Loading...

Personal in Schlüsselstellungen – Qualifikation, Aufgaben, Haftung und Versicherung

Das Personal in Schlüsselstellungen hat im Pharmabetrieb – wie der Name vermuten lässt – eine herausgehobene Stellung: Der Leiter der Herstellung, der Leiter der Qualitätskontrolle und die Sachkundige Person nach § 14 AMG haben die Gute Herstellungspraxis (GMP) zu verantworten. Arzneimittel, die unter Abweichung von GMP hergestellt oder geprüft wurden, dürfen nicht freigegeben werden. Andernfalls wäre zuvörderst das Personal in Schlüsselstellungen dafür – zivil- und strafrechtlich – haftbar. Ob und inwieweit dergleichen Haftungsrisiken von einer Betriebshaftpflichtversicherung gedeckt sind bzw. dem angestellten Personal Haftungserleichterungen zugutekommt, erklärt Ihnen Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Wesch im Webinar. 

Folgende Inhalte werden in diesem Webinar behandelt:

  • Erforderliche Qualifikation von QP, LdH und LQK (Sachkundige Person, Leiter der Herstellung und Leiter der Qualitätskontrolle) 
  • Aufgaben und Verantwortung nach EG-GMP Leitfaden, AMG und AMWHV 
  • GMP-gerechte Aufgabenverteilung 
  • Vertretung und Delegation 
  • Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung 
  • Straf- und zivilrechtliche Verantwortung von Unternehmen und handelnden Personen 
  • Arbeitnehmerhaftung  
  • Versicherungsschutz 
  • Freistellungsvereinbarung 

 

Dauer: ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 2 h

Kategorie: Human Resources

Anbieter: Alphatopics GmbH

Zertifikat: JA

Geeignet für: HR, RA-Manager, QM-Manager

Vorkenntnisse: nicht erforderlich



Jetzt buchen



Tags: Erforderliche Qualifikation von QP, LdH und LQK Aufgaben und Verantwortung nach EG-GMP GMP-gerechte Aufgabenverteilung Vertretung und Delegation Arbeitnehmerhaftung


Personal in Schlüsselstellungen – Qualifikation, Aufgaben, Haftung und Versicherung


Das Personal in Schlüsselstellungen hat im Pharmabetrieb – wie der Name vermuten lässt – eine herausgehobene Stellung: Der Leiter der Herstellung, der Leiter der Qualitätskontrolle und die Sachkundige Person nach § 14 AMG haben die Gute Herstellungspraxis (GMP) zu verantworten. Arzneimittel, die unter Abweichung von GMP hergestellt oder geprüft wurden, dürfen nicht freigegeben werden. Andernfalls wäre zuvörderst das Personal in Schlüsselstellungen dafür – zivil- und strafrechtlich – haftbar. Ob und inwieweit dergleichen Haftungsrisiken von einer Betriebshaftpflichtversicherung gedeckt sind bzw. dem angestellten Personal Haftungserleichterungen zugutekom


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 2 h
Kategorie: Human Resources
Anbieter: Alphatopics GmbH

Geeignet für:
HR, RA-Manager, QM-Manager

295,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer



Inhouseschulung anfragen
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Hart verhandeln

Ob mit Kollegen/-innen, Mitarbeitern/-innen, Kunden/-innen oder Geschäftspartnern/-innen – harte Verhandlungen sind heute ein täglicher Gegenstand moderner Wirtschaftsbeziehungen. Doch: Wie erfolgreich verhandeln Sie wirklich, wenn Sie unter Druck geraten oder es um viel geht? Um schwierige Verhandlungen erfolgreich zu beenden sind neben der systematischen Vorbereitung vor allem Ihre persönliche Kompetenz und Verhandlungssouveränitä

Deutsch 2 vor Ort
1.495,00 EUR 4 Termin
API Experte für Wirkstoffe: Sicher qualifizieren und validieren

Sie erfahren die Themen Qualifizierung, Validierung und Reinigung für den Wirkstoffsektor im Zusammenspiel zwischen der Praxis im Betrieb und den Erkenntnissen aus nationalen und internationalen Audits und Inspektionen. So können direkt von den Erfahrungen aus der Industrie und von einem Inspektor mit Schwerpunkt Wirkstoffe APIs profitieren.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.480,00 EUR keine Termine
Feedback

Feedback geben und einholen ist vor allem als Führungskraft manchmal gar nicht so einfach. Wertschätzende Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil konstruktiver Gesprächsführung. Kennen Sie Ihre persönlichen Schwächen und wissen Sie die Feedbackregeln anzuwenden? Treten Sie Ihren Mitarbeitern während eines Leistungsfeedbacks oder in Kritikgesprächen auf der Beziehungsebene gegenüber? Das Erste, was Sie lernen, ist, dass es keine Kritik gibt, sondern nur Feedback. Unser Feedback Seminar greift diese Lehrmethoden zur Zielsetzung auf und erweitert sie um zwischenmenschliche Kommunikation, den Umgang mit Vorgesetzten und eine Weiterentwicklung zur besseren Selbstreflexion.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Update 2025 Sterilherstellung - Grundlagen, EU Annex 1 und neueste Entwicklungen

Deutsch 6 Remote
990,00 EUR keine Termine
GDP für die VP Verantwortliche Person - Humanarzneimittel

Die Verantwortliche Person im Großhandel des Arzneimittels für Menschen übt ihre Tätigkeit in einem Spannungsverhältnis aus. Nach der AMHandelsV hat sie zahlreiche Verpflichtungen zu erfüllen, bei deren Verletzung die Verantwortliche Person VP Sanktionen unterworfen ist. Zugleich ist die VP beim Inhaber der Großhandelserlaubnis angestellt oder von diesem beauftragt.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Betäubungsmittelgesetz / BtM-Verantwortliche (Grundlagenseminar)

Das Betäubungsmittelrecht ist eine komplexe Rechtsmaterie, die für eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure im Betäubungsmittelverkehr von Bedeutung ist. Dazu gehören unter anderem: Pharmazeutische Unternehmen, Apotheken, Großhändler (mit und ohne Lagerhaltung), universitäre Forschungseinrichtungen (klinische Studien, Tierversuche) und Anlytik- bzw. Entwicklungslabore.

Deutsch 7 Remote
950,00 EUR keine Termine
Key Account Management

Mit einem gut ausgebildeten Key Account Manager können Sie den hohen Anforderungen Ihrer Kunden gerecht werden und gleichzeitig sicherstellen, dass auch die Wettbewerber ihre Verantwortung wahrnehmen. In diesem Seminar werden wir Ihnen zeigen, wie erfolgreiche Unternehmen vorgehen, wenn es zum Beispiel darum geht, potenzielle Käufer, die eines Tages zu Kunden werden könnten, an sich zu binden. Außerdem erhöhen Sie die Fluktuationsrate, indem Sie dafür sorgen, dass sich jeder einzelne Kunde wertgeschätzt fühlt.
Das Seminar richtet sich an alle, die Kundenbeziehungen auf profitable Weise pflegen und intensivieren wollen, wie zum Beispiel Key-Account-Manager, Verkäufer oder Mitarbeiter. Wir

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Arzneimittelsicherheit und Patienteninformation - Kennzeichnung in geeigneten Formaten, Elektronische Produktinformation (EPI)

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
(Lohn)-Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Personal in Schlüsselstellungen – Qualifikation, Aufgaben, Haftung und Versicherung

E-Learnings

Die Vorteile von E-Learnings

E-Learnings im Gesundheitswesen: Flexibel, effizient und zukunftsorientiert

Das Gesundheitswesen ist eine Branche, die sich stetig wandelt. Neue Technologien, Behandlungsmethoden und gesetzliche Vorgaben machen es erforderlich, dass Fachkräfte regelmäßig ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern. Doch der enge Arbeitsalltag lässt oft wenig Raum für Präsenzschulungen. Genau hier kommen E-Learnings ins Spiel, die Ihnen eine flexible und bequeme Möglichkeit bieten, sich jederzeit und ortsunabhängig weiterzubilden.

Warum E-Learnings im Gesundheitswesen so wichtig sind

E-Learnings haben sich zu einer unverzichtbaren Methode der Weiterbildung im Gesundheitswesen entwickelt. In einer Branche, in der es um das Wohl von Menschen geht, ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben. Ob Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten oder Verwaltungsangestellte – jede Fachkraft profitiert von den Vorteilen digitaler Lernplattformen.

E-Learnings bieten praxisnahe und aktuelle Inhalte, die jederzeit zugänglich sind. Sie ermöglichen es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen, was besonders in einem beruflichen Umfeld mit unregelmäßigen Arbeitszeiten ein enormer Vorteil ist. Außerdem können Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen und so die Qualität der Patientenversorgung verbessern.

Die Vorteile von E-Learnings im Gesundheitswesen

  • Flexibilität und Unabhängigkeit
    E-Learnings passen sich Ihrem Tagesablauf an, nicht umgekehrt. Sie können lernen, wann und wo es Ihnen am besten passt – ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder sogar unterwegs. Diese zeitliche und örtliche Unabhängigkeit macht es einfach, Weiterbildung auch in stressige Arbeitstage zu integrieren.
  • Individuelles Lerntempo
    Jeder lernt anders. Während einige Inhalte schnell verinnerlicht werden, benötigen andere mehr Zeit. Mit E-Learnings bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo. Sie können Lektionen wiederholen, schwierige Themen intensiver bearbeiten und jederzeit zurückkehren, um Inhalte aufzufrischen.
  • Aktuelle und praxisnahe Inhalte
    Die digitalen Kurse werden regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen in der Medizin, Pflege und Verwaltung abzubilden. Sie lernen von Experten und haben Zugang zu Materialien, die auf die speziellen Anforderungen und Herausforderungen des Gesundheitswesens zugeschnitten sind.
  • Vielseitige Themen und Spezialisierungen
    E-Learnings decken ein breites Spektrum an Themen ab: Von neuen Behandlungsmethoden und Hygienevorschriften bis hin zu betriebswirtschaftlichen Aspekten und Soft Skills wie Patientenkommunikation oder Stressmanagement. So können Sie gezielt die Kompetenzen aufbauen, die Sie in Ihrem Berufsfeld voranbringen.
  • Kosten- und Zeitersparnis
    Da E-Learnings keine Reisekosten oder lange Abwesenheiten vom Arbeitsplatz erfordern, sind sie oft kostengünstiger als Präsenzschulungen. Sie sparen außerdem wertvolle Zeit, die Sie direkt für Ihre berufliche Praxis nutzen können.

Themenvielfalt: Für jede Fachkraft das passende E-Learning

E-Learnings im Gesundheitswesen bieten spezialisierte Inhalte für jede Berufsgruppe. Pflegekräfte können etwa von Kursen zu neuen Pflegestandards, Wundmanagement oder Infektionsprävention profitieren. Für Ärzte gibt es Fortbildungen zu innovativen Therapien oder Diagnosetechniken. Auch Verwaltungspersonal findet Schulungen zu Themen wie medizinische Abrechnung oder Datenschutz.

Die Bandbreite an E-Learnings wächst stetig und bietet für jede berufliche Nische und jedes Wissensniveau die passende Weiterbildung.

Jetzt die berufliche Zukunft aktiv gestalten

Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen revolutioniert – und das gilt auch für die Weiterbildung. E-Learnings bieten eine flexible, effiziente und praxisnahe Lösung, um sich kontinuierlich weiterzubilden und so den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Nutzen Sie die Vorteile von E-Learnings und buchen Sie noch heute einen Kurs, der Ihre beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level hebt. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bleiben Sie am Puls der Zeit – für Ihre persönliche Entwicklung und eine bessere Patientenversorgung.