Loading...

Umweltmanagement- Beauftragte/-r (UMB)

Umweltmanagement auf Grundlage der internationalen Norm ISO 14001 beschreibt in einem Regelkreis-Modell, wie Organisationen die Idee der kontinuierlichen Verbesserung des Umweltschutzes unter wirtschaftlichen Bedingungen umzusetzen. Mit dem Umweltmanagement-System erschließen sich wertvolle Potenziale für die fortlaufende strategische Entwicklung Ihres Unternehmens.

Die Ausbildung zum Umweltmanagement-Beauftragten (UMB) soll Personen befähigen, ein Umweltmanagement-System aufzubauen sowie bestehende Systeme zu pflegen und weiterzuentwickeln. Sie sind in der Lage, die umweltrelevanten Prozesse mithilfe von Kennzahlen optimal zu steuern. So lassen sich ökologische und ökonomische Vorteile nahtlos miteinander verbinden. Im Umgang mit Lieferanten erlangen Sie Sicherheit und wissen, welche künftigen Forderungen Sie im Rahmen Ihres Umweltmanagement-Systems erfüllen müssen.

Warum Sie teilnehmen sollten

  • Sie werden zum Umweltmanagement-Beauftragten (UMB) ausgebildet.
  • Sie werden befähigt, ein Umweltmanagementsystem einzuführen bzw. zu unterhalten.
  • Sie erhalten Anleitungen, um das Umweltmanagementsystem in ein bereits bestehendes Qualitätsmanagementsystem zu integrieren.

Details zu Ihrer Weiterbildung

  • Anforderungen an den Umweltmanagement-Beauftragten (UMB)
  • Interpretation der ISO-14001-Anforderungen
  • Umweltmanagement umsetzen, betreiben und in bestehende Managementsysteme integrieren (IMS)
  • Moderator/Team
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Organisationsstruktur und Verantwortung
  • Umweltprogramme
  • Dokumentation und Lenkung von Vorgabedokumenten
  • Umweltschäden und Unfälle
  • Not- und Störfall-Organisation
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Präventive Maßnahmen
  • Kontroll- und Korrekturmaßnahmen
  • Umweltleistungsbeurteilung/Managementbewertung
  • Umweltinformationsmanagement, Berichte und Erklärungen
  • Technische und verfahrenstechnische Grundlagen zu:
    • Emissionsvermeidung
    • Abwasserbehandlung
    • Abluftbehandlung
    • Brandschutz (baulich/technisch)
  • Gruppenarbeiten/Workshops
  • Meinungs- und Erfahrungsaustausch
  • Schriftliche Prüfung

Zielgruppe:

  • Qualitätsmanager/-innen
  • Umweltmanager/-innen
  • Energiemanager/-innen
  • Supply Chain Manager/-innen
  • Sustainability Manager/-innen
  • Nachhaltigkeits Manager/-innen

 

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 3 Tage

Kategorie: Qualitätsmanagement

Anbieter: TQM Training & Consulting, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Qualitätsmanager/-inne,Umweltmanager/-innen,Energiemanager/-innen, Supply Chain Manager/-innen,Sustainability Manager/-innen,Nachhaltigkeits Manager/-innen

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Horst Huber

Managementberater und Trainer



Jetzt buchen



Tags: Interpretation der ISO-14001-Anforderungen Umweltmanagement umsetzen, betreiben und in bestehende Managementsysteme integrieren (IMS) Grundlagen des Prozessmanagements Organisationsstruktur und Verantwortung Umweltprogramme



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Umweltmanagement- Beauftragte/-r (UMB)


Umweltmanagement auf Grundlage der internationalen Norm ISO 14001 beschreibt in einem Regelkreis-Modell, wie Organisationen die Idee der kontinuierlichen Verbesserung des Umweltschutzes unter wirtschaftlichen Bedingungen umzusetzen. Mit dem Umweltmanagement-System erschließen sich wertvolle Potenziale für die fortlaufende strategische Entwicklung Ihres Unternehmens.


Referent

Horst Huber

Managementberater und Trainer


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 3 h
Kategorie: Qualitätsmanagement
Anbieter: TQM Training & Consulting, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Qualitätsmanager/-inne,Umweltmanager/-innen,Energiemanager/-innen, Supply Chain Manager/-innen,Sustainability Manager/-innen,Nachhaltigkeits Manager/-innen

1.395,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 24.09.2025 09:00 bis 26.09.2025 17:00 - vor Ort
URBN JUNGLE Leipzig - A Future City Lab Nordstraße 1 04105 Leipzig
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 24.09.2025 09:00 bis 26.09.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 12.11.2025 09:00 bis 12.11.2025 17:00 - vor Ort
WTZ-Tagungszentrum Im Zukunftspark 10 74076 Heilbronn
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 12.11.2025 09:00 bis 14.11.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 03.12.2025 09:00 bis 05.12.2025 17:00 - vor Ort
Premier Inn München City Ost Kornstadter Str. 6-8 81677 München
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 03.12.2025 09:00 bis 05.12.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung

Im Intensiv-Seminar werden sowohl Fragen des Grundentgelts thematisiert als auch die Möglichkeiten des Leistungsentgelts dargestellt. Sie erhalten wichtige Hilfsmittel für Ihre BR-Arbeit.

Deutsch 3 vor Ort
1.399,00 EUR 21.10.2025
Infrastruktur Lieferantenqualifizierung

Dienstleister und Lieferanten im regulierten Umfeld von pharmazeutischen oder Medizinprodukte Unternehmen müssen bewertet werden. Dazu gehören auch Lieferanten von Hard- oder Software der Infrastruktur als auch Dienstleister, die im Rahmen des Lebenszyklus der Computervalidierung beteiligt sind. Ebenso ist der Nachweis der Qualifikation für interne Mitarbeiter, die computergestützte Systeme entwickeln, bedienen oder betreiben, gefordert. Die Bewertungsmethoden sind auf der Grundlage einer Risikobetrachtung festzulegen.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Der Prüfauftrag des Datenschutzbeauftragten

Datenschutzbeauftragte haben die Aufgabe, die Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie weiterer Datenschutzvorschriften zu überwachen. Wie diese Aufgabe erfüllt wird, überlässt die DS-GVO dem DSB selbst. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben soll er dem mit den Verarbeitungsvorgängen verbundenen Risiko gebührend Rechnung tragen. Die Art, der Umfang, die Umstände und die Zwecke der Verarbeitung müssen hierbei berücksichtigt werden. Dies stellt den Datenschutzbeauftragten in der Praxis häufig vor viele offene Fragen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.095,00 EUR 5 Termin
Erfolgreiches Datenschutzmanagement

Unser Intensiv-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Ein besonderer Fokus wird auf die Konzeption und Einführung eines Datenschutzmanagements gelegt. Wir machen Sie mit den Bestimmungen des Verordnungstextes und den aus der EU-DSGVO resultierenden Anforderungen vertraut. Im Anschluss können Sie Prioritäten und Abläufe richtig einschätzen. Außerdem erhalten Sie wertvolle Hinweise zu den relevantesten datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Sie wissen, was Sie im Hinblick auf das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, die Betroffenenrechte, die Auftragsdatenverarbeitung und die Nutzung der Kommunikationssysteme durch Besch&am

Deutsch 1 Remote
795,00 EUR 23.09.2025
Kommunikationsseminar

Gelungene Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn nur wer sich gut auszudrücken weiß und gleichermaßen ein guter Zuhörer ist, kann seine Bedürfnisse seinem gegenüber kommunizieren und auf die der Kollegen, Geschäftspartner und Kunden eingehen. Um also Konfliktsituationen und Spannungen im beruflichen Umfeld vorzubeugen, eine bessere Bindung zwischen Mitarbeitern innerhalb einer Firma zu erzeugen und folglich die Motivation der Beschäftigten zu verbessern, sollten alle Beteiligten das komplexe Feld der Kommunikation verstehen. Die richtige Kommunikation geht also nicht nur Führungskräfte etwas an, sondern ist durch alle Hierarchieebenen hinweg wichtig. Sie möchten

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Interner Auditor für die DIN EN ISO 13485

Unser Seminar ist eine Ausbildung zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits, sowohl für Produktionsbetriebe als auch Zulieferbranche nach ISO 13485 und ISO 19011.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Interne Audits praxisgerecht in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Deutsch 8 Remote
998,00 EUR 23.10.2025
Führen in der Produktion, Logistik und Fertigung

Dieses Seminar wird dazu beitragen, Ihr Bewusstsein für Ihre Führungsposition zu schärfen und die Entwicklung Ihrer Führungsfähigkeit voranzutreiben. Sie setzen sich damit auseinander, wie Sie Ihre Führungsrolle im Bezug auf die Besonderheiten in der Produktion, Logistik und Fertigung gestalten und welche wichtigen Instrumente Sie gezielt einsetzen. Lernen Sie Ihr Team souverän zu führen, unnötige Konflikte zu vermeiden und notwendige Auseinandersetzungen konstruktiv zu bewältigen.

Deutsch 2 vor Ort
1.495,00 EUR 2 Termin
Lieferantenmanagement

Schwerpunkt des Seminars ist die langfristige Beziehung von Kunden und Lieferanten. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Beziehung erfolgreich für beide Seiten aufrechterhalten werden kann. Der Fokus liegt auf aktiver Qualitätssteuerung beider Seiten mit dem Schwerpunkt der Fehlervermeidung und einer kontinuierlichen Verbesserung.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.195,00 EUR 6 Termin
Wie wirke ich auf andere?

Ihre Wirkung auf andere Menschen beeinflusst alle Lebensbereiche – beruflich wie privat. Der größte Anteil unseres Verhaltens ist jedoch unbewusst. So sind wir manchmal irritiert, wenn unsere Wirkung eine andere ist, als wir beabsichtigt haben. Sind Sie neugierig zu erfahren, welchen Eindruck andere Menschen haben, die Sie erstmals live erleben? Sie werden erstaunt sein, wenn Sie anderen bislang fremden Menschen beim lauten Denken zuhören können. Denn erst wenn Sie sich der Wirkung Ihres Kommunikations- und Verhaltensstils bewusst werden, haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie so oder anders wirken wollen.

Deutsch 2 vor Ort
1.495,00 EUR 3 Termin

Inhouseschulung anfragen


Umweltmanagement- Beauftragte/-r (UMB)

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.