Loading...

KI im Social Selling

Social Selling und der Vertrieb vor allem im B2B-Bereich über Social Media Plattformen wie LinkedIn ist bereits für viele Unternehmen ein effektiver Weg, um mit neuen Kunden in Kontakt zu kommen und das eigene Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Die Künstliche Intelligenz bietet auch im Bereich Social Selling vielfältige Anwendungsfelder. Diese reichen von der Optimierung des eigenen LinkedIn-Profils, der Generierung von Beiträgen bis hin zur gezielten Entwicklung der Content-Strategie.

Entdecken Sie im Seminar, wie Künstliche Intelligenz das Social Selling transformiert und neue Dimensionen im B2B-Vertrieb eröffnet. Sie lernen, wie Sie modernste KI-Technologien mit bewährten Social Selling-Strategien kombinieren können, um Ihre Vertriebsleistung auf LinkedIn zu optimieren und zu skalieren.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Grundlagen von Social Selling und Künstlicher Intelligenz
  • Anwendungsbereiche von KI im Social Selling
  • KI-gestützte Profiloptimierung und Netzwerkaufbau bei LinkedIn
  • Content-Strategie mit KI steuern
  • KI-unterstützte Performance-Analyse und Optimierung
  • Fortgeschrittene KI-Tools für Social Selling
  • Ethische Aspekte und Best Practices

Details zu Ihrer Weiterbildung

1. Tag

Grundlagen des Social Selling im B2B-Kontext

  • Evolution des B2B-Vertriebs im digitalen Zeitalter
  • Kernprinzipien des erfolgreichen Social Sellings
  • Integration von KI in die Social Selling-Strategie

KI-Grundlagen und Verständnis

  • Überblick über verschiedene KI-Typen und ihre Anwendungsbereiche
  • Generative KI: Funktionsweise und Potenziale, Möglichkeiten und Grenzen
  • Grundprinzipien von Large Language Models (LLMs)

LinkedIn als zentrale Plattform für B2B-Social Selling

  • Verständnis des LinkedIn-Algorithmus: Funktionsweise und Logik
  • Strategien zur Steigerung der Reichweite
  • Bedeutung der Interaktion: Schlüssel zum LinkedIn Algorithmus

KI-gestützte Profiloptimierung und Netzwerkaufbau

  • Einsatz von KI zur Erstellung eines überzeugenden LinkedIn-Profils
  • Strategien zum effizienten Netzwerkausbau mit KI-Unterstützung
  • KI-basierte Personalisierung von Kontaktanfragen und Nachrichten
  • Automatisierung der Kontaktpflege
  • KI-gestützte Profilanalyse potenzieller Leads

2. Tag

KI-gesteuerte Content-Strategie

  • Content Curation: Relevante Inhalte mit KI identifizieren und aufbereiten
  • KI-gestützte Content-Erstellung: von Textbeiträgen bis zu visuellen Inhalten
  • Optimierung der Content-Verteilung mit KI
  • Effizientes Content Repurposing mit KI-Tools
  • KI-basierte Planung und Automatisierung von Content-Aktivitäten
  • Entwicklung einer konsistenten Brand Voice mit KI-Unterstützung

KI-unterstützte Analyse und Optimierung

  • Analyse von Beitragsperformance und Nutzerinteraktionen
  • KI-gestützte Identifikation von Trends und Optimierungspotentialen

Fortgeschrittene KI-Tools für Social Selling

  • Überblick und Vergleich führender generativer KI-Tools für Text, Bild und Video
  • Einsatz von KI-gestützten Analyse-Tools zur Performancemessung
  • Fortgeschrittene Optimierungstools für LinkedIn-Aktivitäten
  • Integration verschiedener KI-Tools in einen effizienten Workflow

Ethische Aspekte und Best Practices

  • Balance zwischen Automatisierung und authentischer Interaktion
  • Datenschutz und ethische Überlegungen beim Einsatz von KI im Social Selling
  • Entwicklung einer nachhaltigen, KI-gestützten Social Selling-Strategie

Ihr Nutzen

  • Sie können KI-Technologien strategisch im Social Selling auf LinkedIn integrieren
  • Sie steigern signifikant und dauerhaft Ihren B2B-Vertriebserfolg
  • Sie sichern sich einen Wettbewerbsvorteil durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz
  • Sie optimieren Mithilfe der KI Ihr LinkedIn-Profil und bauen Ihr Netzwerk aus
  • Sie planen und optimieren Ihre Content-Strategie

Zielgruppe

  • Mitglieder der Geschäftsführung
  • Führungskräfte aller Branchen und Bereiche
  • Leitende Angestellte
  • Vertriebsleiter/-innen
  • Verkaufsleiter/-innen
  • Marketingleiter/-innen
  • Produktmanager/-innen
  • Key Account Manager/-innen
  • Außendienstmitarbeiter/-innen

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 2 Tage

Kategorie: ChatGPT & KI

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Geschäftsführung, Führungskräfte, Vertriebsleiter/-innen, Marketingleiter/-innen

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Livia Rainsberger

Unternehmensberaterin, Lehrende an FH Wien und Autorin



Jetzt buchen



Tags: Grundlagen von Social Selling und Künstlicher Intelligenz Anwendungsbereiche von KI im Social Selling KI-gestützte Profiloptimierung und Netzwerkaufbau bei LinkedIn Content-Strategie mit KI steuern KI-unterstützte Performance-Analyse und Optimierung



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


KI im Social Selling


Social Selling und der Vertrieb vor allem im B2B-Bereich über Social Media Plattformen wie LinkedIn ist bereits für viele Unternehmen ein effektiver Weg, um mit neuen Kunden in Kontakt zu kommen und das eigene Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Die Künstliche Intelligenz bietet auch im Bereich Social Selling vielfältige Anwendungsfelder. Diese reichen von der Optimierung des eigenen LinkedIn-Profils, der Generierung von Beiträgen bis hin zur gezielten Entwicklung der Content-Strategie.

Entdecken Sie im Seminar, wie Künstliche Intelligenz das Social Selling transformiert und neue Dimensionen im B2B-Vertrieb eröffnet. Sie lernen, wie Sie modernste KI-Technologien mit bewährten Social Sel


Referent

Livia Rainsberger

Unternehmensberaterin, Lehrende an FH Wien und Autorin


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 2 h
Kategorie: ChatGPT & KI
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Geschäftsführung, Führungskräfte, Vertriebsleiter/-innen, Marketingleiter/-innen

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 22.09.2025 09:00 bis 23.09.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 24.11.2025 09:00 bis 25.11.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Basiskurs: Klinische Prüfung & Bewertung von Medizinprodukten und IVD

Dieser Basiskurs deckt die wichtigsten Aspekte der klinischen Prüfung und klinischen Bewertung in Übereinstimmung mit den europäischen Medizinprodukte-Vorschriften und den geltenden Leitfäden ab.

Deutsch 8 Remote
590,00 EUR keine Termine
Sterilisation mittels Gammabestrahlung

Wenn Gamma-Strahlung für die Produktsterilisation ausgewählt wird, muss die Dosis, mit der das Produkt bestrahlt wird, gemäß den entsprechenden Normen (ISO 11137-1, -2, -3 und ISO TIR 13004) festgelegt und validiert werden. Die Normen und zugehörigen Leitfäden enthalten Empfehlungen und Anforderungen für Produkte, die mit Bestrahlungsverfahren sterilisiert werden sollen, die einen SAL für ein Produkt oder eine Produktgruppe validieren und aufrechterhalten müssen.

Deutsch 5 Remote
445,00 EUR 09.12.2025
Spezifikation und Stabilität von Hilfsstoffen: Wie man den richtigen Hilfsstoff in der richtigen Qualität auswählt - Teil 4 der Webinarreihe "Hilfsstoffe - GMP- und CMC-Aspekte"

Hersteller und Lieferanten von Hilfsstoffen müssen von den Herstellern von Arzneimitteln umfassend qualifiziert werden. Eine Reihe von regulatorischen Entwicklungen in den letzten zwei Jahren und ein „Warning Letter“ der FDA, in dem erhebliche Abweichungen von den cGMP bei einem Lieferanten eines weit verbreiteten Hilfsstoffs aufgelistet werden, haben das Thema in den Fokus der Regulierungsbehörden weltweit gerückt. 

Deutsch 2 Remote
395,00 EUR keine Termine
Kommunikation für Führungskräfte

Führungskräfte sollten hervorragende Kommunikatoren sein, um erfolgreich ihre Visionen, Strategien und Ziele gegenüber ihren Kollegen und anderen Gesprächspartnern klar und deutlich zum Ausdruck bringen zu können. Daher ist es für Führungspersönlichkeiten entscheidend, über ausgefeilte Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen und zu wissen, wie sie diese in verschiedenen Situationen einsetzen können. Das Seminar Kommunikation für Führungskräfte konzentriert sich auf die Verbesserung der Kommunikationstechniken, damit Sie Ihre Teammitglieder besser motivieren und inspirieren. Daneben vermittelt das Seminar Methoden, um schwierige Gespräche und

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Professionelle Organisations­entwicklung

Im Seminar liegt der Fokus auf den 3 wesentlichen Aspekten der Organisationsentwicklung: den Strukturen der Organisation, den Menschen in den Organisationen und den Prozessen der Leistungserstellung. Nur durch die ganzheitliche Betrachtung dieser 3 Faktoren lässt sich eine Organisation zielführend und nachhaltig gestalten.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 24.09.2025
GMP Basistraining

Sie erfahren die GMP-Grundlagen. An Beispielen wird Ihnen die Umsetzung in die Praxis deutlich. Als Mitarbeiter im GMP-Umfeld erhalten Sie den Nachweis über Ihre GMP-Grundkenntnisse. Kompakte elektronische Präsentationen und ausführliche Trainingsunterlagen gewährleisten den Wissens- und Informationstransfer. Kleingruppenarbeiten tragen zur Vertiefung der Inhalte bei.

Deutsch 7 Remote
980,00 EUR 2 Termin
Effiziente Geschäftsprozesse mit ChatGPT: Chancen, Herausforderungen und Best Practices

Entdecken Sie, wie ChatGPT Ihr Unternehmen transformieren kann!

In diesem intensiven 4-stündigen Webinar erfahren Sie alles, was Sie über den Einsatz von ChatGPT in Ihrem Geschäftsbereich wissen müssen.

Von der grundlegenden Funktionsweise bis hin zu praktischen Anwendungsbeispielen und Fallstudien – ich biete Ihnen das notwendige Wissen und

Deutsch 4 Remote
450,00 EUR keine Termine
Change Control mit Schwerpunkt GDP

Keine Branche ist so schnelllebig wie die Logistik. In einem nicht so starken Wandel befindet sich die Pharmabranche. Ein geeignetes Änderungsmanagement für die Pharmalogistik zu etablieren, ist daher eine Herausforderung.  

Änderungen sind im Voraus bekannt und müssen geplant werden. Was muss wann und von wem dokumentiert werden? Was muss wann und von wem genehmigt werden? Wann gilt eine Änderung als vollständig umgesetzt? Gibt es vorübergehende Änderungen? Auf diese Fragen gibt es Antworten!

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Datenschutz in Betriebsvereinbarungen

Internet und E-Mail, Videoüberwachung, Cloud-Software und andere technische Systeme sind so gut wie in allen Betrieben im Einsatz. Regelmäßig unterliegen diese der Mitbestimmung des Betriebsrats. In diesen Fällen werden Betriebsvereinbarungen abgeschlossen, in denen der Umgang mit anfallenden Personaldaten geregelt wird. Dies erfordert zugleich maßgebliche Datenschutz-Regelungen. In der Praxis muss also die Brücke zwischen mitbestimmungsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Regelungen geschlagen werden. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen bDSB, BR und dem Arbeitgeber. Dieses Intensiv-Seminar gibt einen Überblick darüber, wo sich Mitbestimmung und Datenschutz überschneiden, aber auch un

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.095,00 EUR 3 Termin

Inhouseschulung anfragen


KI im Social Selling

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.