Loading...

ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.

Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Arbeit optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.

Keine Vorkenntnisse im Bereich der Künstlichen Intelligenz oder ChatGPT nötig.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz – Status quo und Ausblick
  • Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen im unternehmerischen Umfeld
  • Die besondere Rolle von ChatGPT und Prompt Engineering – effektive Nutzung der Tools
  • Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Arbeitswelt der Zukunft
  • In welchen Bereichen kann KI eingesetzt werden und welchen Mehrwert bringt es?
  • Risiken und Chancen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz

Wo stecken schon überall KI-Systeme drin und wie oft nutzen wir KI bereits, ohne uns dessen bewusst zu sein?

  • Definition
  • Geschichte und aktueller Stand
  • Werden wir alle unsere Jobs verlieren ?
  • Natural Language Processing (NLP) & Sprachassistenten
  • Generative KI
  • Die rechtliche Situation
  • Bilderkennung

Künstliche Intelligenz in der Praxis

Wie wir bereits heute unzählige Tätigkeiten mit den richtigen Tools an KI-Systeme auslagern und automatisieren können.

  • Automatische Erstellung von Inhalten (Texte, Bilder, Videos, Deep Fakes, etc.)
  • Einsatz in der Produktentwicklung
  • KI im Marketing, Vertrieb, HR und Controlling
  • KI-Tool Landscape

Fokus ChatGPT und Prompt Engineering

Lernen Sie ChatGPT für Ihre unternehmerischen Zwecke zu nutzen, mit optimaler Bedienung zum optimalen Ergebnis.

  • Überblick über das ChatGPT-Interface und Tipps & Tricks zur Bedienung
  • Anwendungsgebiete von ChatGPT und Prompt Engineering
    • Schreiben / Umschreiben von Texten
    • Zusammenfassung von Texten oder Google Bewertungen
    • Social Media
    • Analyse von Daten, Konzepten und Strategien
    • Ideenfindung
    • Gesprächssimulationen
    • Hilfe bei Excelformel
    • Erstellung von Verträgen
    • Planung einer Reise etc.
  • Prompt-Patterns
  • CustomGPTs, Plugins, Code Interpreter, Browse with Bing, Chat with Images und andere neue Funktionen

Weitere beeindruckende KI-Tools

  • Midjourney, DALLE-3 und Adobe Firefly zur Bilderstellung
  • AI-Tools, u. a. für Recherche, Texterstellung, Textediting, Übersetzung, Social Media Posts, KI-Musik, Chatbots, Videoerstellung, Datenauswertung, Recruiting, Präsentationserstellung etc.
  • Microsoft 365 Copilot

Herausforderungen und Gefahren im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

  • KI und deren Risiken wie Rassismus und Diskriminierung

Ihr Nutzen:

  • Sie lernen, wie Sie und Ihr Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren können
  • Sie erfahren, welche Anwendungsmöglichkeiten existieren

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 8 h

Kategorie: ChatGPT & KI

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Geschäftsführung, Führungskräfte, Marketing-Manager/-innen, Team-Leiter/-innen, Projektleiter/-innen

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Daniel Hünebeck

Senior Digital Marketing Strategist, Dozent für Künstliche Intelligenz, ChatGPT Experte, ausgezeichnet als „Digital Marketer of The Year“, Buchautor und erfolgreicher Trainer.



Jetzt buchen



Tags: Definition Geschichte und aktueller Stand Werden wir alle unsere Jobs verlieren ? Natural Language Processing (NLP) & Sprachassistenten Generative KI



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale


In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.


Referent

Daniel Hünebeck

Senior Digital Marketing Strategist, Dozent für Künstliche Intelligenz, ChatGPT Experte, ausgezeichnet als „Digital Marketer of The Year“, Buchautor und erfolgreicher Trainer.


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 8 h
Kategorie: ChatGPT & KI
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Geschäftsführung, Führungskräfte, Marketing-Manager/-innen, Team-Leiter/-innen, Projektleiter/-innen

895,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 20.05.2025 09:00 bis 20.05.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 24.06.2025 09:00 bis 24.06.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 22.07.2025 09:00 bis 22.07.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 26.08.2025 09:00 bis 26.08.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 23.09.2025 09:00 bis 23.09.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 29.10.2025 09:00 bis 29.10.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 20.11.2025 09:00 bis 20.11.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 09.12.2025 09:00 bis 09.12.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Post-Market Surveillance - Prozess zur Überwachung nach dem Inverkehrbringen

Die Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) fordert ein System zur Überwachung nach dem Inverkehrbringen (PMS = Post-Market-Surveillance). Sie als Hersteller müssen daher systematisch und aktiv Informationen über die Erfahrungen zu Ihren Produkten sammeln.

In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit und klinische Wirksamkeit Ihrer Produkte über den gesamten Lebenszyklus nachweisen können.

Deutsch 2 Remote
890,00 EUR keine Termine
Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Sie lernen verfügbare Hilfsmittel kennen und diese anzuwenden. Ebenso erfahren Sie, wie Sie mit den wesentlichen Neuerungen im Datenschutz umgehen können: Was ist mit dem Begriff Risiko im Datenschutz gemeint? Wie kann ein Risiko bestimmt werden? Wann und wie führt man eine DSFA durch? Welche Möglichkeiten zum Nachweis der Einhaltung der DS-GVO gibt es? Zusätzlich zu den Antworten auf diese Fragen erhalten Sie viele wertvolle Praxistipps.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.095,00 EUR 6 Termin
Programm - Equipment Life Cycle Management – Von der Regulierung bis zur Validierung

Unsere Webinarreihe „Equipment Life Cycle Management – Von der Regulierung bis zur Validierung“ führt Sie umfassend durch alle Phasen des Lebenszyklus von Labor- und Produktionsequipment und zeigt, wie Sie Effizienz, Compliance und Qualität auf höchstem Niveau bei wirtschaftlichem Betrieb sicherstellen. Von den regulatorischen Anforderungen, die als Fundament für jede gut geführte Betriebsstätte dienen, bis hin zur Detailplanung und Konstruktion von Geräten und Systemen – wir begleiten Sie durch die zentralen Schritte eines effizienten Lifecycle-Managements. 

 

In diesem Programm lernen Sie die entscheidenden Aspekte k

Deutsch 12 Remote
1.990,00 EUR 18.08.2025
Nachhaltigkeit und Mitbestimmung - Jetzt starten, nicht warten

Durch die Umsetzung der sogenannten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie-Verordnung sind Unternehmen zukünftig gesetzlich verpflichtet, eine umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzubauen.
Betroffen sind zunächst Großunternehmen, ab 2025 folgen Unternehmen mit mind. 250 Beschäftigten. Arbeitnehmervertretungen benötigen jetzt fundiertes Knowhow um kompetent und auf Augenhöhe mit Geschäftsführungen, Aufsichtsräten sowie Kolleginnen und Kollegen das Thema Nachhaltigkeit und die gesetzlichen Vorgaben der CSRD diskutieren zu können. Die Berichtspflicht im Jahresabschluss und das Thema werden Einzug in die Arbeit der Wirtschaftsaussch&uu

Deutsch 8 Remote
599,00 EUR 3 Termin
Arbeitszeitrecht kompakt

In einer Zeit, in der Flexibilität und Effizienz im Arbeitsleben immer wichtiger werden, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Arbeitszeitrecht unerlässlich. Die gesetzlichen Vorschriften haben direkte Auswirkungen auf die Planung und Organisation Ihrer Belegschaft.

Im Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechts kennen, sodass Sie sie direkt in der Praxis anwenden und Ihren Gestaltungsspielraum abstecken können. Erfahren Sie, wie Sie Arbeitszeitmodelle rechtssicher umsetzen können, wie die Regelungen zu Höchstarbeitszeiten und Ruhepausen aussehen oder wie und wann der Betriebsrat mit einbezogen werden sollte. Im Lichte der aktuellen Entwicklungen erfährt d

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 3 Termin
Professionelles Talentmanagement

Professionelles Talentmanagement ist als elementares Instrument der Personalentwicklung und im Zeitalter des Fachkräftemangels unabdingbar für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg. Durch die effektive Talentförderung Ihrer Mitarbeitenden stellen Sie den aktuellen und zukünftigen qualitativen als auch quantitativen Personalbedarf Ihres Unternehmens sicher.

Stärken Sie nachhaltig die Fähigkeiten Ihrer Beschäftigten, sodass diese an den richtigen Stellen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Identifizieren Sie Talente innerhalb Ihrer Belegschaft und binden Sie diese durch eine individuelle Förderung dauerhaft an Ihr Unternehmen. Lernen Sie, wie Sie ein effektives Talentm

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 2 Termin
KI in der Buchhaltung

Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität sichern. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 3 Termin
Zulassung von Medizinprodukten in Südkorea

In den vergangenen Jahren hat sich Südkorea zunehmend zu einem bedeutenden Markt für Medizinprodukte entwickelt. Für die Einführung und Vermarktung von Medizinprodukten in Südkorea müssen die Anforderungen der Behörde Ministry of Food and Drug Safety (MFDS) erfüllt werden. Hierbei fallen je nach Risikoklasse des Medizinprodukts die Anforderungen unterschiedlich aus. So müssen beispielsweise Hersteller von Medizinprodukten der Klasse II und höher nachweisen, dass sie den Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem Korean Good Manufacturing Practice (KGMP) entsprechen. Auch ein Präsentant im Land in Form eines Korea License Holder (KLH) für nicht-koreanische Firmen

Deutsch 2 Remote
890,00 EUR keine Termine
Agiler führen

Der Begriff agile Führung kann als Eckpfeiler moderner Organisation und Arbeitsweise betrachtet werden. Ein agil geführtes Unternehmen erreicht möglicherweise häufig schneller und effizienter gesteckte Ziele, da die Mitarbeiter nicht strengen Abläufen und Regeln folgen, sondern vor allem autonom und selbstorganisiert arbeiten. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter dabei bestmöglich unterstützen können, ohne selbst das Gefühl zu haben, überflüssig zu sein. Dank Scrum, Kanban oder OKR behalten Sie stets den Überblick und erhöhen gleichzeitig Produktivität und Zufriedenheit.
Das Seminar Agiler führen zielt nicht ausschli

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.