Loading...

Zum Betriebsrat gewählt - was nun?

Das verantwortungsvolle Amt des Betriebsrats ist eine Herausforderung, denn es kommen ständig neue Aufgaben auf Sie zu. In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben, mit denen Sie als Arbeitnehmervertreter konfrontiert werden. Außerdem lernen Sie Ihre Rechte als Betriebsrat kennen.

Auf den Punkt gebracht:
Profitieren Sie vom Mix aus Lernen, Üben und Austausch. Zurück im Unternehmen starten Sie dann als aktiver Mitspieler durch – top vorbereitet!

Die Schwerpunkte des Seminars

  • Die Sonderstellung des Betriebsratsmitgliedes
  • Die praktische Ausübung der Betriebsratsarbeit
  • Der rechtliche Rahmen der Betriebsratsarbeit
  • Die erfolgreiche Betriebsratsarbeit
  • Beteiligungsrechte in personellen Angelegenheiten
  • Umsetzung von Forderungen des Betriebsrats

Inkl. Arbeitsgesetze: mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht

1. Tag

  • Sonderstellung des Betriebsrats mitglieds
    • Verhältnis von Arbeitspflichten zu Betriebsratsaufgaben
    • Pflicht der Geheimhaltung
    • Der besondere Kündigungsschutz
  • Die praktische Ausübung der Betriebsratsarbeit
    • Die vertrauensvolle Zusammenarbeit
    • Behinderungs-, Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot
    • Freistellung für die Betriebsratsarbeit
    • Nützliche und erforderliche Fortbildung
  • Der rechtliche Rahmen der Betriebsratsarbeit
    • Das Betriebsverfassungsgesetz
    • Gewerkschaften im Betrieb
    • Der Wirtschaftsausschuss
    • Der Gesamt- bzw. Konzernbetriebsrat
  • Die erfolgreiche Betriebsratsarbeit
    • Organisation der Betriebsratsarbeit
    • Sitzungen und Beschlussfassung Betriebs- oder Abteilungsversammlung

2. Tag

  • Rechte des Betriebsrats – von der Information bis zur Mitbestimmung
    • Betriebliche Ordnung und Arbeitnehmer verhalten
    • Arbeitszeit, Überstunden und Urlaubsregelungen
    • Überwachung von Arbeitnehmern
  • Beteiligungsrechte in personellen Angelegenheiten
    • Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung
    • Gründe der Verweigerung für eine personelle Maßnahme
    • Abmahnung, ordentliche Kündigung sowie außerordentliche Kündigung
    • Anhörung und Widerspruchsmöglichkeiten des Betriebsrats
  • Umsetzung von Forderungen des Betriebsrats
    • Verhandlungen mit dem Arbeitgeber, Betriebsvereinbarung
    • Das Einigungsstellenverfahren und das Beschlussverfahren
    • Fallbeispiele

Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG). Der Arbeitgeber muss daher für folgende Personen die Kosten der Teilnahme aufgrund Betriebsratsbeschluss übernehmen:

  • Neue Betriebsratsmitglieder
  • Nachrücker
  • Betriebsratsmitglieder, die nur im geringen Maße oder noch keine Schulungen bzw. Seminare zu diesem Thema besucht haben.
  • Ersatzmitglieder, die des Öfteren an Betriebsratssitzungen teilnehmen.

Gemäß Bundesarbeitsgericht ist es die Pflicht jedes Betriebsratsmitgliedes, sich Mindestkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht anzueignen, da nur dann eine verantwortliche Betriebsratsarbeit möglich ist (BAG vom 19.07.1995 – 7 ABR 49/94; 05.11.1981 – 6 AB

Sprache: Deutsch

Durchführung: vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik

Anbieter: FFB Forum für Betriebsräte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: neu gewählte Betriebsratsmitglieder, wiedergewählte Betriebsratsmitglieder, nachgerückte Betriebsratsmitglieder, Ersatzmitglieder, Schwerbehindertenvertreter

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Uwe Klein

Uwe Klein ist seit vielen Jahren als freigestellter Betriebsratsvorsitzender in einer weltweit renommierten Klinik tätig.



Jetzt buchen



Tags: Das Betriebsverfassungsgesetz Verhältnis von Arbeitspflichten zu Betriebsratsaufgaben Pflicht der Geheimhaltung Die praktische Ausübung der Betriebsratsarbeit Der rechtliche Rahmen der Betriebsratsarbeit



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Zum Betriebsrat gewählt - was nun?


Das verantwortungsvolle Amt des Betriebsrats ist eine Herausforderung, denn es kommen ständig neue Aufgaben auf Sie zu. In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben, mit denen Sie als Arbeitnehmervertreter konfrontiert werden. Außerdem lernen Sie Ihre Rechte als Betriebsrat kennen.

Auf den Punkt gebracht:
Profitieren Sie vom Mix aus Lernen, Üben und Austausch. Zurück im


Referent

Uwe Klein

Uwe Klein ist seit vielen Jahren als freigestellter Betriebsratsvorsitzender in einer weltweit renommierten Klinik tätig.


Sprache: Deutsch
Durchführung: vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik
Anbieter: FFB Forum für Betriebsräte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
neu gewählte Betriebsratsmitglieder, wiedergewählte Betriebsratsmitglieder, nachgerückte Betriebsratsmitglieder, Ersatzmitglieder, Schwerbehindertenvertreter

699,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 20.05.2025 09:00 bis 21.05.2025 17:00 - vor Ort
Holiday Inn Hamburg - City Nord Kapstadtring 2A 22297 Hamburg
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 25.06.2025 09:00 bis 26.06.2025 17:00 - vor Ort
Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen Mittenwalder Str. 2 82467 Garmisch-Partenkirchen
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 02.09.2025 09:00 bis 03.09.2025 17:00 - vor Ort
IntercityHotel Leipzig Tröndlinring 2 04105 Leipzig
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 14.10.2025 09:00 bis 15.10.2025 17:00 - vor Ort
Vier Jahreszeiten am Schluchsee Am Riesenbühl 4 79859 Schluchsee
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 05.11.2025 09:00 bis 06.11.2025 17:00 - vor Ort
Premier Inn München City Ost Kornstadter Str. 6-8 81677 München
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 02.12.2025 09:00 bis 03.12.2025 17:00 - vor Ort
Holiday INN Stuttgart Mittlerer Pfad 25-27 70499 Stuttgart
mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Räume, Luft und Technik: Lüftungsanlagen

Sie lernen die Anforderungen an das Design, die Qualifizierung und den GMP-gerechten Betrieb einer Lüftungsanlage kennen. Beim Anlagenbetrieb, Monitoring und Requalifizierung sind im neuen Annex 1 wichtige Ausführungen zu beachten. Sie werden die Unterschiede zwischen reiner technischer Funktion (Lüftungsanlage in Nicht-Pharma Gebäuden) und Qualifizierung nach Annex 15 verstehen!

Deutsch 8 Remote, vor Ort
950,00 EUR 2 Termin
Datenschutzschulungen leicht gemacht

Im Fachseminar beschäftigen Sie sich mit der Fragestellung, warum gesetzlich vorgegebene Datenschutzschulungen so wichtig sind und erwerben als Verantwortlicher das notwendige Expertenwissen. Unternehmensbereiche wie Marketing, Personalverwaltung, IT-Administration sowie diverse Fachabteilungen sind unterschiedlichen Datenschutz-Anforderungen ausgesetzt, auf die Sie inhaltlich eingehen müssen. Außerdem erhalten Sie Anregungen zur methodischen Gestaltung der Schulungen für Ihren nachhaltigen Schulungserfolg.

Deutsch 8 Remote
795,00 EUR 3 Termin
Führen auf Distanz

In Zeiten, in denen Homeoffice und dezentrale Arbeitsmodelle zur neuen Normalität geworden sind, stellt unser Führen auf Distanz Seminar eine essenzielle Weiterbildung für Führungskräfte dar. Es bereitet sie darauf vor, trotz räumlicher Distanz ein engagiertes und leistungsfähiges Team zu führen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die speziellen Herausforderungen der digitalen Führung einzustellen. Mit einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis rüsten wir Sie mit den notwendigen Werkzeugen aus, um die Königsdisziplin der Führung auf Distanz zu meistern.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Mitarbeiter Coaching

Coaching ist eine effektive Methode zur Mitarbeiterführung und -entwicklung. Durch das Aneignen von Coaching-Fähigkeiten können Führungskräfte die Eigeninitiative und Selbstständigkeit ihrer Mitarbeiter fördern und sich so langfristig Freiräume für ihre eigenen Aufgaben schaffen. Ein positiver Nebeneffekt des Mitarbeiter Coachings ist die Steigerung der Mitarbeitermotivation. Das Mitarbeiter Coaching Seminar ist darauf ausgerichtet, Vorgesetzten, wie zum Beispiel Teamleitern, die notwendigen Skills und Kenntnisse zu vermitteln, mit denen sie ihre Mitarbeiter effektiv coachen können.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Die Führungskraft als Coach

Coaching ist eine der effektivsten Formen von Personalentwicklung, das sagt John Kotter Professor für Führungsmanagement an der Harvard Business School. Der Effekt von Business Coaching ist Leistungssteigerung, Verhaltensänderung und auch eine nachhaltige Verbesserung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden. Zudem können Sie als coachende Führungskraft auch eine erhöhte Zufriedenheit und Bindung an Ihr Unternehmen erreichen. Coaching ist ein interaktiver Prozess, in dem Sie als Führungscoach Ihre Mitarbeitenden begleiten, um individuelle Lösungen für ein aktuelles Problem oder für stressauslösende Ursachen zu finden. Dabei werden Lösungsansätze und Maßnahmen&

Deutsch 2 vor Ort
1.495,00 EUR 3 Termin
Verkaufsgespräche

Ihr Erfolg als Verkäufer beginnt mit einer soliden Strategie für Verkaufsgespräche. Mit Hilfe von gründlicher Vorbereitung einschließlich Bedarfsermittlung und Zieldefinition, souveräner Gesprächsführung und nachhaltigem Beziehungsmanagement zu Ihren Neu- und Bestandskunden werden Sie mehr aus Verkaufspräsentationen rausholen. In unserem Verkäufertraining haben Sie die Möglichkeit, Ihr vertrieblerisches Handwerkszeug weiterzuentwickeln, um Ihr Vertriebsgespräch auf das nächste Level zu heben. Lernen Sie, wie Sie in Ihren Verkaufsgesprächen Leistungen in Nutzen für den Kunden umwandeln und profitieren Sie zukünftig von loyalen Beziehungen

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Das Qualitätsdossier für pflanzliche Humanarzneimittel in der EU

Deutsch 9 Remote
1.480,00 EUR keine Termine
Key Account Management

Mit einem gut ausgebildeten Key Account Manager können Sie den hohen Anforderungen Ihrer Kunden gerecht werden und gleichzeitig sicherstellen, dass auch die Wettbewerber ihre Verantwortung wahrnehmen. In diesem Seminar werden wir Ihnen zeigen, wie erfolgreiche Unternehmen vorgehen, wenn es zum Beispiel darum geht, potenzielle Käufer, die eines Tages zu Kunden werden könnten, an sich zu binden. Außerdem erhöhen Sie die Fluktuationsrate, indem Sie dafür sorgen, dass sich jeder einzelne Kunde wertgeschätzt fühlt.
Das Seminar richtet sich an alle, die Kundenbeziehungen auf profitable Weise pflegen und intensivieren wollen, wie zum Beispiel Key-Account-Manager, Verkäufer oder Mitarbeiter. Wir

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Risikomanagement

Der risikobasierte Ansatz ist in verschiedenen regulatorischen Vorgaben, z.B. im EU GMP-Leitfaden, gefordert. Risikobeurteilungen mit Risikoidentifizierung und Risikoanalyse können in vielen Bereichen, z. B. bei Produktions- und Entwicklungsprozessen oder bei Qualifizierungs- und Validierungstätigkeiten, zur Anwendung kommen. Auch die Beurteilung von Qualitätssystemen als Ganzes, die Qualifizierung von Lieferanten und die Bewertung von Abweichungen erfordern ein risikobasiertes Vorgehen, um nur einige weitere Beispiele zu nennen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Deutsch 7 Remote, vor Ort
980,00 EUR 4 Termin

Inhouseschulung anfragen


Zum Betriebsrat gewählt - was nun?

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.