Loading...

Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden

Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur, Ordnung und Führungsstärke. Konsequente Führung bedeutet also nicht, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und Leistungsorientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiß, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.

Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation, um Klartext zu sprechen. Schaffen Sie Orientierung – und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Welche Art der Führung wirkt kraftvoll?
  • Was verschafft Ihnen Klarheit, Durchsetzungsfähigkeit und Souveränität?
  • Wie erlangen Sie eine klare Kommunikation?
  • Wie steuern Sie kritische Gespräche in Ihrer Leadershipfunktion?
  • Wie erhöhen Sie die Konsequenz in Ihrer Führungsrolle?
  • Wie gewinnen Sie mehr Einfluss, Sicherheit und Standhaftigkeit?

1. Tag

Klärung der eigenen Führungsrolle

  • Konsequente Führung braucht Rollenklarheit!
  • Selbstverständnis als Führungskraft klären: „Wozu bin ich da?“ „Was ist mein Auftrag?“
  • Selbstreflexion: Welche Führungsrollen stärken meine Autorität?

Konsequent führen

  • Geeignete Führungsstile für eine kraftvolle Führung
  • Entscheidend Einfluss nehmen, Ziele verfolgen und Umsetzung sichern
  • Die Gefahr der Harmoniefalle und Konsenssucht: Führung heißt Probleme offenlegen
  • Fehlverhalten muss Konsequenzen haben

Führung braucht Zielstrebigkeit und Verbindlichkeit

  • Verbindliche Vereinbarungen treffen als Basis für konsequente Führung
  • Kontrolle als Teil der starken Führung: Wozu Kontrolle auch im kooperativen Führungsstil notwendig ist
  • „Kontrolle“ einsetzen und zugleich Eigenverantwortung fördern – wie das?
  • Die richtige Balance zwischen Beziehungskompetenz und fordernder Ergebnisorientierung

Motivieren und entschlossen Delegieren

  • Das „Magische Dreieck“ der Leistungsbereitschaft
  • Leistungsorientierung fördern und Mitarbeitende fordern
  • Ungleiche Behandlung ist angesagt – Situative und typenorientierte Führung
  • Rückdelegation vermeiden

2. Tag

Klare Führungs-Kommunikation

  • Wertschätzende Gesprächsführung – souverän agieren
  • Konsequent Kritik, Anerkennung und Lob wirksam einsetzen
  • Unterschwelliges bemerken und ansprechen
  • Wie steigere ich mein Standing durch die Art meiner Kommunikation?
  • Gefährliche „Weichmacher“ erkennen und verändern

Konsequent – auch in kniffligen Führungssituationen

  • Ungewolltes Verhalten bei Teammitgliedern ändern
  • Umgang mit Minderleistungen oder Regelverletzung
  • Entschlossen Grenzen setzen und Durchsetzungskraft steigern
  • Fair Konfrontieren – die passende Technik zum „Tacheles reden“

Kraftvolle Führung braucht Selbst-Führung

  • Innere Klarheit: Die eigenen Einstellungen bzw. Haltungen reflektieren
  • Eigene Denkmuster hinterfragen
  • Nachsichtige, inkonsequente Chefs „produzieren“ schwache Mitarbeiter – Stimmt das?
  • Umgang mit inneren Konflikten und Dilemmata in der Führung

Sprache: Deutsch

Durchführung: vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Führungskräfte

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Erfahrene Führungskräfte, Vorstand/Geschäftsführung, Team- und Gruppenleitung, Projektleitung

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Sven Henze

Top-Trainer und Executive Consultants zu den Themen Selbstbehauptung und Kommunikation



Jetzt buchen



Tags: Klärung der eigenen Führungsrolle Konsequent führen Führung braucht Zielstrebigkeit und Verbindlichkeit Motivieren und entschlossen Delegieren Klare Führungs-Kommunikation



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden


Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur, Ordnung und Führungsstärke. Konsequente Führung bedeutet also nicht, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und Leistungsorientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiß, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.


Referent

Sven Henze

Top-Trainer und Executive Consultants zu den Themen Selbstbehauptung und Kommunikation


Sprache: Deutsch
Durchführung: vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Führungskräfte
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Erfahrene Führungskräfte, Vorstand/Geschäftsführung, Team- und Gruppenleitung, Projektleitung

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 06.05.2025 09:00 bis 07.05.2025 17:00 - vor Ort
Leonardo Royal Hotel Ulm Mörikestraße 17 89077 Ulm
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 19.05.2025 09:00 bis 20.05.2025 17:00 - vor Ort
pentahotel Wiesbaden Abraham-Lincoln-Straße 17 65189 Wiesbaden
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 03.06.2025 09:00 bis 04.06.2025 17:00 - vor Ort
Seaside Park Hotel Leipzig Richard-Wagner-Straße 7 04109 Leipzig
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 24.06.2025 09:00 bis 25.06.2025 17:00 - vor Ort
Wyndham Hannover Atrium Karl-Wiechert-Allee 68 3062 Hannover
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 02.07.2025 09:00 bis 03.07.2025 17:00 - vor Ort
Vienna House Easy by Wyndham Stuttgart Hauptstraße 26 70563 Stuttgart
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 26.08.2025 09:00 bis 27.08.2025 17:00 - vor Ort
Novotel Frankfurt City Lise-Meitner-Straße 2 60486 Frankfurt am Main
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 09.09.2025 09:00 bis 10.09.2025 17:00 - vor Ort
BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Kronsberg Gut Kronsberg 1 30539 Hannover
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 16.09.2025 09:00 bis 17.09.2025 17:00 - vor Ort
Mercure Hotel Dortmund Centrum Olpe 2 44135 Dortmund
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 07.10.2025 09:00 bis 08.10.2025 17:00 - vor Ort
Select Hotel Berlin Checkpoint Charlie Hedemannstraße 11/12 10969 Berlin
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 28.10.2025 09:00 bis 29.10.2025 17:00 - vor Ort
Holiday Inn Stuttgart Mittlerer Pfad 25-27 70499 Stuttgart
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 11.11.2025 09:00 bis 12.11.2025 17:00 - vor Ort
Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsallee Graf-Adolf-Platz 8-10 40213 Düsseldorf
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 25.11.2025 09:00 bis 26.11.2025 17:00 - vor Ort
Novotel Frankfurt City Lise-Meitner-Straße 2 60486 Frankfurt am Main
mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 02.12.2025 09:00 bis 03.12.2025 17:00 - vor Ort
Holiday Inn München Süd Kistlerhofstraße 142 81379 München
mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Hygiene in der Praxis

Der speziell auf die Rolle von Hygienebeauftragten abgestimmte Praxisteil findet im Piepenbrock Reinraum-Trainingszentrum statt und gibt Tipps und Tricks zur Umsetzung. Während des Trainings stehen Methoden zur Handhabung von Umkleideverfahren, Reinigung/Desinfektion, Händewaschen sowie für das mikrobiologische Monitoring von Personal im Fokus.

Aus der Praxis für die Praxis. So kann das Gelernte gleich im beruflichen Alltag genutzt werden.

Deutsch 7 Remote
950,00 EUR keine Termine
Kontaminationskontrollstrategien in der Sterilherstellung

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR 12.06.2025
Audits bei Kalibrierung und Prüfmitteln

Der Bereich Kalibrierung und Messtechnik bekommt auch in Inspektionen und Audits – unabhängig ob von Behörden oder auch Kunden – immer steigende Bedeutung. Die Anforderungen und deren Umsetzung hinsichtlich der Prozessüberwachung und Automation müssen diesen Audits standhalten.

Deutsch 7 vor Ort
980,00 EUR keine Termine
Big Data und Künstliche Intelligenz

Der richtige Einsatz von Daten schafft als Teil der digitalen Transformation Wert und sorgt im Wettbewerb für Vorteile. Beispiele können innovatives CRM-Management, individuelles Marketing an Kunden, Online Behavioural Advertising oder die Automatisierung von Geschäftsprozessen sein. Alle Projekte haben gemein, dass Daten gesammelt, gebündelt und auf innovative Weise verarbeitet werden. Dabei kommt zunehmend KI zum Einsatz. Die entsprechenden Projekte verschlingen viel Geld und sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Die rechtlichen Fallstricke sind vielfältig. Wenn der Datenschutz, das IP- oder Arbeitsrecht nicht beachtet werden, scheitert das gesamte Projekt. Das Ergebnis ist wertlos. Das Semi

Deutsch 8 Remote
795,00 EUR 2 Termin
Computervalidierung: Risikomanagement

Eine mehrstufige Risikobewertung ist das Kernelement der Computervalidierung. Dabei gilt es, kritische Elemente hinsichtlich der Sicherheit und Qualität des Produktes zu identifizieren. Sie erfahren, wie Sie Massnahmen zur Reduzierung der identifizierten Risiken ableiten. Sie erlernen, wie Sie mit den richtigen Methoden die Risikoanalyse zu einem mächtigen Instrument für die Qualitätssicherung einsetzen können.

Deutsch 7 Remote, vor Ort
980,00 EUR keine Termine
Experte für Pharmazie

Am Ende dieses Intensivtrainings kennen die Teilnehmer die Möglichkeiten der Pharmazie, aber auch die Anforderungen, die an ein pharmazeutisches Produkt gestellt werden. Sie haben ein kleines Pharmaziestudium durchlaufen und sind in der Lage, im pharmazeutischen Umfeld sicher aufzutreten. Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Ihre benachbarten pharmazeutischen Bereiche im eigenen Unternehmen und auch für Ihre Kunden. Die freiwillige Abschlussprüfung am letzten Trainingstag, die im Rahmen des Kontaktstudiums GQP Good Quality Practice an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen anerkannt ist, dient als persönliche Erfolgskontrolle.

Deutsch 3 Remote, vor Ort
2.190,00 EUR 09.09.2025
Telefontraining

Kompetenzen für souveräne Telefonkommunikation sind nicht jedem in die Wiege gelegt worden. Bekanntermaßen zählt jedoch der erste Eindruck, natürlich auch beim Erstkontakt am Telefon. Gerade bei Akquise oder Beschwerden fällt es oft nicht leicht, spontan die richtigen Wörter zu finden. Freundlichkeit ist nämlich erst die halbe Miete - wenn überhaupt. Professionalität, Fachwissen, Empathie und eine große Portion Contenance spielen ebenso eine tragende Rolle. Unser Telefonseminar zielt darauf ab, Ihre Rhetorik dahingehend zu fördern, sodass Sie schlagfertig, aber mit Feingefühl selbst durch schwierigste Gespräche manövrieren können.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Qualifizierungsdokumentation

Qualifizierung mit einmaliger Kombination aus Qualifizierungsinhalten und gleichzeitiger Integration in eine Musterdokumentation. Ihr Mehrwert: Sie erhalten einen ausführlichen Ordner der Dokumentationsstruktur über 200 Seiten mit vorgefertigten Musterplänen, -formularen und -berichten.

Deutsch 2 vor Ort
1.580,00 EUR keine Termine
Rhetorik für Betriebsräte

Grundregeln und Techniken der Rhetorik helfen Ihnen, diese Situationen sicher und erfolgreich zu meistern. Die vermittelten Inhalte werden durch viele Praxisübungen unterstützt. Am Ende dieses Seminars werden Sie verblüfft sein: reden und überzeugen vor großen Gruppen – kein Hexenwerk!

Deutsch 3 vor Ort
1.449,00 EUR 2 Termin

Inhouseschulung anfragen


Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.