Loading...

Erfolgreiches Changemanagement im Pharmaumfeld | 3-teilig

Die Anforderungen an jeden einzelnen Mitarbeiter, aber auch an Führungskräfte werden immer höher. Gerade im Bereich der pharmazeutischen Industrie fordert die Aufgabe der Führung nicht nur Fach-, sondern auch Sozialkompetenz, da Menschen vieler unterschiedlicher Hintergründe und Erfahrungslevel erfolgreich zusammenarbeiten müssen.  

Mitarbeiter und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, beispielsweise der Produktion und Qualitätskontrolle stehen häufig unter besonderem Druck: Es müssen immer strengere KPIs (z.B. Lead Times, Deviation-Abarbeitung) eingehalten werden, was die Arbeitsbelastung erhöht; durch den Eintritt einer Vielzahl an Menschen ins Rentenalter, aber auch durch zusätzlichen Personalabbau und durch das Umlegen von immer mehr Aufgaben auf weniger Köpfe steigt das Stresslevel aller Mitarbeiter und damit die Krankheitsraten und die Anzahl an Burnout-Fällen. Die Motivation sinkt, was sich einerseits in Fehlzeiten und Fluktuationszahlen, andererseits in der Produktivität und in der Qualität der Ergebnisse der Arbeit widerspiegelt. Kommunikation als Erfolgsfaktor wird in diesem Umfeld immer wichtiger.

In den Webinaren werden Werkzeuge und Strategien besprochen, um mit Stress umzugehen und persönliche Energieressource zu erhalten, Motivation der verschiedenen Mitarbeiterpersönlichkeitstypen zu erhöhen, Kommunikation zu verbessern, Bedürfnisse besser zu verstehen und einzuordnen, Konfliktpotenziale zu verringern und Mitarbeiter-Abwanderung zu reduzieren. 

In den Webinaren werden konkrete praxisnahe Fragestellungen aus dem Pharmaumfeld erläutert. 

Physische, mentale und emotionale Energie erhalten und Burnout vermeiden 

  • Methoden, die Ihnen helfen, in Ihrem Arbeitsalltag physische, mentale und emotionale Energie zu erhalten und wiederzugewinnen - trotz Multitasking, steigender Anzahl an Veränderungen, höheren Anforderungen und sinkender Anzahl an Arbeitskräften 
  • Übungen, die Ihnen helfen, im Alltag kurzfristig Stress abzubauen 
  • Strategien, mit denen Sie langfristigem und dauerhaftem Stress begegnen können, um Burnout zu verhindern.

 

Mitarbeiter-Persönlichkeiten mit Insights/DISG besser verstehen und durch gezielte Kommunikation leichter motivieren und bessere Ergebnisse erzielen

  • Was sind die vier Persönlichkeitstypen nach dem Insights/DISG Modell, wie erkenne ich sie in meinem Team? 
  • Welche Bedürfnisse und Potenziale haben die verschiedenen Persönlichkeitstypen, wie verteile ich Aufgaben am besten im Team? 
  • Wie gehen verschiedene Persönlichkeitstypen mit der Vielzahl der kurzfristigen Änderungen, mit Innovationen und mit Stress um?
  • Wie kann ich meinen Kommunikationsstil entsprechend anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, sowohl auf persönlicher als auch auf Business-Ebene?
  • Wie verteilen sich Persönlichkeitstypen in den verschiedenen Bereichen in einem Pharmaunternehmen und was heißt das konkret für die Zusammenarbeit?
  • Welche Konfliktpotenziale gibt es je nach Persönlichkeitstyp und wie lassen sich Konflikte reduzieren?

 

Erfolgreiches Changemanagement in Zeiten der Dauer-Transformation

  • Changekurve verstehen: Effekte der Vielzahl an Veränderungen und Transformationen auf Emotionen, Motivation und Bedürfnisse im Arbeitsalltag
  • Effekte von Veränderung abhängig von Insights/DISG-Persönlichkeiten
  • Wie schaffe ich für mich und mein Team ein Gefühl der Sicherheit in Zeiten der Unsicherheit zu geben und Mitarbeiter zu halten? 
  • Wie schaffe ich es in Zeiten der Veränderung meine innere Ruhe zu behalten, mein Team zu motivieren und zu führen und als Führungskraft mit Druck von allen Seiten (regulatorisch, unternehmerisch, personell) umzugehen?

 

Dauer der gesamten Reihe: ca. 4,5 Stunden
Vortragssprache: Deutsch | Folien: z. T. Englisch

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 5 h

Kategorie: Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik

Anbieter: Alphatopics GmbH

Zertifikat: JA

Geeignet für: Fach- und Führungskräfte, QM-Manager, RA-Manager

Vorkenntnisse: nicht erforderlich



Jetzt buchen



Tags: Changemanagement Changemanagement im Pharmaumfeld Produktion und Qualitätskontrolle Fehlzeiten und Fluktuationszahlen Mitarbeiter-Persönlichkeiten mit Insights Bedürfnisse und Potenziale


Erfolgreiches Changemanagement im Pharmaumfeld | 3-teilig


Die Anforderungen an jeden einzelnen Mitarbeiter, aber auch an Führungskräfte werden immer höher. Gerade im Bereich der pharmazeutischen Industrie fordert die Aufgabe der Führung nicht nur Fach-, sondern auch Sozialkompetenz, da Menschen vieler unterschiedlicher Hintergründe und Erfahrungslevel erfolgreich zusammenarbeiten müssen.  

Mitarbeiter und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, beispielsweise der Produktion und Qualitätskontrolle stehen häufig unter besonderem Druck: Es müssen immer strengere KPIs (z.B. Lead Times, Deviation-Abarbeitung) eingehalten werden, was die Arbeitsbelastung erhöht; durch den Eintritt einer Viel


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 5 h
Kategorie: Arbeitsorganisation & Arbeitstechnik
Anbieter: Alphatopics GmbH

Geeignet für:
Fach- und Führungskräfte, QM-Manager, RA-Manager

795,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer



Inhouseschulung anfragen
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor
Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Lebenszyklus-Management für analytische Prüfverfahren in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle

Die neue ICH-Richtlinie Q14 zur Entwicklung analytischer Verfahren beschreibt viele Elemente, beginnend mit der analytischen Entwicklung bis zur Routineanwendung in der Qualitätskontrolle analytischer Prüfverfahren. Diese sollen der Industrie als Leitfaden dienen, stellen den Anwender der Leitlinie aber gleichzeitig in der Praxis vor große Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Konzepte. 

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Neue ICH Q14- und überarbeitete ICH-Q2-Leitlinie sind seit Juli 2024 gültig. Wie sehen die neuen Vorgaben aus? – Wie lassen sie sich in die Praxis umsetzen?

Deutsch 3 Remote
560,00 EUR 16.10.2025
Moderne Vergütung: begeisternd, flexibel, zukunftsorientiert

Der Fachkräftemangel zieht sich durch alle Branchen und Bereiche. Wirken Sie dem entgegen: Steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität und binden Sie Beschäftigte an Ihr Unternehmen. Setzen Sie Mitarbeitervergütung als effektive Stellschraube ein.

Die Welt der Mitarbeitervergütung kennt viele Optionen und Facetten. Welche ist für Sie die richtige? Was wirkt wie? Wie können Elemente kombiniert werden? Wie kann hieraus ein verständliches, motivierendes und bindendes System geschaffen werden? Eines ist auf jeden Fall sicher: nichts zu tun, ist keine Option!

Deutsch 8 Remote
895,00 EUR 25.11.2025
Betäubungsmittelgesetz / BtM-Verantwortliche (Grundlagenseminar)

Das Betäubungsmittelrecht ist eine komplexe Rechtsmaterie, die für eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure im Betäubungsmittelverkehr von Bedeutung ist. Dazu gehören unter anderem: Pharmazeutische Unternehmen, Apotheken, Großhändler (mit und ohne Lagerhaltung), universitäre Forschungseinrichtungen (klinische Studien, Tierversuche) und Anlytik- bzw. Entwicklungslabore.

Deutsch 7 Remote
950,00 EUR keine Termine
Agiler führen

Der Begriff agile Führung kann als Eckpfeiler moderner Organisation und Arbeitsweise betrachtet werden. Ein agil geführtes Unternehmen erreicht möglicherweise häufig schneller und effizienter gesteckte Ziele, da die Mitarbeiter nicht strengen Abläufen und Regeln folgen, sondern vor allem autonom und selbstorganisiert arbeiten. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter dabei bestmöglich unterstützen können, ohne selbst das Gefühl zu haben, überflüssig zu sein. Dank Scrum, Kanban oder OKR behalten Sie stets den Überblick und erhöhen gleichzeitig Produktivität und Zufriedenheit.
Das Seminar Agiler führen zielt nicht ausschli

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Gesetzliche Vorgaben für Medizinprodukte in der EU – (MDR)

Die seit dem 26.05.2021 gültige Medical Device Regulation (MDR) bringt viele neue Anforderungen für Medizinprodukte und deren Inverkehrbringer mit sich. Der 1-tägige Kurs der senetics- Akademie gibt Ihnen einen generellen Überblick über bestehende Anforderungen und die wichtigsten Änderungen, welche die MDR mit sich bringt.

Deutsch 8 Remote
998,00 EUR 07.10.2025
Hygiene

Die Einhaltung der festgelegten Hygiene-Massnahmen ist eine notwendige Voraussetzung zur Qualitätssicherung. Das Personal, das im GMP-Bereich und im Reinraum tätig ist, muss diese umsetzen. Im Basistraining erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse zum Verständnis der Hygieneanforderungen.

Deutsch 7 vor Ort
980,00 EUR keine Termine
Design Control für Medizinprodukte

Sie möchten sichere und leistungsfähige Medizinprodukte entwickeln, die nicht nur die regulatorischen Anforderungen erfüllen, sondern auch den Bedarf im Markt optimal bedienen?

Dazu brauchen Sie vor allem ein hervorragendes Entwicklungsteam aber auch einen Prozess, der die Kreativität und Innovation nicht behindert, sondern aufgreift und in geordnete Bahnen lenkt.

Deutsch 2 Remote
1.068,00 EUR keine Termine
Datenschutz aktuell

Seit Inkrafttreten der EU-DSGVO wird der Datenschutz noch komplexer. Es ist unerlässlich sich ausreichend zu informieren, um den Überblick über die aktuellsten Ereignisse zu behalten. Innerhalb des Intensiv-Seminars zeigt Ihnen unser Experte die Entwicklungen im Beschäftigten- und Kundendatenschutz auf. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) rückt dabei mehr und mehr in den Vordergrund. Sie lernen Wissenswertes zu Verhaltenskontrolle sowie zum Mitbestimmungs- und Informationsrecht des Betriebsrats kennen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.195,00 EUR 4 Termin

Inhouseschulung anfragen


Erfolgreiches Changemanagement im Pharmaumfeld | 3-teilig

E-Learnings

Die Vorteile von E-Learnings

E-Learnings im Gesundheitswesen: Flexibel, effizient und zukunftsorientiert

Das Gesundheitswesen ist eine Branche, die sich stetig wandelt. Neue Technologien, Behandlungsmethoden und gesetzliche Vorgaben machen es erforderlich, dass Fachkräfte regelmäßig ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern. Doch der enge Arbeitsalltag lässt oft wenig Raum für Präsenzschulungen. Genau hier kommen E-Learnings ins Spiel, die Ihnen eine flexible und bequeme Möglichkeit bieten, sich jederzeit und ortsunabhängig weiterzubilden.

Warum E-Learnings im Gesundheitswesen so wichtig sind

E-Learnings haben sich zu einer unverzichtbaren Methode der Weiterbildung im Gesundheitswesen entwickelt. In einer Branche, in der es um das Wohl von Menschen geht, ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben. Ob Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten oder Verwaltungsangestellte – jede Fachkraft profitiert von den Vorteilen digitaler Lernplattformen.

E-Learnings bieten praxisnahe und aktuelle Inhalte, die jederzeit zugänglich sind. Sie ermöglichen es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen, was besonders in einem beruflichen Umfeld mit unregelmäßigen Arbeitszeiten ein enormer Vorteil ist. Außerdem können Sie das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen und so die Qualität der Patientenversorgung verbessern.

Die Vorteile von E-Learnings im Gesundheitswesen

  • Flexibilität und Unabhängigkeit
    E-Learnings passen sich Ihrem Tagesablauf an, nicht umgekehrt. Sie können lernen, wann und wo es Ihnen am besten passt – ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder sogar unterwegs. Diese zeitliche und örtliche Unabhängigkeit macht es einfach, Weiterbildung auch in stressige Arbeitstage zu integrieren.
  • Individuelles Lerntempo
    Jeder lernt anders. Während einige Inhalte schnell verinnerlicht werden, benötigen andere mehr Zeit. Mit E-Learnings bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo. Sie können Lektionen wiederholen, schwierige Themen intensiver bearbeiten und jederzeit zurückkehren, um Inhalte aufzufrischen.
  • Aktuelle und praxisnahe Inhalte
    Die digitalen Kurse werden regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen in der Medizin, Pflege und Verwaltung abzubilden. Sie lernen von Experten und haben Zugang zu Materialien, die auf die speziellen Anforderungen und Herausforderungen des Gesundheitswesens zugeschnitten sind.
  • Vielseitige Themen und Spezialisierungen
    E-Learnings decken ein breites Spektrum an Themen ab: Von neuen Behandlungsmethoden und Hygienevorschriften bis hin zu betriebswirtschaftlichen Aspekten und Soft Skills wie Patientenkommunikation oder Stressmanagement. So können Sie gezielt die Kompetenzen aufbauen, die Sie in Ihrem Berufsfeld voranbringen.
  • Kosten- und Zeitersparnis
    Da E-Learnings keine Reisekosten oder lange Abwesenheiten vom Arbeitsplatz erfordern, sind sie oft kostengünstiger als Präsenzschulungen. Sie sparen außerdem wertvolle Zeit, die Sie direkt für Ihre berufliche Praxis nutzen können.

Themenvielfalt: Für jede Fachkraft das passende E-Learning

E-Learnings im Gesundheitswesen bieten spezialisierte Inhalte für jede Berufsgruppe. Pflegekräfte können etwa von Kursen zu neuen Pflegestandards, Wundmanagement oder Infektionsprävention profitieren. Für Ärzte gibt es Fortbildungen zu innovativen Therapien oder Diagnosetechniken. Auch Verwaltungspersonal findet Schulungen zu Themen wie medizinische Abrechnung oder Datenschutz.

Die Bandbreite an E-Learnings wächst stetig und bietet für jede berufliche Nische und jedes Wissensniveau die passende Weiterbildung.

Jetzt die berufliche Zukunft aktiv gestalten

Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen revolutioniert – und das gilt auch für die Weiterbildung. E-Learnings bieten eine flexible, effiziente und praxisnahe Lösung, um sich kontinuierlich weiterzubilden und so den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

Nutzen Sie die Vorteile von E-Learnings und buchen Sie noch heute einen Kurs, der Ihre beruflichen Fähigkeiten auf das nächste Level hebt. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bleiben Sie am Puls der Zeit – für Ihre persönliche Entwicklung und eine bessere Patientenversorgung.