Der weltweite Transfer von pharmazeutischen Herstell- und Verpackungsprozessen ist zum Alltagsgeschäft vieler Arzneimittelhersteller geworden. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig, wie z.B. die Etablierung von Back-up-Strategien, der Wunsch bestehende Produktionskapazitäten zu erweitern oder die Neuausrichtung des internen und externen Produktionsnetzwerkes. Der Produkttransfer stellt dabei einen komplexen und kritischen Schritt dar. Ziel dieses Kompakt-Webinars ist es besser zu verstehen, warum Prozesstransfers so wichtig sind, wie sie ablaufen - vom Kick-off bis zur kommerziellen Produktion - und was es dabei zu beachten gibt.
Inhalte:
Die Referentin, Frau Stefanie Hermanns, ist Fachapothekerin und Weiterbilderin für pharmazeutische Technologie und besitzt mehr als 10 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Produkt- und Prozessmonitoring. Sie arbeitete in der Vergangenheit bereits für verschiedene globale Pharmaunternehmen und leitete globale Prozesstransfers im Bereich „External Manufacturing“.
Dieses Kompakt-Webinar ist konzipiert
Dauer: insgesamt ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch
Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 2 h
Kategorie: Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik
Anbieter: Alphatopics GmbH
Zertifikat: JA
Geeignet für: QM-Manager, RA-Manager, Forschung, Entwicklung
Vorkenntnisse: nicht erforderlich
Der weltweite Transfer von pharmazeutischen Herstell- und Verpackungsprozessen ist zum Alltagsgeschäft vieler Arzneimittelhersteller geworden. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig, wie z.B. die Etablierung von Back-up-Strategien, der Wunsch bestehende Produktionskapazitäten zu erweitern oder die Neuausrichtung des internen und externen Produktionsnetzwerkes. Der Produkttransfer stellt dabei einen komplexen und kritischen Schritt dar. Ziel dieses Kompakt-Webinars ist es besser zu verstehen, warum Prozesstransfers so wichtig sind, wie sie ablaufen - vom Kick-off bis zur kommerziellen Produktion - und was es dabei zu beachten gibt.
Sprache: | Deutsch |
Durchführung: | Remote |
Dauer: | 2 h |
Kategorie: | Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik |
Anbieter: | Alphatopics GmbH |
Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer
In der Weiterbildung "Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte" erhalten Sie arbeitsrechtliches Wissen, um für die Beschäftigten die Führungs- und Unterstützungsarbeit zu leisten und deren Weiterentwicklung zu fördern. So stellen Sie als Fach- und Führungskraft sicher, dass die betrieblichen Abläufe funktionieren und gegebenenfalls neuen Anforderungen angepasst werden können.
Während der gesamten Weiterbildung werden speziell die Themen und Aspekte aufgegriffen, welche für die Ausübung der Rolle eines Hygienebeauftragten notwendig sind. Aus der Praxis für die Praxis. So kann das Gelernte gleich im beruflichen Alltag genutzt werden.
Das Basistraining bietet Ihnen den Einstieg in die Thematik der Computervalidierung. Hier erfahren Sie die Zusammenhänge der rechtlichen Grundlagen der Schweiz und der EU. Sie lernen die grundlegenden gesetzlichen Anforderungen an computergestützte Systeme kennen. Die Bedeutung und die Anwendung von GAMP 5 werden Ihnen deutlich. Sie erfahren die Dokumentationsanforderungen im Ablauf der Computervalidierung.
Die Verantwortliche Person im Großhandel des Arzneimittels für Menschen übt ihre Tätigkeit in einem Spannungsverhältnis aus. Nach der AMHandelsV hat sie zahlreiche Verpflichtungen zu erfüllen, bei deren Verletzung die Verantwortliche Person VP Sanktionen unterworfen ist. Zugleich ist die VP beim Inhaber der Großhandelserlaubnis angestellt oder von diesem beauftragt.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu Kooperationen zwischen Industrie und Universitäten/Universitätskliniken. Die verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich der Forschung und Entwicklung mit Universitäten werden dargestellt, ebenso wie die jeweiligen Interessenlagen. Eine Einführung zu den Verträgen folgt entlang der Entwicklungskette von der Geheimhaltungsvereinbarung bis zum Lizenzvertrag.
Ihr Erfolg als Verkäufer beginnt mit einer soliden Strategie für Verkaufsgespräche. Mit Hilfe von gründlicher Vorbereitung einschließlich Bedarfsermittlung und Zieldefinition, souveräner Gesprächsführung und nachhaltigem Beziehungsmanagement zu Ihren Neu- und Bestandskunden werden Sie mehr aus Verkaufspräsentationen rausholen. In unserem Verkäufertraining haben Sie die Möglichkeit, Ihr vertrieblerisches Handwerkszeug weiterzuentwickeln, um Ihr Vertriebsgespräch auf das nächste Level zu heben. Lernen Sie, wie Sie in Ihren Verkaufsgesprächen Leistungen in Nutzen für den Kunden umwandeln und profitieren Sie zukünftig von loyalen Beziehungen
Interne Audits sind zentrale Informationsquellen, um die Angemessenheit und Wirksamkeit Ihres Qualitätsmanagement-Systems zu überprüfen. In erster Linie geben sie Aufschluss darüber, ob die festgelegten Spielregeln eingehalten werden und ob sie im Sinne der gesteckten Ziele tatsächlich wirksam sind.
Die heutige Unternehmenswelt zeichnet sich durch einen steigenden Grad der Digitalisierung aus. Mit dem steigenden Wert von Daten, steigen die Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit. Es gilt, Gefahrenquellen für die IT und personenbezogene Daten zu erkennen und dadurch die Risiken von Datenschutzverstößen zu minimieren. Lernen Sie in dem Datenschutz-Seminar, wie Sie selbständig Gefahrenquellen für den Datenschutz und die IT-Sicherheit identifizieren und anschließend vermeiden können und wie Sie Datenschutzvorfälle erkennen können und fristgerecht darauf reagieren.
Das Gesundheitswesen ist eine Branche, die sich stetig wandelt. Neue Technologien, Behandlungsmethoden und gesetzliche Vorgaben machen es erforderlich, dass Fachkräfte regelmäßig ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern. Doch der enge Arbeitsalltag lässt oft wenig Raum für Präsenzschulungen. Genau hier kommen E-Learnings ins Spiel, die Ihnen eine flexible und bequeme Möglichkeit bieten, sich jederzeit und ortsunabhängig weiterzubilden.
E-Learnings haben sich zu einer unverzichtbaren Methode der Weiterbildung im Gesundheitswesen entwickelt. In einer Branche, in der es um das Wohl von Menschen geht, ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben. Ob Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten oder Verwaltungsangestellte – jede Fachkraft profitiert von den Vorteilen digitaler Lernplattformen.
E-Learnings bieten praxisnahe und aktuelle Inhalte, die jederzeit zugänglich sind. Sie ermöglichen es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen, was besonders in einem beruflichen Umfeld mit unregelmäßigen Arbeitszeiten ein enormer Vorteil ist. Außerdem können Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen und so die Qualität der Patientenversorgung verbessern.
E-Learnings im Gesundheitswesen bieten spezialisierte Inhalte für jede Berufsgruppe. Pflegekräfte können etwa von Kursen zu neuen Pflegestandards, Wundmanagement oder Infektionsprävention profitieren. Für Ärzte gibt es Fortbildungen zu innovativen Therapien oder Diagnosetechniken. Auch Verwaltungspersonal findet Schulungen zu Themen wie medizinische Abrechnung oder Datenschutz.
Die Bandbreite an E-Learnings wächst stetig und bietet für jede berufliche Nische und jedes Wissensniveau die passende Weiterbildung.
Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen revolutioniert – und das gilt auch für die Weiterbildung. E-Learnings bieten eine flexible, effiziente und praxisnahe Lösung, um sich kontinuierlich weiterzubilden und so den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.
Nutzen Sie die Vorteile von E-Learnings und buchen Sie noch heute einen Kurs, der Ihre beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level hebt. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bleiben Sie am Puls der Zeit – für Ihre persönliche Entwicklung und eine bessere Patientenversorgung.