Loading...

Vertriebscontrolling

Planung, Analyse, Kontrolle und Steuerung – in Vertriebsprozessen und im Rechnungswesen sind diese vier Begriffe von elementarer Bedeutung. Nicht nur, um sämtliche Vertriebsaktivitäten stets im Auge zu behalten, sondern auch, um Entscheidungen zur Vertriebsstrategie aussagekräftiger treffen zu können. Das Vertriebscontrolling Seminar liefert Ihnen als Führungskraft oder Vertriebsleiter die essenziellen Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Vertriebsorganisation benötigen und legt Ihnen noch weitere Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre Vertriebswege maximal optimieren können. Mit unserem Vertriebscontrolling Seminar erhalten Sie die notwendigen Kompetenzen, mit denen Sie Ihre Vertriebsziele sicher erreichen und den Vertrieb Ihres Unternehmens effektiv managen können.

Kursinhalte: Vertriebscontrolling Seminar

Planung und Kundenbedarfsanalyse

  • Wettbewerbs-, Kunden- und SWOT-Analyse zur Feststellung von Chancen und Risiken
  • Erkennen von Kundenbedürfnissen
  • Kennenlernen der Kernelemente für die Strategie und Planung im Vertrieb

Das Außendienstteam

  • Erfassung des Ist-Zustandes und Analyse des Zeitprotokolls
  • Interviews durchführen und korrekt protokollieren
  • Genauere Analyse der persönlichen Arbeitsweise

Kontrolle und Ziele

  • Einblicke in verfügbare Kontrollinstrumente
  • Absatz-, Umsatz-, Aufwands-, Preis- und Kundenkontrolle im täglichen Workflow
  • Vertriebsziele festlegen und Grundsätze zur Zielvereinbarung kennenlernen

Kennzahlen als Grundlage zur strategischen Planung

  • Berechnung wichtiger Kennzahlen wie Marktanteil, Umsatzrentabilität und Kundenbesuchsfrequenz
  • Leistungsbeurteilung und mögliche Optimierungen zur Steigerung der Mitarbeiter-Effizienz
  • Auswerten des Auftrags-Kontakt-Verhältnisses sowie der Storno- und Exportquote
  • Deckungsbeitrag und Durchschnittspreis

Fachwissen für Vertriebscontroller

  • Zielmanagement und Vertriebskontrolle
  • Kennenlernen des Vertriebs-Lexikons
  • Ausgiebiges Clearing sowie Raum für eigene Fragen und Praxisbeispiele

Ihr Nutzen: Vertriebscontrolling Seminar

Das praxisnahe Präsenzseminar wurde vorrangig dafür entwickelt, Ihnen den Begriff Controlling im Kontext des Vertriebs näher zu bringen. Nutzen Sie durchdachte Analysemethoden und bedienen Sie sich wichtiger Kennzahlen, um zukünftig solide Entscheidungen treffen zu können und dadurch Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung sowie Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.

  • Lernen Sie, wie Sie den Kundenbedarf eruieren und Kundenbedürfnisse in Chancen für Ihr Unternehmen verwandeln.
  • Werden Sie mit der Zeitprotokollanalyse vertraut und erhalten Sie über Interviews wertvolle Einblicke in die Außendienstarbeit.
  • Gewinnen Sie wichtige Aufschlüsse über Kontrollinstrumente in täglichen Arbeitsprozessen und lernen Sie, Vertriebsziele und Zielvereinbarungen korrekt zu formulieren.
  • Nutzen Sie einheitliche Kennzahlen wie Marktanteil, Umsatzrentabilität oder das Verhältnis zwischen Kundenkontakt und Verkaufsabschluss zur strategischen Planung.
  • Erwerben Sie Fachwissen aus erster Hand, das Ihnen nicht nur dabei hilft, Ihre Ziele im Auge zu behalten, sondern profitieren Sie vom Miteinander und der Möglichkeit, eigene Fallbeispiele näher zu beleuchten.

Methodik und Didaktik: Vertriebscontrolling Seminar

Die Seminarinhalte des Vertriebscontrolling Seminars sind exakt darauf ausgelegt, Ihnen nicht nur das theoretische Fachwissen zu den Themen Vertrieb, Controlling und Kennzahlanalyse an die Hand zu geben. Vielmehr setzt die Weiterbildungsveranstaltung auch auf einen ausgedehnten praktischen Part mit Raum für eigene Fallbeispiele und Fragen. Zahlreiche Übungen und Gruppenarbeiten runden das Vertriebscontrolling Seminar ab und sorgen dafür, dass die Themen auch nach dem Seminar noch tief im Gedächtnis verankert bleiben.

Zielgruppe des Vertriebscontrolling Seminars

Unsere Veranstaltung richtet sich an all jene, die im täglichen Workflow mit Vertriebsaufgaben betraut sind – nicht nur an leitende Angestellte und Vorgesetzte, sondern auch an alle Mitarbeiter im Außen- oder Innendienst. Dabei wird keine einschlägige Vorerfahrung vorausgesetzt. Das Vertriebscontrolling Seminar ist sowohl für Berufseinsteiger, als auch erfahrene Vertriebler leicht verständlich und informativ gestaltet.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Sales & Marketing

Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für: Fach- und Führungskräfte

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann



Jetzt buchen



Tags: Planung und Kundenbedarfsanalyse Das Außendienstteam Kontrolle und Ziele Kennzahlen als Grundlage zur strategischen Planung Fachwissen für Vertriebscontroller



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Vertriebscontrolling


Planung, Analyse, Kontrolle und Steuerung – in Vertriebsprozessen und im Rechnungswesen sind diese vier Begriffe von elementarer Bedeutung. Nicht nur, um sämtliche Vertriebsaktivitäten stets im Auge zu behalten, sondern auch, um Entscheidungen zur Vertriebsstrategie aussagekräftiger treffen zu können. Das Vertriebscontrolling Seminar liefert Ihnen als Führungskraft oder Vertriebsleiter die essenziellen Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Vertriebsorganisation benötigen und legt Ihnen noch weitere Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre Vertriebswege maximal optimieren können. Mit unserem Vertriebscontrolling Seminar erhalten Sie die notwendigen Kompetenzen, mit denen Sie Ihre Vertri


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Sales & Marketing
Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für:
Fach- und Führungskräfte

1.290,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Aktuell gibt es leider keine Termine.
Sie können eine Inhouseschulung anfragen
Inhouseschulung anfragen
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Anforderungen an die Herstellung pflanzlicher Ausgangsmaterialien im Lichte der EMA GACP-Leitlinie

Deutsch 3 Remote
560,00 EUR 27.11.2025
Sachgerechter Umgang mit OOS-Ergebnissen – Was ist „State of the Art“?

Deutsch 3 Remote
560,00 EUR keine Termine
Erfolg

Erfolg kommt bekanntlich nur selten über Nacht, aber mit einem Erfolgsseminar können Sie beginnen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie benötigen, um den Prozess in Schwung zu bringen. Was genau definiert Erfolg eigentlich und wie können Sie zielgerichtet Ihre individuellen Schwächen eliminieren, um Selbstmotivation und Entschlossenheit anzukurbeln? Im Erfolg Seminar setzen Sie sich mit verschiedenen Motivationsmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren auseinander, mit denen Sie Ihre Ziele im Auge behalten und Ihre eigene Definition von Erfolg - ganz egal ob auf der Arbeit oder im privaten Leben - möglichst effizient erreichen können.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Generationen-Mix: Führen von altersgemischten Teams

Im Seminar werden Methoden für die Führung altersgemischter Teams vorgestellt. Sie lernen die Besonderheiten der einzelnen Generationen kennen und auf diese einzugehen. Anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag erarbeiten Sie Lösungen für schwierige Gesprächssituationen, reflektieren Ihr persönliches Führungsverhalten und erhalten praxisnahe Methoden, um Ihr Team zu vereinen.

Deutsch 2 vor Ort
1.495,00 EUR 25.11.2025
Experte für GDP

Im GDP-Umfeld kommt der Verantwortlichen Person (D, EU) bzw. der FvP (CH) eine herausragende Bedeutung zu. Dieses Programm ist auf naturwissenschafliche Kenntnisse und andere pharmazeutische Fragestellungen zur pharmazeutischen Beurteilung konzentriert. So können Sie auf dieser Reise durch die Pharmazie die erforderlichen Kenntnisse als GDP-Experte erwerben. Dies sind die Voraussetzungen für die zukünftigen oder schon aktiven Verantwortlichen Personen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.590,00 EUR 2 Termin
e-Recruiting und Social Media Recruiting

Der Fachkräftemangel und „War for Talents“ machen ein gutes Personalmarketing in der heutigen Zeit unverzichtbar. Das klassische „Post & Pray“-Prinzip von Stellenanzeigen funktioniert häufig nicht mehr. Lernen Sie in unserem Intensiv-Seminar was ein modernes Recruiting ausmacht, was Bewerber/-innen erwarten und welche Tools zur Ansprache der Zielgruppe wirklich funktionieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten digitalen Recruiting-Kanäle und optimieren Sie Ihre Arbeitgeberpräsenz. Nutzen Sie die Anziehungskraft der sozialen Medien zur Verbesserung Ihrer Bewerberquote und finden Sie mit Active Sourcing direkt den passenden Mitarbeitenden für Ihr Unte

Deutsch 2 Remote
1.495,00 EUR 25.11.2025
Corporate Social Responsibility (CSR) richtig umsetzen

Das Webinar widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit und bietet eine umfassende Zusammenfassung verschiedener Schlüsselfragen. Zunächst wird ein grundlegendes Verständnis zum Begriff "Nachhaltigkeit" geschaffen. Es wird erläutert, wie die UN dieses Thema umsetzt und auf nationale Ebenen überträgt.

Deutsch 3 Remote
295,00 EUR keine Termine
Qualitätsmanagement Basiswissen

In diesem Intensiv-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und pragmatisch in ein effektives Qualitätsmanagement einsteigen. Damit sich das Gelernte leicht in die Praxis umsetzen lässt, arbeiten die TQM-Trainer mit Praxisbeispielen und modernen Trainingsmethoden. Noch im Seminar machen Sie unter professioneller Anleitung die ersten Schritte zur Erstellung von QM-Dokumenten wie Managementhandbuch, Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen.

Deutsch 3 Remote, vor Ort
1.395,00 EUR 3 Termin
KI im modernen Kundenservice

In volatilen und umkämpften Märkten sind die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit elementar für den wirtschaftlichen und dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens. Fühlen sich Kunden bei Ihnen gut betreut und entspricht der Service den Erwartungen, sind Kunden bereit auch höhere Preise für Produkte oder Dienstleistungen zu zahlen.

Optimieren Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihren Kundenservice und steigern Sie die Effektivität und Effizienz spürbar für Ihre Kunden. Erhalten Sie einen umfassenden Einblick über Potentiale und Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz im modernen Kundenservice. Dabei reichen die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots, a

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 01.12.2025

Inhouseschulung anfragen


Vertriebscontrolling

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.