Loading...

Strategieentwicklung

Im Seminar Strategieentwicklung wird allen Teilnehmern eine fundierte und praxisnahe Trainingsumgebung geboten, in welcher der sichere Umgang mit den wesentlichen betriebswirtschaftlichen Instrumenten nähergebracht wird. Dabei steht das Vermitteln von essenziellem Fachwissen stets im Fokus. Schrittweise und anhand eines sinnvollen Workflows werden Sie durch den gesamten Prozess der Strategiefindung geführt – beginnend mit der Definition der Unternehmensvision bis hin zur Formulierung einer konkreten Strategie, die Hand und Fuß hat.

Inhalte: Seminar Strategieentwicklung

Strategisches Vorgehen und Bedeutung des Managements

  • Festlegung klarer Ziele für die Strategieumsetzung
  • Unterscheidung von Vision, Mission und Unternehmensleitbild sowie korrekte Einbindung in die Strategieformulierung
  • Rolle der Führungskräfte bei der Strategieumsetzung und Strategieimplementierung
  • Nähere Betrachtung der Begriffe Organisationskultur und -struktur

Erkenntnisse aus detaillierten Analysen gewinnen

  • Umweltanalyse als Instrument zur Strategieplanung
  • Konkurrenz- und Stakeholder-Analyse
  • Definieren und Erheben von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken per SWOT-Analyse

Die PESTEL-Analyse & das Five-Forces-Modell in der Unternehmensführung

  • PESTEL-Analyse zur näheren Beleuchtung des externen Unternehmensumfelds im Strategieprozess
  • Identifizierung von Chancen und Risiken im Sinne der Unternehmensstrategie
  • Das Five-Forces-Modell von Michael Porter in der Wettbewerbsanalyse

7-S-Modell zur effektiven Strategieformulierung und -umsetzung

  • Einführung in die Analyse der Organisationsstruktur und -kultur
  • Kennenlernen diverser Erfolgsfaktoren in der Unternehmensführung
  • 7 Elemente Strategie, Struktur, Systeme, Skills, Staff, Style und Shared Values
  • Einsatz des 7-S-Modells zur wirksamen Ausrichtung von in- und externen Strategieprozessen

Organisatorische Erkenntnisse und Führungskräftetraining

  • Identifikation von Schlüsselrollen und Verantwortlichkeiten in der Strategieimplementierung
  • Handlungsbedarf und korrektes Vorgehen bei der Formulierung von Strategien
  • Erkenntnisgewinne effizient im vorgestellten Strategieprozess einsetzen

Ihr Nutzen: Seminar Strategieentwicklung

In unserem Seminar Strategieentwicklung wird Wert darauf gelegt, eine klare und vor allem umsetzbare Strategie mit langfristigen Zielen und kurzfristigen Handlungsplänen zu entwickeln. Dadurch können Sie als Führungskraft fundierte Entscheidungen treffen und eine erfolgreiche Umsetzung sicherstellen.

  • Sie werden mit der Erstellung einer Scorecard vertraut und behalten dabei alle Ziele stets im Blick.
  • Sie erfahren, wie Sie durch diverse Analysemethoden detaillierte Einblicke zur Konkurrenz oder in Ihr eigenes Unternehmen gewinnen.
  • Sie lernen die PESTEL-Analyse und das Five-Forces-Modell kennen, um die Ausrichtung Ihres Strategieprozesses zu beschleunigen.
  • Sie nutzen unser Seminarangebot, um wichtige organisatorische Einblicke zu erhalten und zur Führungskraft aufzusteigen, an welcher alle Fäden zusammenlaufen.
  • Sie bedienen sich am 7-S-Modell, das Ihnen wichtige Einblicke in die Organisationskultur näherbringt.

Methodik und Didaktik: Seminars Strategieentwicklung

Im Seminar Strategieentwicklung liegt der Fokus auf einem möglichst praxisorientierten Wissenstransfer. Durch zahlreiche praktische Übungen, Fallstudien und Gruppenarbeiten können Sie die erlernten Kernelemente aus dem Seminarangebot direkt in einem sicheren Umfeld anwenden. Best Practices und erfolgreiche Strategiebeispiele aus verschiedenen Branchen fördern außerdem Ihr Verständnis für eine eigene, erfolgreiche Strategieentwicklung und runden das Seminar Strategieentwicklung gekonnt ab.

Zielgruppe des Seminar Strategieentwicklung

Das Seminar richtet sich vorwiegend an leitende Angestellte, die ihre Fähigkeiten im Bereich Strategieplanung erweitern möchten. Dabei setzt unser Konzept darauf, für alle leicht verständlich und eine wertvolle Bereicherung für jeden Teilnehmer zu sein, ohne dabei eine bestimmte Vorerfahrung, etwa ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung, vorauszusetzen.

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote, vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Führungskräfte

Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für: Fach- und Führungskräfte

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann



Jetzt buchen



Tags: Strategisches Vorgehen und Bedeutung des Managements Erkenntnisse aus detaillierten Analysen gewinnen Die PESTEL-Analyse & das Five-Forces-Modell in der Unternehmensführung 7-S-Modell zur effektiven Strategieformulierung und -umsetzung Organisatorische Erkenntnisse und Führungskräftetraining



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Strategieentwicklung


Im Seminar Strategieentwicklung wird allen Teilnehmern eine fundierte und praxisnahe Trainingsumgebung geboten, in welcher der sichere Umgang mit den wesentlichen betriebswirtschaftlichen Instrumenten nähergebracht wird. Dabei steht das Vermitteln von essenziellem Fachwissen stets im Fokus. Schrittweise und anhand eines sinnvollen Workflows werden Sie durch den gesamten Prozess der Strategiefindung geführt – beginnend mit der Definition der Unternehmensvision bis hin zur Formulierung einer konkreten Strategie, die Hand und Fuß hat.


Referent

Dr. Gunnar Kitzmann


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote, vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Führungskräfte
Anbieter: Dr. G. Kitzmann Akademie GmbH

Geeignet für:
Fach- und Führungskräfte

1.290,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Aktuell gibt es leider keine Termine.
Sie können eine Inhouseschulung anfragen
Inhouseschulung anfragen
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Basis-Webinar Patente und kurzer Überblick zum Unterlagenschutz bei Arzneimitteln

In diesem Webinar erhalten Sie Basiswissen zum Schutz von Innovationen durch Patente, ergänzende Schutzzertifikate und Unterlagenschutz. Die Voraussetzungen für den Patentschutz werden präsentiert, die Anmeldeverfahren national und international sowie Besonderheiten im Bereich der biologischen Erfindungen, z. B. für Pflanzen, Zellen und Biomoleküle. Nach Erteilung des Patents stellt sich die Frage der Rechtssicherheit und dem Vorgehen bei Patentverletzungen. Auf den arzneimittelrechtlichen Unterlagenschutz wird kurz eingegangen, der Schwerpunkt dieses Webinars liegt aber beim Patentschutz.  

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Validierung von Softwareanwendungen im Qualitätsmanagementsystem

Die Qualitätsmanagementnorm ISO 13485 verlangt, Verfahren für die Validierung der Anwendung von Computersoftware im Qualitätsmanagementsystem zu dokumentieren. Was verbirgt sich hinter dieser Anforderung? Was muss man tun, um diese Anforderung zu erfüllen und wie kann man den Aufwand dafür in überschaubaren Grenzen halten?

In diesem Basiskurs werden wir d

Deutsch 4 Remote
310,00 EUR keine Termine
GMP und IT-Daten

Die Themen der Datenintegrität und des Rohdatenmanagements sind Anforderungen, welche eine datenbezogene Betrachtung der Daten von der Erzeugung bis zur Qualitätsentscheidung beinhalten. Erkennen Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen die Daten in der Betriebsphase und auch im Rahmen der Validierungsphase sicherstellen.

Deutsch 8 Remote, vor Ort
980,00 EUR keine Termine
Präsentationserstellung mit KI leicht gemacht

Die Erstellung einer professionellen Präsentation benötigt viel Zeit, Übung und Perfektionismus. Dabei ist bei dieser Form der visuellen Kommunikation die Herausforderung, eine inhaltlich logisch strukturierte, argumentativ überzeugende und vor allem visuell ansprechende Präsentation aufzubauen.

Lernen Sie im Seminar praxisnah die Potentiale der KI kennen und erstellen Sie Ihre nächste Präsentation mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Dabei können Sie nicht nur von KI-Tools den Aufbau der Präsentation übernehmen lassen, sondern diese strukturiert zusätzlich Ihr Storytelling. Sie haben die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz passe

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 2 Termin
GMP Grundprinzipien

Im Webinar geht es weniger um konkrete Regeln der GMP, sondern um die Grundprinzipien. Wie stellt die GMP sicher, dass die Arzneimittel die geforderte Qualität haben? Was tun wir grundsätzlich? Was vermeiden wir grundsätzlich? Mit dem Training wird der Mitarbeiter sensibilisiert, worauf es in der GMP ankommt. Schlagworte sind z.B. Qualifizierung, Validierung, Change Control, Abweichungsmanagement, Dokumentation.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR 22.09.2025
Basic course: Risk management for medical device software according to ISO 14971

Medical device software (stand alone, mobile medical apps, web applications) or software that is integrated into medical devices (firmware, embedded software) must be designed to ensure reliability and performance in accordance with its intended use. According to the EU MDR / IVDR regulations, risks must be eliminated or minimized as far as possible without worsening the risk-benefit ratio.

Englisch 8 Remote
590,00 EUR keine Termine
Schwierige Situationen mit dem Betriebsrat konstruktiv lösen

Ein geordnetes Arbeitsverhältnis zu Ihrem Betriebsrat erspart Ihnen viel Zeit, Ärger und Geld. Umso wichtiger ist es, potenzielle Konfliktsituationen zu erkennen, um schwierigen Situationen professionell begegnen zu können.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke und bewährte Strategien für den Umgang mit handfesten Konflikten zwischen der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat. Erfahren Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, deeskalieren und konstruktive Lösungen erarbeiten können.

Informieren Sie sich rechtzeitig, wie Sie mit schwierigen Betriebsräten umgehen und eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit sicherstellen können!&

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 3 Termin
Update 2025: Druckluft und produktberührte Gase - 2-teilige Reihe

Deutsch 3 Remote
560,00 EUR keine Termine
Microsoft 365 inklusive KI-Copilot

In einer praxisorientierten Live-Demo gewinnen Sie einen Einblick in die wichtigsten Office 365-Applikationen sowie -Funktionen. Dabei werden Konfigurationsoptionen erläutert und Hinweise bezüglich einer technischen Regelung zum Schutz von personenbezogenen Daten gegeben. Besondere Funktionalitäten vermitteln Ihnen eine Vorstellung der technischen Möglichkeiten von Datensammlung und der Verarbeitung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) zur Schaffung des gläsernen Nutzers. Sie bekommen wertvolle Tipps, wie man mit diesen Funktionen umgehen kann. Mit dem Evergreen-Ansatz von Office 365 werden Betriebsräte regelmäßig gefordert, da stets neue Funktionen und Applikationen bezüglich der Mitbestim

Deutsch 2 vor Ort
999,00 EUR 10.09.2025

Inhouseschulung anfragen


Strategieentwicklung

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.