Loading...

Verhandlungstraining Einkauf

Mitarbeiter in der Beschaffung benötigen umfassende Fähigkeiten in der Verhandlungsführung, um Einsparmöglichkeiten und Kostensenkungen für das Unternehmen sichern zu können. Geschulte Käufer sind in der Lage, einerseits Gespräche strategisch zu steuern, während sie zeitgleich wertvolle Informationen vom Lieferanten gewinnen und für ihren Einkaufserfolg nutzen. In dem Verhandlungstraining Einkauf lernen Sie, Einkaufsmeetings strukturiert vorzubereiten, Verhandlungstechniken professionell einzusetzen, und Preisverhandlungen gewinnbringend zu führen. Mit der richtigen Strategie wird Ihr Erfolg planbar.

Inhalte: Verhandlungstraining Einkauf

Grundlagen für erfolgreiche Beschaffungsverhandlung

  • Vorgehensweisen in der Verhandlungs- und Gesprächsführung
  • Voraussetzungen für erfolgreiche Abschlüsse von Verhandlungen
  • Einsatz und Deutung körpersprachlicher Signale
  • Umgang mit Gruppendynamik in Einkaufsverhandlungen

Vorbereitung von Verhandlungen

  • Analyse der Ausgangslage: Quellen zur Informationsbeschaffung
  • Festlegen der Gewinnwahrscheinlichkeit und Ziele des Verhandelns
  • Interessen und Positionen von Lieferanten berücksichtigen
  • Bestimmen von Verhandlungsstrategie und -stil

Phasen von Einkaufsverhandlungen

  • Professionelles Führen von Smalltalk und Gesprächsbeginn
  • Informationen sammeln durch aktives Zuhören
  • Mittels Fragetechniken verhandeln
  • Preisverhandlungen souverän beeinflussen
  • Abschluss und Sicherung der Verhandlungsergebnisse

Methoden, Instrumente und Strategien für Verhandlungsführung

  • Nutzen-Argumentation des Käufers
  • Verhandeln nach dem Harvard-Konzept
  • Argumentationstaktiken und Strategien zur Überzeugung
  • Verhandeln: Rollenverteilung im Team
  • Durchschauen der Verhandlungsstrategie der anderen Verhandlungspartei
  • Einwände von Vorwänden unterscheiden und entsprechend reagieren
  • Taktik zur Abschwächung von unfairen Verhandlungspraktiken von Händlern

Umgang mit schwierigen Verhandlungsverläufen

  • Reagieren auf Provokationen und persönliche Angriffe
  • Erkennen und abwehren von Manipulationen
  • Umgehen mit Monopolstellung und Marktmacht von Lieferanten
  • Preisverhandlungen diplomatische und gesichtswahrend abbrechen

Ihr Nutzen: Verhandlungstraining Einkauf

Ziel dieses Trainings ist es, Ihnen Vorgehensweisen der Beschaffung praxisorientiert an die Hand zu geben, damit Sie Ihre Ziele in Kauf- und Preisverhandlungen effizient erreichen. Wir zeigen Ihnen, welche Verhandlungsstrategie wann die größte Wirkung entfaltet. In diesem Verhandlungsseminar lernen Sie:

  • Meetings strategisch vorzubereiten und sich einen Wissensvorsprung zu verschaffen
  • die Vor- und Nachteile verschiedener Verhandlungsstrategien der Beschaffung kennen und den Umständen entsprechend zu nutzen
  • Einwände von Anbietern zu meistern und Vorwände zu widerlegen
  • Spielraum in Verhandlungen zu identifizieren und gezielt auszuschöpfen
  • mit Tricks des Verkaufs und unfairen Taktiken routiniert umzugehen

Methodik und Didaktik: Verhandlungstraining Einkauf

Dieses Training ist übungsintensiv und interaktiv gestaltet. Eingangs erhalten Sie mittels Trainer-Input, Impulsvorträgen und Partneraufgaben das vollständige Handwerkzeug für eine erfolgreiche Führung von einkaufsbezogenen Verhandlungen. Anschließend haben Sie in einkaufsspezifischen Rollenspielen Gelegenheit, die erlernten Verhandlungsstrategien anhand von Übungsbeispielen zu trainieren und Feedback vom Trainer, bzw. von der Gruppe zu erhalten. Diskussionen zu unseren Best-Practice- und Ihren persönlichen Fallbeispielen runden das Training ab. Sowohl während als auch nach dem Verhandlungstraining Einkauf können die Lerninhalte in Schulungsunterlagen vertieft werden.

Zielgruppe: Verhandlungstraining Einkauf

Das Verhandlungstraining Einkauf richtet sich an Einkaufsmitarbeiter, Mitarbeiter der Beschaffung und der Materialwirtschaft, die ihre Kompetenz in der Beschaffungsverhandlung für Waren, Produkte und Dienstleistungen erweitern möchten. Mit dieser Veranstaltung werden darüber hinaus Fach- und Führungskräfte angesprochen, die in ihrem Berufsalltag Berührungspunkte und Schnittmengen mit der Einkaufsabteilung haben und diese kompetent unterstützen möchten.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Einkauf

Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für: Fach- und Führungskräfte, Einkauf

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann



Jetzt buchen



Tags: Grundlagen für erfolgreiche Beschaffungsverhandlung Vorbereitung von Verhandlungen Phasen von Einkaufsverhandlungen Methoden, Instrumente und Strategien für Verhandlungsführung Umgang mit schwierigen Verhandlungsverläufen



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Verhandlungstraining Einkauf


Mitarbeiter in der Beschaffung benötigen umfassende Fähigkeiten in der Verhandlungsführung, um Einsparmöglichkeiten und Kostensenkungen für das Unternehmen sichern zu können. Geschulte Käufer sind in der Lage, einerseits Gespräche strategisch zu steuern, während sie zeitgleich wertvolle Informationen vom Lieferanten gewinnen und für ihren Einkaufserfolg nutzen. In dem Verhandlungstraining Einkauf lernen Sie, Einkaufsmeetings strukturiert vorzubereiten, Verhandlungstechniken professionell einzusetzen, und Preisverhandlungen gewinnbringend zu führen. Mit der richtigen Strategie wird Ihr Erfolg planbar.


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Einkauf
Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für:
Fach- und Führungskräfte, Einkauf

1.290,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Aktuell gibt es leider keine Termine.
Sie können eine Inhouseschulung anfragen
Inhouseschulung anfragen
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Professionelles Talentmanagement

Professionelles Talentmanagement ist als elementares Instrument der Personalentwicklung und im Zeitalter des Fachkräftemangels unabdingbar für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg. Durch die effektive Talentförderung Ihrer Mitarbeitenden stellen Sie den aktuellen und zukünftigen qualitativen als auch quantitativen Personalbedarf Ihres Unternehmens sicher.

Stärken Sie nachhaltig die Fähigkeiten Ihrer Beschäftigten, sodass diese an den richtigen Stellen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Identifizieren Sie Talente innerhalb Ihrer Belegschaft und binden Sie diese durch eine individuelle Förderung dauerhaft an Ihr Unternehmen. Lernen Sie, wie Sie ein effektives Talentm

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 16.09.2025
Neue ICH Q14- und überarbeitete ICH-Q2-Leitlinie sind seit Juli 2024 gültig. Wie sehen die neuen Vorgaben aus? – Wie lassen sie sich in die Praxis umsetzen?

Deutsch 3 Remote
560,00 EUR 16.10.2025
Nachhaltigkeit und Mitbestimmung - Jetzt starten, nicht warten

Durch die Umsetzung der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie-Verordnung sind Unternehmen zukünftig gesetzlich verpflichtet, eine umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzubauen.
Betroffen sind zunächst Großunternehmen, ab 2025 folgen Unternehmen mit mind. 250 Beschäftigten. Arbeitnehmervertretungen benötigen jetzt fundiertes Knowhow um kompetent und auf Augenhöhe mit Geschäftsführungen, Aufsichtsräten sowie Kolleginnen und Kollegen das Thema Nachhaltigkeit und die gesetzlichen Vorgaben der CSRD diskutieren zu können. Die Berichtspflicht im Jahresabschluss und das Thema werden Einzug in die Arbeit der Wirtschaftsaussch&uu

Deutsch 8 Remote
599,00 EUR 2 Termin
Aktuelle Entwicklungen bei Verunreinigungen in niedermolekularen Wirkstoffen und entsprechenden Arzneimitteln in der EU | 4 -teilig

Deutsch 6 Remote
990,00 EUR 23.10.2025
Zulassung von Medizinprodukten in Hong Kong

Aktuell beruht die Registrierung von Medizinprodukten in Hong Kong auf freiwilliger Basis. Ist eine Registrierung also einfach nur zusätzlicher Aufwand? Nicht ganz. Durch die Registrierung ergeben sich Vorteile für den Hersteller, unter anderem ist keine Einreichung einer vollständigen Technischen Dokumentation erforderlich, wenn die Übergangszeit endet. Auch sind Kliniken und Anwender eher geneigt, registrierte Medizinprodukte zu verwenden.

Zuständig für die Registrierung von Medizinprodukten in Hong Kong ist das Medical Device Control Office (MDCO). Die Eintragung erfolgt im Medical Device Administrative Control System (MDACS) und ist für Medizinprodukte Klass II und höher erforderlich.

Deutsch 5 Remote
445,00 EUR keine Termine
Hart verhandeln

Ob mit Kollegen/-innen, Mitarbeitern/-innen, Kunden/-innen oder Geschäftspartnern/-innen – harte Verhandlungen sind heute ein täglicher Gegenstand moderner Wirtschaftsbeziehungen. Doch: Wie erfolgreich verhandeln Sie wirklich, wenn Sie unter Druck geraten oder es um viel geht? Um schwierige Verhandlungen erfolgreich zu beenden sind neben der systematischen Vorbereitung vor allem Ihre persönliche Kompetenz und Verhandlungssouveränitä

Deutsch 2 vor Ort
1.495,00 EUR 5 Termin
Computervalidierung

Das Basistraining bietet Ihnen den Einstieg in die Thematik der Computervalidierung. Hier erfahren Sie die Zusammenhänge der rechtlichen Grundlagen der Schweiz und der EU. Sie lernen die grundlegenden gesetzlichen Anforderungen an computergestützte Systeme kennen. Die Bedeutung und die Anwendung von GAMP 5 werden Ihnen deutlich. Sie erfahren die Dokumentationsanforderungen im Ablauf der Computervalidierung.

Deutsch 8 vor Ort
980,00 EUR 2 Termin
Controlling für Führungskräfte

Erfahren Sie, wie Sie mit modernen Controlling-Techniken Ihr Unternehmen zielgerichtet steuern und fundierte Entscheidungen treffen können. Dieses Seminar richtet sich speziell an Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen und bietet Ihnen die Möglichkeit, wesentliche Entscheidungskriterien für die controllingorientierte Führung kennenzulernen. Sie erhalten praktische Anregungen zur Entwicklung und Optimierung eines eigenen Controllingsystems. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Unternehmensplanung, Management bzw. Financial Accounting und nutzen Sie diese Kenntnisse, um die Effizienz und Effektivität Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 2 Termin
Safety First – Risikomanagement von Medizinprodukten in der Praxis

Patienten erwarten sichere Medizinprodukte. Internationale Regularien fordern daher von Herstellern ein Risikomanagementsystem, das dies gewährleistet. In der Entwicklung nimmt das Risikomanagement dabei eine zentrale Rolle ein, mit Schnittstellen zu anderen wichtigen Bereichen wie Usability, Cybersecurity und elektrische Sicherheit.

Die ISO 14971:2019 definiert die grundlegenden Anforderungen zur Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte. Der international anerkannte Standard ist seit Mai 2022 hinsichtlich der MDR 2017/745 harmonisiert und stellt zusammen mit der ISO /TR 24971 den aktuellen Stand der Technik dar.

Deutsch 2 vor Ort
890,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Verhandlungstraining Einkauf

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.