Loading...

Wie wirke ich auf andere?

Ihre Wirkung auf andere Menschen beeinflusst alle Lebensbereiche – beruflich wie privat. Der größte Anteil unseres Verhaltens ist jedoch unbewusst. So sind wir manchmal irritiert, wenn unsere Wirkung eine andere ist, als wir beabsichtigt haben. Sind Sie neugierig zu erfahren, welchen Eindruck andere Menschen haben, die Sie erstmals live erleben? Sie werden erstaunt sein, wenn Sie anderen bislang fremden Menschen beim lauten Denken zuhören können. Denn erst wenn Sie sich der Wirkung Ihres Kommunikations- und Verhaltensstils bewusst werden, haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie so oder anders wirken wollen.

Erleben Sie im Seminar in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen sowie durch differenziertes Feedback, wie Sie als Persönlichkeit wirken.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Welche Ausstrahlung vermitteln Sie durch Körpersprache, Mimik, Gestik und Stimme?
  • Wie können Sie den ersten Kontakt positiv gestalten?
  • Wie verbessern Sie Ihre emotionale Ausstrahlung?
  • Was macht Sie besonders und einzigartig?
  • Was macht Ihren Charisma-Faktor aus?
  • Was verschafft Ihnen Respekt und Sympathie?

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1

Feedback

  • Was ist Feedback und was ist es nicht?
  • Gelungenes und erfolgreiches Feedback
  • Selbstbild, Fremdbild und der blinde Fleck

Die eigene Wirkung verstehen

  • Wie entsteht persönliche Wirkung?
  • Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck: Welchen ersten Eindruck hinterlassen Sie?
  • Wie wirkt ihr bevorzugter Kommunikationsstil?
  • Welche Ausstrahlung vermittelt Ihre Körpersprache?
  • Wie wirken Sie als Persönlichkeit? Welcher „Persönlichkeitstyp“ sind Sie?
  • Einführung in das persolog©-Persönlichkeitsmodell
  • Die Persönlichkeit als System mit verschiedenen Seiten
  • Ihr individuelles Kurz-Profil erstellen
  • Ihr bevorzugter Verhaltensstil
  • Die Analyse Ihres Profils – die eigenen Stärken bewusster nutzen
  • Andere „Persönlichkeitstypen“ verstehen und erfolgreich mit ihnen umgehen

Tag 2

Wie Entscheidungen den Führungsalltag leichter machen – Gestaltungsmomente nutzen

  • Wie wollen Sie wirken? – Ihr positives Selbstbild
  • Methoden für Dialoge, Präsentationen und schwierige Gespräche
  • Resonanzphänomene – warum Gefühle ansteckend sind und was Sie für eine positive Ausstrahlung tun können
  • Die innere Einstellung macht‘s – Wirkung entsteht im Kopf
  • Einstellungen und Emotionen – welche sind hinderlich welche förderlich?

Das Status-Modell

  • Status und Körpersprache – warum es nicht egal ist wo Sie sitzen
  • Die eigene Status-Position bewusst wählen
  • So werden Sie zum Status-Artisten
  • Status und Charisma

Ihr persönlicher Praxistransfer

  • Was möchten Sie beibehalten?
  • Was möchten Sie neu entwickeln?
  • Welche innere Einstellung ist hilfreich dabei?
  • Wer kann Sie dabei unterstützen?
  • Wertvolle Tipps und Tools für die Praxis

Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten spannendes Feedback zu Ihrer Wirkung auf andere Menschen, das Sie weiter bringt
  • Sie machen sich Ihrer Wirkung bewusst und erkennen mögliche Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdbild
  • Sie erweitern Ihre Fähigkeit im Geben und Annehmen von Feedback
  • Sie definieren Ihre persönlichen Entwicklungsziele
  • Sie erhalten wertvolle, sofort umsetzbare Tipps und werden beim Transfer unterstützt

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, z. B.:

  • Führungskräfte aller Branchen und Abteilungen
    • Teamleitende
    • Projektleitende
    • Gruppenleitende

Sprache: Deutsch

Durchführung: vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Weitere

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Fach- und Führungskräfte

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Heidrun Vössing

Dipl.-Päd., coacht nicht nur Top-Führungskräfte, sie ist außerdem Management-Trainerin und eine der ersten Coachingausbilderinnen in Deutschland



Jetzt buchen



Tags: Welche Ausstrahlung vermitteln Sie durch Körpersprache, Mimik, Gestik und Stimme? Wie können Sie den ersten Kontakt positiv gestalten? Wie verbessern Sie Ihre emotionale Ausstrahlung? Was macht Sie besonders und einzigartig? Was macht Ihren Charisma-Faktor aus?



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Wie wirke ich auf andere?


Ihre Wirkung auf andere Menschen beeinflusst alle Lebensbereiche – beruflich wie privat. Der größte Anteil unseres Verhaltens ist jedoch unbewusst. So sind wir manchmal irritiert, wenn unsere Wirkung eine andere ist, als wir beabsichtigt haben. Sind Sie neugierig zu erfahren, welchen Eindruck andere Menschen haben, die Sie erstmals live erleben? Sie werden erstaunt sein, wenn Sie anderen bislang fremden Menschen beim lauten Denken zuhören können. Denn erst wenn Sie sich der Wirkung Ihres Kommunikations- und Verhaltensstils bewusst werden, haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie so oder anders wirken wollen.


Referent

Heidrun Vössing

Dipl.-Päd., coacht nicht nur Top-Führungskräfte, sie ist außerdem Management-Trainerin und eine der ersten Coachingausbilderinnen in Deutschland


Sprache: Deutsch
Durchführung: vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Weitere
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Fach- und Führungskräfte

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 06.05.2025 09:00 bis 07.05.2025 17:00 - vor Ort
BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Kronsberg Gut Kronsberg 1 30539 Hannover
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 21.05.2025 09:00 bis 22.05.2025 17:00 - vor Ort
Select Hotel Handelshof Essen Am Hauptbahnhof 2 45127 Essen
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 24.06.2025 09:00 bis 25.06.2025 17:00 - vor Ort
LOGINN Hotel Berlin Airport Schützenstraße 33 12526 Berlin
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 10.07.2025 09:00 bis 11.07.2025 17:00 - vor Ort
Four Munich Neue Messe Humboldtstraße 12 85609 München - Aschheim
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 09.09.2025 09:00 bis 10.09.2025 17:00 - vor Ort
Leonardo Royal Frankfurt Mailänder St. 1 60598 Frankfurt am Main
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 23.09.2025 09:00 bis 24.09.2025 17:00 - vor Ort
ANDERS Hotel Walsrode Gottlieb-Daimler-Str. 11 29664 Walsrode bei Hannover
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 04.11.2025 09:00 bis 05.11.2025 17:00 - vor Ort
Four Munich Neue Messe Humboldtstraße 12 85609 München - Aschheim
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 02.12.2025 09:00 bis 03.12.2025 17:00 - vor Ort
Novotel Frankfurt City Lise-Meitner-Straße 2 60486 Frankfurt am Main
mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Unternehmensführung mit Kennzahlen

Kennzahlen müssen im Zusammenhang ganzheitlich und integriert betrachtet werden. Nur so können Unternehmensentwicklungen frühzeitig erkannt und erfolgreich gesteuert werden. Ein gutes Kennzahlensystem sollte gelebt und auf allen Führungsebenen umgesetzt werden. Dazu sind Zielvereinbarungen und ein adäquates Reporting der Zielerreichung notwendig. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, ein zukunftsorientiertes Kennzahlensystem aufzubauen und erfolgreich in der Unternehmensführung umzusetzen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 3 Termin
Risikomanagement für Medizinprodukte – Gemäß DIN EN ISO 14971

Das 1-tägige Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Methoden zur Durchführung des Risikomanagements nach DIN EN ISO 14971. Sie beschreibt einen Risikomanagementprozess, der sicherstellen soll, dass die Risiken durch Medizinprodukte bekannt und beherrscht sind und im Vergleich zum Nutzen akzeptabel sind.

Deutsch 8 Remote
998,00 EUR keine Termine
5S-Basiswissen

Die 5S-Methode ist ein strukturiertes Programm, um eine Arbeitsplatzorganisation einzuführen und zu standardisieren. Es verbessert die Arbeitseffizienz, erhöht die Produktivität durch verringerte Suchzeiten und steigert auch die Arbeitssicherheit.

Deutsch 8 Remote
690,00 EUR keine Termine
Zulassung von Medizinprodukten in Südkorea

In den vergangenen Jahren hat sich Südkorea zunehmend zu einem bedeutenden Markt für Medizinprodukte entwickelt. Für die Einführung und Vermarktung von Medizinprodukten in Südkorea müssen die Anforderungen der Behörde Ministry of Food and Drug Safety (MFDS) erfüllt werden. Hierbei fallen je nach Risikoklasse des Medizinprodukts die Anforderungen unterschiedlich aus. So müssen beispielsweise Hersteller von Medizinprodukten der Klasse II und höher nachweisen, dass sie den Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem Korean Good Manufacturing Practice (KGMP) entsprechen. Auch ein Präsentant im Land in Form eines Korea License Holder (KLH) für nicht-koreanische Firmen

Deutsch 2 Remote
890,00 EUR keine Termine
Datenschutz aktuell

Seit Inkrafttreten der EU-DSGVO wird der Datenschutz noch komplexer. Es ist unerlässlich sich ausreichend zu informieren, um den Überblick über die aktuellsten Ereignisse zu behalten. Innerhalb des Intensiv-Seminars zeigt Ihnen unser Experte die Entwicklungen im Beschäftigten- und Kundendatenschutz auf. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) rückt dabei mehr und mehr in den Vordergrund. Sie lernen Wissenswertes zu Verhaltenskontrolle sowie zum Mitbestimmungs- und Informationsrecht des Betriebsrats kennen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.195,00 EUR 8 Termin
Recruiting mit Active Sourcing

Merken auch Sie, wie sich der Fachkräftemangel und der War for Talents auf Ihr Recruiting auswirken? Funktionieren bei Ihnen klassische Stellenanzeigen auch nicht mehr? Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar, wie Personalabteilungen mit Active Sourcing den passiven Arbeitsmarkt für sich nutzen. Finden Sie durch zielgerichtete und proaktive Recherche, Ansprache und Rekrutierung potenzielle Mitarbeitende über Social Media Kanäle.

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 2 Termin
ChatGPT und andere KI-Systeme im Qualitätsmanagement

1-Tag Anwender-Workshop - Durch Künstliche Intelligenz die Effizienz steigern und Kosten senken

Ihnen hilft die KI bei der Analyse großer Datenmengen, um Muster und Trends zu identifizieren, die auf Qualitätsprobleme oder Verbesserungsmöglichkeiten hinweisen. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen und den Führungskräften dabei, fundierte Entscheidungen im Hinblick auf Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung zu treffen. Durch die Integration von KI in das Qualitätsmanagement tragen Sie dazu bei, die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität langfristig zu verbessern.

Deutsch 8 Remote
795,00 EUR 4 Termin
Räume, Luft und Technik: Gestaltung und Qualifizierung von Räumen

Die Ausführung der Räume und der Lüftungsanlagen beeinflussen entscheidend den potentiellen Grad der Kontamination mit belebten und unbelebten Partikeln. Sie erfahren daher, wie aus den Kenntnissen der Raumlufttechnik und der Raumausführung die Anforderungen konkret zu formulieren sind.

Deutsch 8 vor Ort
950,00 EUR 2 Termin
Medizinal- und Konsumcannabis: Erste Erfahrungen mit dem neuen Cannabisgesetz (CanG)

Spätestens seitdem die „Einführung einer kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken“ im Koalitionsvertrag 2021 angekündigt und im Frühjahr 2023 das sogenannte Zwei-Säulen-Modell vorgestellt wurde, kursieren viele Vermutungen bezüglich der praktischen Umsetzung des sogenannten Cannabisgesetzes. Mit der Ratifizierung des KCanG und MedCanG lassen sich nun belastbare Ableitungen über die konkrete Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens treffen, die dem Rechtsanwender deutlich mehr Planungssicherheit geben. Weiterhin ergänzen die zugehörigen Verordnungen und Richtlinien sukzessive den gesetzlichen Handlu

Deutsch 4 Remote
450,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Wie wirke ich auf andere?

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.