Loading...

Verkaufstraining für Top-Verkäufer

Märkte und Kunden sind hart umkämpft, bislang vorhandene Kundenbindungen stehen auf dem Prüfstand, Abschlusswiderstände wachsen stetig – es gilt, Marktanteile nicht nur zu halten, sondern insbesondere auch auszubauen. Der/die Verkäufer/-in fungiert hier als entscheidender Erfolgsfaktor. Produkte oder Dienstleistungen müssen eben nicht nur angeboten, sondern auch zu einem entsprechenden Preis realisiert werden. Daher hat der/die Verkäufer/-in das Vorgehen bei Preisverhandlungen, Argumentationstechniken, die mentale Stärke sowie die Fähigkeit zu überzeugen stets zu optimieren. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie gezielt in Verkaufsgesprächen vorgehen. Sie erhalten Abschlusstechniken, die Sie zum Erfolg führen und Verhaltensstrategien für Verhandlungen mit schwierigen Kunden. Holen Sie sich Konzepte und Methoden, um Nachlassforderungen zu begegnen und somit Preise erfolgreich durchzusetzen.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Die Persönlichkeit als Erfolgsfaktor und wichtige Softskills
  • Merkmal-Vorteil-Nutzen-Argumentationen
  • Optimale Einwandbehandlung
  • Umgang mit Nachlassforderungen
  • Vorbeugen von harten Preisverhandlungen
  • Was ist zu tun, wenn der Kunde „zu teuer“ sagt?
  • Mit schwierigen Kunden richtig umgehen

Details zu Ihrer Weiterbildung

1. Tag

Betrachtung der Ausgangslage

  • Wie verändert sich der Vertrieb in der Zukunft?
  • Welche Anforderungen werden an den Vertrieb und an die Unternehmungen künftig gestellt?

Die Bedeutung der Persönlichkeit im Vertrieb

  • Welche Eigenschaften sollte der/die Verkäufer/-in aufweisen?
  • Die beeinflussen persönliche Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensmuster den Erfolg?
  • Welche Soft-Skills benötigt der/die Verkäufer/-in, um erfolgreich zu sein?
  • Warum gilt die Persönlichkeit als Erfolgsfaktor?
  • Welche Auswirkungen hat das Verhalten auf das Betriebsergebnis?

Grundlage des Erfolgs: Der Aufbau des Verkaufsgesprächs

  • Welche Phasen sollte ein Verkaufsgespräch optimalerweise durchlaufen?
  • Was bedeutet erfolgreiches Beziehungsmanagement?
  • Welche Vorteile ergeben sich durch eine treffende Bedarfsanalyse?
  • Wie gestaltet man eine Kundenvorteilsargumentation?
  • Was ist eine Merkmal-Vorteil-Nutzen-Argumentation?
  • Wie argumentiert man erfolgreich?
  • Wie verhalten Sie sich bei Bedenken oder Einwänden des Kunden?
  • Wie funktioniert eine optimale Einwandbehandlung?

2. Tag

Die Bedeutung der Kommunikation im Preisgespräch

  • Wie gelingt es die Gesprächsatmosphäre selbst zu gestalten?
  • Welche Rolle kommt der Kommunikation im Vertrieb und beim Preisgespräch zu?
  • Wie können Sie die Körpersprache des Kunden erkennen und interpretieren?
  • Was sind die Grundlagen einer effektiven Gesprächs- und Verhandlungsführung?

Das A und O: Das Verhalten beim Preisgespräch

  • Nach welchen Kriterien kauft ein Kunde?
  • Wie geht man mit Nachlassforderungen eines Kunden um?
  • Wie sollten Sie sich in Preisverhandlungen und in der Abschlussphase verhalten?
  • Wie können Sie harten Preisverhandlungen vorbeugen?
  • Was ist zu tun, wenn der Kunde „zu teuer“ sagt?
  • Welche mentale Einstellung sollten Sie beim Preisgespräch aufzeigen?
  • Wie sollte eine Preisverhandlung strategisch aufgebaut werden?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?

Die Fallen der Kunden

  • Was sind die Erwartungen und Forderungen der Kunden in der Zukunft?
  • Wie werden Einkäufer und Kunden trainiert?
  • Auf welche Fallen des Einkäufers bzw. des Kunden muss ein Vertriebsbeauftragter vorbereitet sein?

Ihr Nutzen

  • Anhand von zahlreichen Fallbeispielen wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie schwierige Verhandlungssituationen erfolgreich zum Abschluss bringen.
  • Dabei werden wichtige Schlüsselqualifikationen, gezielte Vorgehensweisen und praktische Tipps vermittelt.
  • Geübt wird auch der Umgang mit unangenehmen Gesprächspartnern.
  • Mittels praxisnaher Simulationen trainieren Sie unmittelbar Ihr persönliches Repertoire, wobei Sie stets direkt Feedback durch den Trainer erhalten.

Zielgruppe

  • Key Account Manager/-innen
  • Vertriebs- und Außendienstmitarbeiter/-innen
  • Vertriebsleitung
  • Verkaufsleitung
  • Innendienstmitarbeiter/-innen
  • Exportleitung
  • Geschäftsführung Marketing und Vertrieb

Sprache: Deutsch

Durchführung: vor Ort

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Sales & Marketing

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Key Account Manager/-innen, Vertriebs- und Außendienstmitarbeiter/-innen, Vertriebsleitung

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Dr. Harald Kupfer

Management-Trainer, Coach und Berater



Jetzt buchen



Tags: Die Persönlichkeit als Erfolgsfaktor und wichtige Softskills Merkmal-Vorteil-Nutzen-Argumentationen Optimale Einwandbehandlung Umgang mit Nachlassforderungen Vorbeugen von harten Preisverhandlungen



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Verkaufstraining für Top-Verkäufer


Märkte und Kunden sind hart umkämpft, bislang vorhandene Kundenbindungen stehen auf dem Prüfstand, Abschlusswiderstände wachsen stetig – es gilt, Marktanteile nicht nur zu halten, sondern insbesondere auch auszubauen. Der/die Verkäufer/-in fungiert hier als entscheidender Erfolgsfaktor. Produkte oder Dienstleistungen müssen eben nicht nur angeboten, sondern auch zu einem entsprechenden Preis realisiert werden. Daher hat der/die Verkäufer/-in das Vorgehen bei Preisverhandlungen, Argumentationstechniken, die mentale Stärke sowie die Fähigkeit zu überzeugen stets zu optimieren. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie gezielt in Verkaufsgesprächen vorgehen. Sie erhalten Abschluss


Referent

Dr. Harald Kupfer

Management-Trainer, Coach und Berater


Sprache: Deutsch
Durchführung: vor Ort
Dauer: 2 h
Kategorie: Sales & Marketing
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Key Account Manager/-innen, Vertriebs- und Außendienstmitarbeiter/-innen, Vertriebsleitung

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 27.11.2025 09:00 bis 28.11.2025 17:00 - vor Ort
Oranien Hotel & Residences Wiesbaden Platter Straße 2 65193 Wiesbaden
mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

3. Medizinprodukte Symposium: Klinische Exzellenz unter der MDR

Deutsch 6 Remote
1.490,00 EUR keine Termine
Betriebliches Eingliederungs­management

In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit den Instrumenten und Abläufen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), wie die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und Sie erfahren was bei BEM-Gesprächen zu beachten ist.

Deutsch 2 vor Ort
949,00 EUR 2 Termin
Datenschutz in Betriebsvereinbarungen

Internet und E-Mail, Videoüberwachung, Cloud-Software und andere technische Systeme sind so gut wie in allen Betrieben im Einsatz. Regelmäßig unterliegen diese der Mitbestimmung des Betriebsrats. In diesen Fällen werden Betriebsvereinbarungen abgeschlossen, in denen der Umgang mit anfallenden Personaldaten geregelt wird. Dies erfordert zugleich maßgebliche Datenschutz-Regelungen. In der Praxis muss also die Brücke zwischen mitbestimmungsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Regelungen geschlagen werden. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen bDSB, BR und dem Arbeitgeber. Dieses Intensiv-Seminar gibt einen Überblick darüber, wo sich Mitbestimmung und Datenschutz überschneiden, aber auch un

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.095,00 EUR 3 Termin
Zeitmanagement und Selbstorganisation

Die Arbeitswelt ist durch die zunehmende Digitalisierung immer komplexer und schneller geworden. Ständige Erreichbarkeit, komplexe Arbeitsaufträge, zahlreiche Meetings und eine Flut an E-Mails prägen den Arbeitsalltag und erhöhen die Belastung. Um diesem Druck dauerhaft standzuhalten, sind ein gutes Zeitmanagement und eine optimale Selbstorganisation notwendig. Eine Weiterbildung zu diesem Thema ist genau das Richtige.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 8 Termin
HTA – in Deutschland und Europa

Heutzutage ist es nicht mehr ausreichend bei Arzneimittelentwicklungen ausschließlich die Zulassung im Blick zu haben. Was in Deutschland seit 2011 übliche Praxis ist – nämlich die Frühe Nutzenbewertung im AMNOG Verfahren– ist seit 13. Januar 2025 Realität in ganz Europa – zumindest für onkologische Arzneimittel. Zulassung und Market Access müssen zukünftig ihre Köpfe enger zusammenstecken.

Entdecken Sie die Welt des Health Technology Assessment (HTA) und werden Sie zum Experten für den Marktzugang von neuen Arzneimitteln.

Warum wurde HTA in den Gesundheitssystemen eingeführt? Was passiert in der Früh

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Der neue EU GMP Entwurf Annex 11 Computerisierte System – was ist neu und wie kann eine Implementierung in die Praxis aussehen?

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR 14.11.2025
Telefontraining - Kunden am Telefon gewinnen

Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnahe Methoden, um am Telefon souverän und erfolgreich aufzutreten. Mit der richtigen Haltung gestalten Sie Ihre Gespräche imagebildend und kundenorientiert. Lernen Sie, wie ein gewinnender Gesprächseinstieg gelingt und welche Spielregeln erfolgreiche Telefonate bestimmen. Die richtige Balance zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation beeinflusst die Wahrnehmung Ihres Gesprächspartners maßgeblich.

Zudem vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in der kunden- und serviceorientierten Kommunikation. Sie erfahren, wie Sie lösungsorientiert formulieren, aktiv zuhören und unterschiedliche Kundentypen nach dem DISG-Modell gezielt ansprechen. Praktische Übu

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 2 Termin
Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

Die Führung von schwierigen Mitarbeitenden stellt jede Führungskraft vor besondere Herausforderungen. In einigen Fällen können diese Probleme durch Führungsmethoden gelöst werden, in anderen Fällen reichen diese jedoch nicht aus. Als stärkstes und finales Werkzeug hilft es oft nur eine Abmahnung auszusprechen, um eine nachhaltige Verhaltensänderung sicherzustellen.

Hierbei ist es wichtig, die rechtlichen und formalen Rahmenbedingungen zu kennen, um gängige formale oder inhaltliche Fehler zu vermeiden. Sollte eine Kündigung unausweichlich sein, ist es für Sie elementar, Ihre Rechte und Pflichten zu kennen.

In diesem Seminar erhalten

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 2 Termin
Medical Device Single Audit Program (MDSAP)

MDSAP beschreibt eine einheitliche Vorgehensweise bei regulatorischen Qualitätsmanagementaudits. An dem Programm sind Australien, Brasilien, Kanada, Japan sowie die USA beteiligt. Hintergrund war eine globale Initiative, die die Harmonisierung von verschiedenen Regularien für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten beschleunigen soll. So können mit einem einzelnen Audit die entsprechenden Qualitätsmanagementanforderungen mehrerer Länder gleichzeitig geprüft werden.

Deutsch 2 Remote
1.068,00 EUR 24.09.2025

Inhouseschulung anfragen


Verkaufstraining für Top-Verkäufer

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.