen. Nutzen Sie effektive Fragetechniken, die eine genauere Beurteilung von Leistungen und Potenzialen der Bewerber gestatten, um den qualifiziertesten Mitarbeitenden auszuwählen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren favorisierten Kandidaten für Ihr Unternehmen gewinnen.


Referent

Dr. Bernhard Rosenberger

Berater für strategisches Personalmanagement und geschäftsführender Gesellschafter von Rosenberger+Company, erfolgreicher Buchautor und Referent


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Human Resources
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Führungskräfte, Personalabteilung, Marketing, Geschäftsführer

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 02.12.2025 09:00 bis 03.12.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Schlagfertigkeit

Wer schlagfertig ist, kann schnell und geistesgegenwärtig auf Fragen, Kommentare und vor allem Kritik reagieren. Wortgewandte Personen gelten als rhetorisch geschult und haben in der Regel eine ausgezeichnete Ausdrucksweise. Sie verhalten sich in Diskussionen sowohl gelassen, als auch diplomatisch und können gezielt argumentieren. Das Seminar Schlagfertigkeit vermittelt Techniken, die Ihnen dabei helfen, Ihre Argumente auch unter Druck und Stress im Geschäftsalltag ins rechte Licht zu rücken. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie auch durch brenzlige Situationen manövrieren können, ohne gleich ausfallend oder hämisch zu werden.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Systemische Führung

Systemische Führung setzt nicht nur gewisse Basiskompetenzen des Führungshandelns voraus, sondern lebt von Interesse, Wertschätzung und der offenen Haltung gegenüber Neuem. Unsere Weiterbildung Systemische Führung gibt Ihnen wertvolles Know-how für lösungsorientierte Denkweisen und vermittelt komplexe Techniken, um Ihre Handlungskompetenz nachhaltig zu erweitern und Veränderungsprozesse ressourcenorientiert anzustoßen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Interne/-r Auditor/-in DIN EN ISO 19011

Interne Audits sind zentrale Informationsquellen, um die Angemessenheit und Wirksamkeit Ihres Qualitätsmanagement-Systems zu überprüfen. In erster Linie geben sie Aufschluss darüber, ob die festgelegten Spielregeln eingehalten werden und ob sie im Sinne der gesteckten Ziele tatsächlich wirksam sind.

Deutsch 3 Remote, vor Ort
1.395,00 EUR 4 Termin
Korrespondenz

Trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten in Theorie und Praxis. Mit modern formulierten E-Mails und Briefen erreichen Sie Ihr Gegenüber wirkungsvoll - egal, ob es sich um eine geschäftliche oder private Korrespondenz handelt. Unser Korrespondenztraining zeigt Ihnen, wie Sie wichtige Botschaften in einem überzeugenden Schreibstil verpacken und wie Sie abgedroschene Floskeln vermeiden. Kommunizieren Sie stattdessen klar und sachlich. Wir vermitteln Ihnen alle Kniffe, die Sie für eine gelungene Korrespondenz im Büroalltag brauchen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
QP Sachkundige Person, Verantwortung und Risiko

Die Sachkundige Person bei Humanarzneimitteln übt ihre Tätigkeit in einem Spannungsverhältnis aus. Nach dem AMG, der AMWHV, dem Anhang 16 des EU GMP-Leitfadens hat sie zahlreiche Verpflichtungen zu erfüllen, bei deren Verletzung die QP (Sachkundige Person) Sanktionen unterworfen ist. Zugleich ist die QP beim Inhaber der Herstellungserlaubnis angestellt oder von diesem beauftragt.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Medical Device Advisor according to § 83 MPDG

The EU regulations MDR and IVDR do not contain any requirements for medical device advisors. Does this mean that the medical device advisor is superfluous? No, because the medical device Advisor is still anchored in national law (Medical Devices Law Implementation Act, MPDG) and should continue to ensure the safety of medical devices. This concept is also enshrined in Austrian law.

Englisch 5 Remote
445,00 EUR keine Termine
Gesetzliche Vorgaben für die In-vitro Diagnostika in der EU gemäß IVDR

Die In-vitro-Diagnostic Regulation (IVDR) brachte große Änderungen im regulatorischen Rahmen für den EU-Marktzugang von IVD Produkten. Der 1-tägige Kurs der senetics – Akademie gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Inhalte und die neuen Anforderungen.

Deutsch 8 Remote
998,00 EUR 09.10.2025
Prozessoptimierung

Eine kontinuierliche Verbesserung von Prozessen ist nicht immer zwingend notwendig, aber in jedem Falle ratsam, um als Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und diesen langfristig beizubehalten. In dem Seminar Prozessoptimierung geben wir Ihnen eine umfangreiche Einführung in das Thema und zeigen Ihnen, wie Sie unnötigen Wertverzehr identifizieren und erfolgreich eine kontinuierliche Optimierung Ihrer Prozesse - sei es in der Produktion, im Kundenmanagement usw - erreichen. Sie werden mit den relevantesten „Werkzeugen“ vertraut gemacht Ihre Prozesse zu analysieren, zu initiieren, zu moderieren und zu dokumentieren. Sie werden damit erlebbar Ihr Workflowmanagement in der Effizienz wirtschaftlicher gestalten und Problemlösung

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Gesetzliche Vorgaben für Medizinprodukte in der EU – (MDR)

Die seit dem 26.05.2021 gültige Medical Device Regulation (MDR) bringt viele neue Anforderungen für Medizinprodukte und deren Inverkehrbringer mit sich. Der 1-tägige Kurs der senetics- Akademie gibt Ihnen einen generellen Überblick über bestehende Anforderungen und die wichtigsten Änderungen, welche die MDR mit sich bringt.

Deutsch 8 Remote
998,00 EUR 07.10.2025

Inhouseschulung anfragen


Bewerbungs­gespräche professionell führen

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.