Loading...

Erfolgreiches Pricing

Ein professionelles Preismanagement gewinnt durch den stetig steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Während für Hersteller und Dienstleister der Preis der wichtigste Hebel zur Erhöhung der Profitabilität ist, müssen Preise aus Kundensicht transparent und nachvollziehbar sein. Lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar die neusten Methoden und Konzepte zur Ausschöpfung Ihrer Ertragspotenziale kennen. Unser Spezialist zeigt Ihnen den optimalen Weg zur erfolgreichen Preisdurchsetzung im Markt. Dabei lernen Sie alle wesentlichen Aspekte der Preisstrategie, Preissetzung sowie Preisführung kennen und vertiefen Ihr Wissen anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Profitieren Sie von unserem erfahrenen Experten!

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Die Bedeutung klarer Pricing-Strategien in der heutigen Zeit
  • Typische Vorgehensweisen und Fehler bei der Preisfindung
  • Nachhaltiger Erfolg durch die Konsistenz von Unternehmens- und Preisstrategie
  • Ertragspotenziale ausschöpfen: Erfolgreiche Preisdifferenzierungsstrategien und andere Preiskonzepte
  • Preisoptimierung und Preisdurchsetzung in der Praxis
  • Preismonitoring und Controlling der Effekte
  • Ausblick auf das Pricing der Zukunft

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1

Bedeutung des Pricing in der heutigen Zeit

  • Der Preis als Gewinntreiber
  • Herausforderungen für das Pricing
  • Preiselastizität auf Kundenseite
  • Preisdynamik im Wettbewerb
  • Praxisbeispiel und Fallstudienübung

Typische Vorgehensweisen und Fehler bei der Preisfindung

  • Kosten- und Markups als Ausgangspunkt
  • Variable, fixe, kalkulatorische Kosten und Verbundeffekte
  • Unverbindliche Preisempfehlung und „Street price“

Nachhaltiger Erfolg durch Konsistenz von Unternehmens- und Preisstrategie

  • Mission, Vision, Leitbild und Marktpositionierung als Ausgangspunkt
  • Marktführer- und Preisführerschaft
  • Preisstrategie und Preisimage
  • Praxisbeispiel und Fallstudie

Ertragspotenziale ausschöpfen mit Market Intelligence

  • Compliance gerechte Wettbewerbsanalyse
  • Methoden der Ermittlung von Preisbereitschaften
  • Praxisbeispiele und Fallstudie

Erfolgreiche Preisdifferenzierungsstrategien

  • Grundsätzliche Zielsetzung
  • Bedeutung der Kundensegmentierung
  • Selbst- und fremdbestimmte Preisdifferenzierung
  • Kunden und Regionen
  • Sortiment und Artikelvarianten
  • Hauptartikel und Zubehör
  • Praxisbeispiel und Fallstudienübung

Preisstrukturen und Rabattgestaltung

  • Stellhebel und Erfolgsfaktoren
  • Einzelpreise und Preisgruppen
  • Rabattstufen und Rabattsätze

Andere Preismodelle aus der Praxis

  • Bonusstaffeln
  • Punktesysteme und Kundenkarten
  • Systemangebote und Paketlösungen

Tag 2

Preisoptimierung durch Harmonisierungsstrategien

  • Homogene Artikelgruppen und Produktfamilien
  • Geschwister und Nachfolgeartikel
  • Preisgruppenbildung
  • Minimum-Markups und -Preise
  • „Optische“ Harmonisierung
  • Sonderfall Produktinnovation
  • Methoden der optimalen Preisbestimmung

Preisdurchsetzung in der Praxis

  • Strategieabsicherung „nach innen“ – Festlegen von Handlungsrahmen
  • Prozessdefinition und Regelwerk zur Preisbildung und Verankerung im Produktentstehungsprozess
  • Toolbox zur operativen Umsetzung
  • Organisatorische Verankerung – der „Pricing-Manager“
  • Strategieabsicherung „nach außen“ – Price-Image-Management
  • Praxisbeispiel und Fallstudienübung

Preismonitoring und Effekt-Controlling

  • Webcrawling: Monitoring der Wettbewerber-Reaktion
  • Simulation von Preis- und Mengeneffekten
  • Effekt-Controlling in der Praxis

Ausblick auf das Pricing der Zukunft

  • Strategien und Technologien zur Dynamisierung des Pricing
  • Gegenstrategien der Kunden

Ihr Nutzen

Im Intensiv-Seminar "Erfolgreiches Pricing" werden sowohl Fallstudien aus dem B2C- als auch B2B-Bereich bearbeitet. Erfahren Sie, wie Sie den optimalen Preis festlegen und erfolgreich im Markt durchsetzen und lernen Sie im Seminar "Erfolgreiches Pricing", wie Sie Ihre Preismodelle optimieren können.

Zielgruppe

  • Vorstand/Geschäftsführung
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Pricing
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Marketing/Vertrieb/Verkauf
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen des Produktmanagements
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen der Produktentwicklung
  • Key Account Manager/-innen

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Führungskräfte

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Vorstand/Geschäftsführung, Leitung und Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Pricing, Leitung und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Marketing/Vertrieb/Verkauf

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Roland Pietsch

geschäftsführender Gesellschafter von HPP Harnischfeger, Pietsch & Partner Strategie- und Marketingberatung



Jetzt buchen



Tags: Die Bedeutung klarer Pricing-Strategien in der heutigen Zeit Typische Vorgehensweisen und Fehler bei der Preisfindung Nachhaltiger Erfolg durch die Konsistenz von Unternehmens- und Preisstrategie Preisoptimierung und Preisdurchsetzung in der Praxis Preismonitoring und Controlling der Effekte



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Erfolgreiches Pricing


Ein professionelles Preismanagement gewinnt durch den stetig steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Während für Hersteller und Dienstleister der Preis der wichtigste Hebel zur Erhöhung der Profitabilität ist, müssen Preise aus Kundensicht transparent und nachvollziehbar sein. Lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar die neusten Methoden und Konzepte zur Ausschöpfung Ihrer Ertragspotenziale kennen. Unser Spezialist zeigt Ihnen den optimalen Weg zur erfolgreichen Preisdurchsetzung im Markt. Dabei lernen Sie alle wesentlichen Aspekte der Preisstrategie, Preissetzung sowie Preisführung kennen und vertiefen Ihr Wissen anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Profitieren Sie von unserem erfahrenen Experten!


Referent

Roland Pietsch

geschäftsführender Gesellschafter von HPP Harnischfeger, Pietsch & Partner Strategie- und Marketingberatung


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 2 h
Kategorie: Führungskräfte
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Vorstand/Geschäftsführung, Leitung und Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Pricing, Leitung und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Marketing/Vertrieb/Verkauf

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 03.06.2025 09:00 bis 04.06.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Termin: 02.12.2025 09:00 bis 03.12.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Controlling in der Produktion

Schlanke und effiziente Prozesse, niedrige Bestände, optimale Auslastung und Verfügbarkeiten von Maschinen, Beherrschung von Varianten sowie kurze Durchlaufzeiten sind tägliche Herausforderungen. Die dazu notwendigen Informationen zeitnah und den speziellen Anforderungen entsprechend bereitzustellen, ist die Hauptaufgabe des Produktionscontrollings. Im Rahmen dieses Seminars werden in der Praxis erprobte Konzepte und Lösungen vorgestellt und die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Digitalisierung sowie deren Voraussetzungen dargestellt.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.495,00 EUR 4 Termin
Selbstkompetenz-Training

Im Kontext der fortschreitenden Globalisierung sind Veränderungen unausweichlich. Diese erfordern jedoch nicht nur von Unternehmen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, sondern ebenso von Mitarbeitern, die sich kontinuierlich mit wandelnden Arbeitsbedingungen und neuen Anforderungen konfrontiert sehen. Das Selbstkompetenz-Training bietet die ideale Grundlage sowie einen Raum für Selbstreflexion und die Erkenntnis darüber, die eigenen Skills gezielt zur Stärkung der Sozialkompetenz einzusetzen. In diesem Training lernen Sie, sich mit der eigenen Person sowohl beruflich, als auch privat auseinanderzusetzen und sämtliche Aspekte des Selbstmanagements zu durchleuchten.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Systemische Führung

Systemische Führung setzt nicht nur gewisse Basiskompetenzen des Führungshandelns voraus, sondern lebt von Interesse, Wertschätzung und der offenen Haltung gegenüber Neuem. Unsere Weiterbildung Systemische Führung gibt Ihnen wertvolles Know-how für lösungsorientierte Denkweisen und vermittelt komplexe Techniken, um Ihre Handlungskompetenz nachhaltig zu erweitern und Veränderungsprozesse ressourcenorientiert anzustoßen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Zulassung für Nicht-Zulasser

Das Online-Intensivtraining ist konzipiert für Kolleginnen und Kollegen anderer Fachabteilungen außerhalb der Zulassung in Pharmazeutischen Unternehmen, Wirkstoffherstellern und Dienstleistern. Es soll einen Überblick über die Anforderungen bei der Arzneimittelzulassung und entsprechenden Änderungen in Europa vermitteln, wobei auch Unterschiede zum US-amerikanischen System erläutert werden. Mit den vermittelten Inhalten sollten die der Zulassung zuarbeitenden Fachabteilungen (mit Fokus auf den Q-Abteilungen) besser in der Lage sein, spezifische Zulassungs-Anforderungen zu antizipieren und diese bei der Erstellung von zulassungsrelevanten Unterlagen zu berücksichtigen. 

Deutsch 6 Remote
990,00 EUR keine Termine
Professionelle Kundenbetreuung

Mit dem Professionelle Kundenbetreuung Seminar bietet die Dr. G. Kitzmann Akademie ein umfassendes Kommunikationstraining für alle, die ihre Fähigkeiten in der Kundenkommunikation weiterentwickeln möchten. Dieses Kompakttraining ist speziell für verschiedenste Gesprächssituationen konzipiert und vermittelt wertvolles Fachwissen in den Bereichen Kundenbindung, Beschwerdemanagement und anderen Serviceleistungen. Durchdachte Trainingsmethoden und praxisnahe Übungen verbessern Ihre vorhandenen Skills und Sie lernen, souverän und kompetent auf Augenhöhe zu kommunizieren sowie mit authentischer Körpersprache zu argumentieren.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Arbeiten nach dem Arzneibuch – "Ph.Eur. | USP" – Update 2024 | 4 -teilige Reihe

Die Arzneibücher enthalten nicht nur verbindliche Qualitätsvorgaben für Wirkstoffe, Hilfsstoffe, Fertigprodukte, Packmaterialien und Reagenzien, sie enthalten auch Vorgaben zu zahlreichen Prüfverfahren und viele im Rahmen der Pharmazeutischen Qualitätskontrolle einzuhaltenden Bedingungen. Die Vorgaben der Arzneibücher sind legal bindend. In der Webinar-Reihe wird detailliert auf das Europäische Arzneibuch eingegangen und ein Überblick zur Struktur und einigen wichtigen Anforderungen der der USP vermittelt. Über die Grundlagen hinausgehend werden auch aktuelle Entwicklungen und Änderungen in der 11. Ausgabe des Europäischen Arzneibuchs behandelt.

Deutsch 5 Remote
990,00 EUR keine Termine
PUPSIT und die Sterilfiltration im Sinne des Annex 1

Während die Intention hinter PUPSIT, die Sicherheit und Qualität steriler pharmazeutischer Produkte zu gewährleisten, lobenswert ist, sind die damit verbundenen Herausforderungen und das erhöhte Risiko von Kontaminationen nicht zu vernachlässigen. Es ist wichtig, dass die pharmazeutische Industrie und regulatorische Behörden zusammenarbeiten, um die Notwendigkeit und Effektivität von PUPSIT kontinuierlich zu bewerten und zu überprüfen, ob die aktuellen Praktiken die sichersten und effizientesten Wege darstellen, die Integrität steriler Filtrationsprozesse zu gewährleisten.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR keine Termine
Apps und Smartphones

Der Einsatz von Smartphones und anderen Mobile Devices ist ebenso wie die Nutzung mobiler Applikationen zu einem integralen Bestandteil der Kommunikation geworden. Hierdurch ergeben sich häufig rechtliche Fragestellungen und Risiken. Im Seminar werden die Anforderungen erläutert, die hierbei aus (datenschutz-)rechtlicher Sicht zu beachten sind. Außerdem können Sie sich praxisnah über die rechtlichen Anforderungen und Stolpersteine beim Einsatz unternehmenseigener Mobile Devices im Unternehmen informieren. Das Seminar erläutert, wie solche Prozesse mit Nutzungsverträgen oder Betriebsvereinbarungen rechtlich abgesichert werden können. Am konkreten Beispiel des Einsatzes von Whatsapp werden Hinweise gegeben, wie

Deutsch 8 Remote
795,00 EUR 3 Termin
GDP versus GMP: Welche Schnittstellen und Unterschiede gibt es?

Ist GDP die kleine Tochter von GMP? - Grundlagen zu GMP und GDP

GDP ist ein integraler Bestandteil von GMP. Kann GDP unabhängig von GMP betrachtet werden? Wichtige Schnittstellen und wesentliche Unterschiede werden erklärt.

Deutsch 2 Remote
295,00 EUR 24.06.2025

Inhouseschulung anfragen


Erfolgreiches Pricing

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.