Loading...

Erfolgreiches Pricing

Ein professionelles Preismanagement gewinnt durch den stetig steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Während für Hersteller und Dienstleister der Preis der wichtigste Hebel zur Erhöhung der Profitabilität ist, müssen Preise aus Kundensicht transparent und nachvollziehbar sein. Lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar die neusten Methoden und Konzepte zur Ausschöpfung Ihrer Ertragspotenziale kennen. Unser Spezialist zeigt Ihnen den optimalen Weg zur erfolgreichen Preisdurchsetzung im Markt. Dabei lernen Sie alle wesentlichen Aspekte der Preisstrategie, Preissetzung sowie Preisführung kennen und vertiefen Ihr Wissen anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Profitieren Sie von unserem erfahrenen Experten!

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Die Bedeutung klarer Pricing-Strategien in der heutigen Zeit
  • Typische Vorgehensweisen und Fehler bei der Preisfindung
  • Nachhaltiger Erfolg durch die Konsistenz von Unternehmens- und Preisstrategie
  • Ertragspotenziale ausschöpfen: Erfolgreiche Preisdifferenzierungsstrategien und andere Preiskonzepte
  • Preisoptimierung und Preisdurchsetzung in der Praxis
  • Preismonitoring und Controlling der Effekte
  • Ausblick auf das Pricing der Zukunft

Details zu Ihrer Weiterbildung

Tag 1

Bedeutung des Pricing in der heutigen Zeit

  • Der Preis als Gewinntreiber
  • Herausforderungen für das Pricing
  • Preiselastizität auf Kundenseite
  • Preisdynamik im Wettbewerb
  • Praxisbeispiel und Fallstudienübung

Typische Vorgehensweisen und Fehler bei der Preisfindung

  • Kosten- und Markups als Ausgangspunkt
  • Variable, fixe, kalkulatorische Kosten und Verbundeffekte
  • Unverbindliche Preisempfehlung und „Street price“

Nachhaltiger Erfolg durch Konsistenz von Unternehmens- und Preisstrategie

  • Mission, Vision, Leitbild und Marktpositionierung als Ausgangspunkt
  • Marktführer- und Preisführerschaft
  • Preisstrategie und Preisimage
  • Praxisbeispiel und Fallstudie

Ertragspotenziale ausschöpfen mit Market Intelligence

  • Compliance gerechte Wettbewerbsanalyse
  • Methoden der Ermittlung von Preisbereitschaften
  • Praxisbeispiele und Fallstudie

Erfolgreiche Preisdifferenzierungsstrategien

  • Grundsätzliche Zielsetzung
  • Bedeutung der Kundensegmentierung
  • Selbst- und fremdbestimmte Preisdifferenzierung
  • Kunden und Regionen
  • Sortiment und Artikelvarianten
  • Hauptartikel und Zubehör
  • Praxisbeispiel und Fallstudienübung

Preisstrukturen und Rabattgestaltung

  • Stellhebel und Erfolgsfaktoren
  • Einzelpreise und Preisgruppen
  • Rabattstufen und Rabattsätze

Andere Preismodelle aus der Praxis

  • Bonusstaffeln
  • Punktesysteme und Kundenkarten
  • Systemangebote und Paketlösungen

Tag 2

Preisoptimierung durch Harmonisierungsstrategien

  • Homogene Artikelgruppen und Produktfamilien
  • Geschwister und Nachfolgeartikel
  • Preisgruppenbildung
  • Minimum-Markups und -Preise
  • „Optische“ Harmonisierung
  • Sonderfall Produktinnovation
  • Methoden der optimalen Preisbestimmung

Preisdurchsetzung in der Praxis

  • Strategieabsicherung „nach innen“ – Festlegen von Handlungsrahmen
  • Prozessdefinition und Regelwerk zur Preisbildung und Verankerung im Produktentstehungsprozess
  • Toolbox zur operativen Umsetzung
  • Organisatorische Verankerung – der „Pricing-Manager“
  • Strategieabsicherung „nach außen“ – Price-Image-Management
  • Praxisbeispiel und Fallstudienübung

Preismonitoring und Effekt-Controlling

  • Webcrawling: Monitoring der Wettbewerber-Reaktion
  • Simulation von Preis- und Mengeneffekten
  • Effekt-Controlling in der Praxis

Ausblick auf das Pricing der Zukunft

  • Strategien und Technologien zur Dynamisierung des Pricing
  • Gegenstrategien der Kunden

Ihr Nutzen

Im Intensiv-Seminar "Erfolgreiches Pricing" werden sowohl Fallstudien aus dem B2C- als auch B2B-Bereich bearbeitet. Erfahren Sie, wie Sie den optimalen Preis festlegen und erfolgreich im Markt durchsetzen und lernen Sie im Seminar "Erfolgreiches Pricing", wie Sie Ihre Preismodelle optimieren können.

Zielgruppe

  • Vorstand/Geschäftsführung
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Pricing
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Marketing/Vertrieb/Verkauf
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen des Produktmanagements
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen der Produktentwicklung
  • Key Account Manager/-innen

Sprache: Deutsch

Durchführung: Remote

Dauer: 2 Tage

Kategorie: Führungskräfte

Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für: Vorstand/Geschäftsführung, Leitung und Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Pricing, Leitung und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Marketing/Vertrieb/Verkauf

Vorkenntnisse: nicht erforderlich


Referent

Roland Pietsch

geschäftsführender Gesellschafter von HPP Harnischfeger, Pietsch & Partner Strategie- und Marketingberatung



Jetzt buchen



Tags: Die Bedeutung klarer Pricing-Strategien in der heutigen Zeit Typische Vorgehensweisen und Fehler bei der Preisfindung Nachhaltiger Erfolg durch die Konsistenz von Unternehmens- und Preisstrategie Preisoptimierung und Preisdurchsetzung in der Praxis Preismonitoring und Controlling der Effekte



weiterempfehlen
LinkedIn
WhatsApp


Erfolgreiches Pricing


Ein professionelles Preismanagement gewinnt durch den stetig steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Während für Hersteller und Dienstleister der Preis der wichtigste Hebel zur Erhöhung der Profitabilität ist, müssen Preise aus Kundensicht transparent und nachvollziehbar sein. Lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar die neusten Methoden und Konzepte zur Ausschöpfung Ihrer Ertragspotenziale kennen. Unser Spezialist zeigt Ihnen den optimalen Weg zur erfolgreichen Preisdurchsetzung im Markt. Dabei lernen Sie alle wesentlichen Aspekte der Preisstrategie, Preissetzung sowie Preisführung kennen und vertiefen Ihr Wissen anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Profitieren Sie von unserem erfahrenen Experten!


Referent

Roland Pietsch

geschäftsführender Gesellschafter von HPP Harnischfeger, Pietsch & Partner Strategie- und Marketingberatung


Sprache: Deutsch
Durchführung: Remote
Dauer: 2 h
Kategorie: Führungskräfte
Anbieter: Forum für Führungskräfte, eine Marke der TALENTUS GmbH

Geeignet für:
Vorstand/Geschäftsführung, Leitung und Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Pricing, Leitung und Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Marketing/Vertrieb/Verkauf

1.495,00 EUR

Preis netto zzgl. Mwst. pro Teilnehmer

buchen

Inhouseschulung anfragen


Bildungsgutschein im Wert von 100,-€ für Seminare, Lehrgänge und E-Learnings
Stimmen unserer Kunden

Feedbacks

es liegen noch keine Feedbacks vor

Termine buchen


Termin: 02.12.2025 09:00 bis 03.12.2025 17:00 - Remote mehr als 5 Plätze verfügbar

Seminare für die MedTech, Health und Pharma Industrie

beliebte Seminare

Von der Risikobeurteilung zum Managen der Risiken

Der risikobasierte Ansatz in der Pharma- und Medizinprodukteindustrie ist im Fokus. Als Instrument ist das Risikomanagement mit Risikoidentifizierung und Risikoanalyse z. B. bei Produktions- und Entwicklungsprozessen sowie bei Qualifizierungs- und Validierungstätigkeiten gefordert. Auch die Bewertung von Qualitätssystemen, die Qualifizierung von Lieferanten, die Mitarbeiterqualifizierung und die Bewertung von Abweichungen erfordern ein risikobasiertes Vorgehen.

Deutsch 7 Remote, vor Ort
980,00 EUR 2 Termin
Betriebliches Eingliederungs­management

In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit den Instrumenten und Abläufen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), wie die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und Sie erfahren was bei BEM-Gesprächen zu beachten ist.

Deutsch 2 vor Ort
949,00 EUR 2 Termin
Datenschutz

Die heutige Unternehmenswelt zeichnet sich durch einen steigenden Grad der Digitalisierung aus. Mit dem steigenden Wert von Daten, steigen die Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit. Es gilt, Gefahrenquellen für die IT und personenbezogene Daten zu erkennen und dadurch die Risiken von Datenschutzverstößen zu minimieren. Lernen Sie in dem Datenschutz-Seminar, wie Sie selbständig Gefahrenquellen für den Datenschutz und die IT-Sicherheit identifizieren und anschließend vermeiden können und wie Sie Datenschutzvorfälle erkennen können und fristgerecht darauf reagieren.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Update 2025: Optische Kontrolle und CCIT in der Sterilherstellung

Deutsch 6 Remote
990,00 EUR 04.11.2025
Prompt Engineering im Qualitätsmanagement

In einer Welt, in der die Anforderungen immer größer werden und die verfügbare Zeit immer knapper, wird effizientes Arbeiten zunehmend wichtiger.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe von KI und gezielt erstellten Prompts Zeit einsparen und die Qualität Ihrer Prozesse verbessern können. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz im Methodendschungel des Qualitätsmanagements zum unverzichtbaren Helfer wird.

Deutsch 8 Remote
690,00 EUR 3 Termin
KI in der Datenanalyse

In diesem kompakten und praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie ChatGPT Ihre Arbeit mit Daten effizienter gestalten kann. Entdecken Sie die Potenziale von ChatGPT im Bereich Data Analytics und lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz dieser Technologie Ihre Datenauswertung auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie ChatGPT Ihnen hilft, die operativen Herausforderungen in Excel effektiver zu bewältigen. Nutzen Sie Sprachmodelle, um Ihre Datenaufbereitung zu optimieren und mit generierten Insights und Diagrammen anzureichern.

Erfahren Sie auch, wie ChatGPT fortschrittliche Methoden im Bereich Machine Learning umsetzen kann, um Ihre Predictive-Analytics-Fähigkeit zu verbessern. In realitätsnahen Übungen entwickeln Sie erste Foreca

Deutsch 4 Remote
495,00 EUR 3 Termin
PTS Live: Bezahlbarkeit von GMP für mittlere und kleine Unternehmen

Bei unserer Expertenrunde diskutieren der Leiter der GMP Arbeitsgruppe der GQMA und Erster Vizepräsident der Deutschen Qualitätsmanagement Gesellschaft e. V. mit Dr. Josef Landwehr, PTS nicht über Folien, sondern über Ihre Fragestellungen aus dem täglichen Betrieb.

Deutsch 2 Remote
199,00 EUR keine Termine
Erstmals Führungskraft

Während manche Führungskräfte bereits zu Beginn Ihrer Führungsrolle voll aufblühen, steht der Großteil der frischgebackenen Chefs erst einmal vor der Frage: Wie komme ich meiner Führungsfunktion im Arbeitsalltag am besten nach? Unser Seminar vermittelt Ihnen essenzielle Basics zu Mitarbeiterführung und weiteren Führungsaufgaben, sodass Sie souverän auch herausfordernde Führungssituationen bewältigen.

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine
Vertriebscontrolling

Planung, Analyse, Kontrolle und Steuerung – in Vertriebsprozessen und im Rechnungswesen sind diese vier Begriffe von elementarer Bedeutung. Nicht nur, um sämtliche Vertriebsaktivitäten stets im Auge zu behalten, sondern auch, um Entscheidungen zur Vertriebsstrategie aussagekräftiger treffen zu können. Das Vertriebscontrolling Seminar liefert Ihnen als Führungskraft oder Vertriebsleiter die essenziellen Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Vertriebsorganisation benötigen und legt Ihnen noch weitere Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre Vertriebswege maximal optimieren können. Mit unserem Vertriebscontrolling Seminar erhalten Sie die notwendigen Kompetenzen, mit denen Sie Ihre Vertri

Deutsch 2 Remote, vor Ort
1.290,00 EUR keine Termine

Inhouseschulung anfragen


Erfolgreiches Pricing

Weiterbildungen

Vorteile von Seminaren

Warum Seminare im Gesundheitswesen für Ihre berufliche Zukunft unverzichtbar sind

Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant weiter. Neue Behandlungsmethoden, medizinische Innovationen und sich ändernde gesetzliche Vorgaben erfordern, dass Fachkräfte ständig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen. Seminare sind dabei eine ideale Möglichkeit, gezielt Wissen zu vertiefen, aktuelle Trends zu verstehen und sich optimal auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vorzubereiten.

Die Bedeutung von Seminaren im Gesundheitswesen

Für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind, ist lebenslanges Lernen eine zentrale Notwendigkeit. Ob Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten oder Verwaltungskräfte – jede Berufsgruppe steht vor der Aufgabe, sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein gut strukturiertes Seminar bietet hier den perfekten Rahmen, um in kurzer Zeit tief in spezifische Themen einzutauchen und praxisnahes Know-how zu erwerben.

Im Vergleich zu längeren Weiterbildungen oder Studiengängen sind Seminare meist kompakt und fokussiert. Sie bieten einen intensiven Einblick in ein spezifisches Fachgebiet, das für Ihre tägliche Arbeit von Bedeutung ist. Besonders im Gesundheitswesen, wo Zeit oft eine knappe Ressource ist, können Sie sich in Seminaren schnell und effizient weiterbilden und das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

Praxisnähe und Expertenwissen

Einer der größten Vorteile von Seminaren im Gesundheitswesen ist die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens. Viele Seminare werden von erfahrenen Fachkräften und Branchenexperten geleitet, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxistipps mitbringen. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele zu analysieren, neue Behandlungsmethoden kennenzulernen oder sich über aktuelle rechtliche Änderungen zu informieren.

Darüber hinaus bieten Seminare auch den Vorteil, dass Sie sich mit anderen Fachkräften aus der Branche vernetzen können. Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in ähnlichen Positionen kann wertvolle Einblicke in deren Arbeitsweise und Herausforderungen geben und neue Perspektiven eröffnen.

Themenvielfalt für jeden Bedarf

Die Bandbreite der Themen, die in Seminaren im Gesundheitswesen abgedeckt werden, ist enorm. Sie reicht von medizinischen Fachthemen, wie der Einführung in neue Behandlungsmethoden oder Pflegestandards, über betriebswirtschaftliche und administrative Themen, wie der Abrechnung von Gesundheitsleistungen, bis hin zu Soft-Skill-Seminaren, die sich mit Kommunikation oder Führungskompetenzen beschäftigen.

Egal, ob Sie sich auf ein spezielles Fachgebiet fokussieren möchten oder Ihre allgemeinen Kenntnisse erweitern wollen – es gibt garantiert ein Seminar, das Ihren beruflichen Zielen entspricht.

Flexibilität durch verschiedene Lernformate

Auch in der Gesundheitsbranche werden zunehmend flexible Lernformate angeboten. Neben Präsenzseminaren, die den direkten Austausch fördern, gibt es immer mehr Online-Seminare. Diese bieten die Möglichkeit, sich von überall aus weiterzubilden und den Lernprozess besser in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren. Dies ist besonders hilfreich für Fachkräfte, die aufgrund von Schichtarbeit oder engem Zeitplan nur schwer an mehrtägigen Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Jetzt ein Seminar buchen und die Zukunft aktiv gestalten

Die Teilnahme an Seminaren im Gesundheitswesen bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, sondern auch Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Gerade in einem Bereich, der sich so schnell entwickelt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Zögern Sie nicht und buchen Sie noch heute ein Seminar, das Ihre Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level hebt. Durch gezielte Weiterbildung stärken Sie Ihre Position in der Branche, steigern Ihre Attraktivität als Fachkraft und tragen aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.